• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt: Schön Pause machen. Die ist dringend nötig.

das war ein "Schuss in den Ofen"
vielleicht bist und wirst Du ja auch krank
so eine längere Marathon Vorbereitung mit minimum 40-70 km die Woche macht müde
ruhe Dich aus und schone Dich ein wenig für deinen nächsten Wettkampf

Gruß
Moeppes
 
das war ein "Schuss in den Ofen"
vielleicht bist und wirst Du ja auch krank
so eine längere Marathon Vorbereitung mit minimum 40-70 km die Woche macht müde
ruhe Dich aus und schone Dich ein wenig für deinen nächsten Wettkampf

Gruß
Moeppes



Erholung ist immer wichtig, aber ich denke nicht dass Kochi22 eine Marathonvorbereitung mit den angesprochenen km Umfängen gemacht hat?
Ich denke dass es an fehlenden Lauf km liegt.

Kochi22
Wie war deine Vorbereitung in den letzten 3 Monaten läuferisch gesehen?

Wann ist der nächste Start geplant? BF? :rolleyes:
 
Nein eine Marathon-Vorbereitung im klassischen Sinn hatte ich nicht.
Der München-Mara war ja 3 Wochen nach der letzten Mitteldistanz angesetzt.
Hi Kochi22,
hm, das war leider nix.:(
Aber ich hab dir ja schon am Sonntag morgen gesagt das ich bei dir mit 4Std. - 4Std.30 auf jeden Fall rechne.
Was dir fehlt ist nicht eine klassische Marathon Vorbereitung sondern einfach die Kilometerumfänge und die langen Läufe.
Du brauchst auch keine Intervalle oder Tempoläufe, das kannst du machen wenn du mal bei 3Std.30 im Marathon bist. Vorher ist das alles Zeitverschwendung.
Was hattest du denn in den letzten 4 Montaten für Wochenumfänge im Laufen?
Du musst da dringend was ändern glaub ich sonst wird deine nächste Langdistanz ein Desaster.
Gruß
triduma
 
Hi Triduma,
der Wochen-km-Schnitt ist geradezu lächerlich. (25 km/Woche in den letzten 12 Wochen) Das ist soweit schon klar.
Aber: In den letzten 4 Monaten waren unendlich viele Wochen mit nur ganz wenig Training dabei. Im Juni/Juli/August war das Schulter-Thema auf dem Höhepunkt, und nach dem Radunfall sah es erst mal nicht viel besser aus.
Ich kann aber deswegen nicht her gehen, und die WKs ausfallen lassen. Sondern dann muss man es halt auch so durchbringen.

Anlässlich deiner Frage blättere ich gerade zurück in meinen Auszeichnungen. Seit IM 70.3 Mallorca hatte ich so gut wie keine "normale" Woche.
Als der Heilpraktiker meine Rückenschmerzen abgestellt hat (im August) lief es dann wieder etwas normaler, dann war schon der Unfall und dann kamen auch direkt schon 70.3 Zell am See und 70.3 Aix-en-Provence.
 
Kochi22
Ich denke daß das Finish gestern ganz ganz wichtig für deinen Kopf ist, nachdem du in Roth aussteigen musstest. SO muss man das sehen :daumen:
Moeppes
Das liegt doch klar auf der Hand, trotz gesundheitlicher Probleme weiter trainiert und mehrere WK durchgezogen und gefinished, nu is halt mal gut, jetzt braucht der Körper halt mal Ruhe.

Mein Körper will sich auch erholen und die bekommt er jetzt in Form eines 15km-Laufs in 5:30min/km :D Vorhin noch 2km schwimmen in 45min :)
 
@ Adrenalino
Frevel .Du wolltest doch Rattfahn :D

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk 2

Amico, hier ist es einfach zu ungemütlich und bääh. Bei Wind, 100% bewölktem Himmel und gelegentlichen Nieselregen zieht es mich nun gar nicht aufs Ratt. Laufen geht immer. Ich vermisse aber MTB-oder Crossertouren durch den leuchtenden Herbstwald, aber hier leuchtet ja schon seit einiger Zeit nix, sprich Sonnenarmut! Da habt ihr oben im Norden bessere Karten, deine Heimatstadt derzeit : bis jetzt landesweit (!) höchste Temp-Abweichung zum Oktobermittel nämlich +1,7°, nach Rostock ( 11 Liter ) niedrigste Niederschlagsmenge in D mit 14L und nach Helgoland ( 65 Std ) und Rostock ( 62,5 Std ) dritthöchste Sonnenstunden landesweit mit 61 Std. :daumen:

Und nein ADJ eure Gegend ist nicht so sonnenreich derzeit auch wenn du es evtl. anders wahrnimmst :D Ihr habt derzeit ne Temp-Abweichung von -0,8° (!) eine Niederschlagsmenge von 30L und eine Sonnenscheindauer von immerhin 50 Std ;)

Die Werte vom RMG lassen wir lieber mal bleiben :crash: :(

@ alle
Regenerationslauf beendet, hat trotz böigem kühlem Wind Spaß gemacht.
 
Gibt es heute irgendwo ne Hawaii Zusammenfassung ?
Habe noch nischt gesehen davon .
Mo auf BR um 22h oder so ?
Danke...



Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk 2
 
"Das Ziel:
Überlegungen eines Spinners in der Saisonpause::spinner:​
Man erreicht ja bekanntlich seine Ziele eher, wenn man sie schriftlich fixiert.​
Und noch eher, wenn man diese kommuniziert.​
Ich mach das jetzt mal.​
Auch soll man sich ambitionierte Ziele setzen.​
Auf die Gefahr hin, das der ein oder andere jetzt lachend mit dem Finger auf mich zeigt, und mich für bekloppt oder größenwahnsinnig hält, aber ich machs einfach mal....​
Ansage:​
IM Frankfurt 2011 - SUB-11
:devil::devil::devil::devil:​
Jetzt wists ihr`s auch.​
Ausreden zählen nicht.​
Und ich garantiere, knallhart dafür zu arbeiten.​
An schena Tag no...​
:D:D:D
Die Ausgangslage:
Ironman Florida 2009:​
Swim - 1:16​
Bike - 5:58​
Run - 5:25​
Total 12:55​
So soll es erreicht werden:
Für FFM stelle ich mir folgende Split-Zeiten vor:​
Swim 1:05 (erforderliche Verbesserung 11 min.)​
Bike 5:25 (erforderliche Verbesserung 33 min.)​
Run 4:15 (erforderliche Verbesserung 70 min.)​
+ Wechsel​
Total 10:53 Std.​
Swim und Bike bin ich mir absolut sicher, die Zeiten zu erreichen.​
Die Radzeit hab ich sicher nächstes Jahr drauf, und zwar so, dass einige Körner für RUN übrig bleiben...​
Da bin ich absolut von überzeugt.​
Die Frage ist, wie kann ich den Einbruch beim Laufen verhindern.​
2009 in FFM war der WK, auf den ich bisher am besten Vorbereitet hatte.​
Da konnte ich die erste Laufrunde 10,5 km in 64 min. durchfeuern.​
Dann kamen die Fehler und die Hitze, aber ich meine mit viel Arbeit und Vorbereitung werde ich den Mara schon in 4:15 sowas hinbasteln...​
Die Reaktionen im RRN-Fred waren sehr gemischt (siehe Posts in Teil 7, 12.August)


Ich will es erreichen, auch wenn eine Verbesserung von fast 2 Stunden erforderlich ist.
Alles ist möglich.
Am schönsten ist es doch, wenn man seine Ziele erreicht, die andere für unerreichbar gehalten haben​
Hinterher möchte ich mich an meinen Kommentaren von heute messen lassen. Und die RRN-Athleten können dann schonungslos urteilen...

:)
Kochi22, 24 August 2010 "
@ Kochi
Guckst Du ,die Laufprobs sind ja nicht neu ,man muss da wohl seine Ziele langsamer steigern .
Wenn man natürlich jetzt die Lauf Km anhebt ,gehen wieder die Zeiten bei swim und run auch wieder rauf .
Aber da bist Du doch ordentlich dabei ohne viel zeit zu verlieren .
Also hat Triduma echt schon recht .
Laufen,Laufen ,Laufen .
Kenne Deinen Arbeitsrythmus nicht ,aber vielleicht nach der Arbeit oder zwischendurch NICHT NACHDENKEN ,Laufschuhe an und los ,jeder Km zählt .
Und dann halt in den sauren Apfel beissen und (wer könnte das besser schmerzhaft nachvollziehen ) eine schöne Radeinheit gegen nen langen Lauf tauschen (kotz ,kotz (pers. Empfindung) ) .
Malle ,Malle ,Malle !!!
hast schon ne Wahl getroffen für 2014 ?
 
Wenn wir schon dabei sind, Herr Adrenalino. Schön dass du schon wieder laufen warst, aber deine Scwäche ist das Rad fahren.
 
Zurück