• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, das ist jetzt unfair. Schule und Studium sind sehr wichtig für die Zukunft! Und sieh es mal so, je schneller Juengelchen mit seinem Studium fertig ist, umso schneller kann er wieder viel trainieren :)
Du hast sicher recht das Schule, Studium, Beruf sehr wichtig sind aber das weis man vorher. Andere sehr gute Sportler müssen auch das training nebenher mit unterbringen.
 
Satz mit x, war wohl nix :(

Zunächst 18,4km gelaufen, dann 4km mit Beschleunigung, ich bin nicht mal annähernd an mein geplantes HM-Tempo gekommen :(

km1 - 4:21min
km2 - 4:20min
km3 - 4:18min
km4 - 4:09min

dann nach Hause. Hier die gesamte Einheit http://connect.garmin.com/activity/371059044

Welche Fehler hab ich gemacht? War es ein Fehler, den Lauf heute mit Höhenmeter zu laufen? War es darüber hinaus ein Fehler, den Lauf statt mit 5:05min/km mit 5min/km zu laufen? War das zu schnell und die Beine dann platt?

Ich hab gerade mal nachgesehen was Greif zur Endbeschleunigung schreibt, allerdings geht es hier um die Endbeschleunigung beim Marathon-Training :

Versuche dabei in die Nähe deines Marathonrenntempos zu kommen. "In die Nähe" ist ein weiter Begriff. Ich schränke den Zeitrahmen ein und gebe in meinen Plänen eine individuelle Zeit vor, die als Mindestmaß erreicht werden soll. Diese liegt etwa 15 sec über dem angestrebten Marathontempo. Und mit diesen 15 sec kann man spielen. An dem Tag, an dem du Kraft hast, kannst du vielleicht mit nur 5 sec Differenz zu deinem Wettkampftempo stabil bis zum Trainingsende durchlaufen. An anderen Tagen musst du dich schinden, um es überhaupt mit 15 sec Differenz zu schaffen.
Was aber kaum jemals gelingt, was aber von so vielen Läufer und Läuferinnen versucht wird, ist das vollständige Erreichen des Marathontempo über die gesamte Länge der Endbeschleunigung hin.

Was meint das geneigte Forum? Demnach hätte ich die ersten beiden km noch nichtmal mit 15sec Differenz geschafft.

Morgen wird nicht gelaufen, höchstens ne lockere Schwimmeinheit. Ich hab keinen Bock darauf, daß der 10er am Samstag in die Binsen geht :confused:
 
Der Fehler war z.B. gestern als du 1 Min. unter der geforderten Zeit gelaufen bist, bzw. immer dann wenn du denkst etwas schneller machen zu müssen.
5 Sekunden Abweichung heute sind nicht relevant, bei den 5:05.
mbM
 
btw - waren wir heute um 17 Uhr im See schwimmen -> recht angenehm. Ich habe ca. 2.2k "geschafft".
Samstag werde ich mir mal die weltweit erste Running Mall ansehen;)
... wäre ja gerne zum schwimmen mitgekommen aber der Arm macht da leider noch nicht mit :(
Gestern seit genau 2 Monaten wieder die erste Radeinheit mi dem MTB draußen. Zieht aber noch ganz schön in der Schulter und die Kraft zum lenken und um Erschütterungen auszugleichen fehlt noch.
Laufen klappt dagegen wieder ganz ordentlich. Heute Abend langer Lauf mit bergigen 35,5 km :). Noch 2 lange Läufe dann kann Berlin kommen. :D
 
... wäre ja gerne zum schwimmen mitgekommen aber der Arm macht da leider noch nicht mit :(
Gestern seit genau 2 Monaten wieder die erste Radeinheit mi dem MTB draußen. Zieht aber noch ganz schön in der Schulter und die Kraft zum lenken und um Erschütterungen auszugleichen fehlt noch.
Laufen klappt dagegen wieder ganz ordentlich. Heute Abend langer Lauf mit bergigen 35,5 km:). Noch 2 lange Läufe dann kann Berlin kommen. :D
Hi MartinL,
super, ich freu mich für dich das es beim laufen jetzt doch so ordentlich aufwärst geht. Das mit dem Rad fahren wird dann auch schnell besser.
Gruß
triduma
 
Satz mit x, war wohl nix :(

Zunächst 18,4km gelaufen, dann 4km mit Beschleunigung, ich bin nicht mal annähernd an mein geplantes HM-Tempo gekommen :(
Hi Adrenalino,
ich sollte z.b. bei meinen 35 km Trainingläufen die letzten 10 km im Marathon-Renntempo laufen. Das wären dann ziemlich genau 4:00 min. p. km.
Das ist uvorstellbar für mich. Hab ich noch nie geschafft. :( Ich bin da schon froh wenn ich die letzten 5 km in ca. 4:15 schaffe.
Im Rennen halt ich die 4:00 min. aber 42 km durch. :) :D
Ich frag mich selbst oft wie das geht???
 
Hi Adrenalino,
ich sollte z.b. bei meinen 35 km Trainingläufen die letzten 10 km im Marathon-Renntempo laufen. Das wären dann ziemlich genau 4:00 min. p. km.
Das ist uvorstellbar für mich. Hab ich noch nie geschafft. :( Ich bin da schon froh wenn ich die letzten 5 km in ca. 4:15 schaffe.
Im Rennen halt ich die 4:00 min. aber 42 km durch. :) :D
Ich frag mich selbst oft wie das geht???

Hi triduma,

na da bin ich ja gleich net mehr gar so gefrustet :D Ich werd dennoch versuchen, mich mal etwas mehr an die Vorgaben des Plans zu halten, wozu hat man sonst einen Plan? :D
 
Hi Adrenalino,
ich sollte z.b. bei meinen 35 km Trainingläufen die letzten 10 km im Marathon-Renntempo laufen. Das wären dann ziemlich genau 4:00 min. p. km.
Das ist uvorstellbar für mich. Hab ich noch nie geschafft. :( Ich bin da schon froh wenn ich die letzten 5 km in ca. 4:15 schaffe.
Im Rennen halt ich die 4:00 min. aber 42 km durch. :) :D
Ich frag mich selbst oft wie das geht???

wenn man ein Wettkampftyp ist und da seine "Trainingsleistungen" noch toppen kann und AllOUT gehen kann... dann geht das :)

Ich kenne aber fast mehr Leute, die im Training Ihre Pläne erfüllen bzw. über erfüllen und dann im Wettkampf platt sind, bevor es richtig los geht...

wichtig ist glaube ich nur, dass man sich wenn man "nur" die 4:15 im Training schafft nicht aus der Ruhe bringen lässt,weil man ja weiss dass man es im WK draufhat... und sich wenn man im Training den Plan super erfüllt nicht zu sehr unter Druck setzt dass das auch im WK klappen muss ... grad im WK ist der Kopf einfach der der entscheidet...über gute Zeiten und vorne in der Spitze über den Sieg...

JOE
 
Moin Moin,
@ adrenalino,
entscheidend ist du bist die letzten km deutlich schneller gelaufen als den Rest, hast also ne EBS.
Bei Greif steht dazu auch, man soll versuchen in die WK Pace zu kommen.

@ martin,
sehr schön das es so aufwärts geht!! Dann sehen wir uns ja eventuell auf der MEsse :D

@ all,
gestern dann den 1. Arbeitstag erledigt, man was für eine Shaice.
Da gibts viel zu richten, naja muss wohl so sein.
Heute nochmal sportfrei - ich hoffe dann morgen endlich wieder einsteigen zu können.
 
Morgn zusammen,
nachdem ich mich gestern noch nicht getraut habe werd ich heute vormittag einen ersten Laufversuch nach dem Marathon machen. Bin gespannt was die Muskeln dazu meinen.
Gestern bin ich noch mal eine 100 km Rennradtour gefahren.
 
@ Max
Wir reisen auch dieses Jahr schon am Freitag wieder in Berlin an und holen dann gleich noch am Freitag die Unterlagen ab. So haben wir am Samstag den kompletten Tag in der Stadt zur Verfügung. Aber vielleicht sehen wir uns trotzdem?

Wie schaut eigentlich Dein Lauftraining für DD aus? Ich würde an Deiner Stelle für die restlichen Wochen in den Countdown-Plan von Greif einsteigen.
 
@ martin,
Freitag werde ich leider nicht schaffen :(
Lauftraining werde ich morgen früh & Sonntag mit jeweils kurzen (10 + 15 km ) probieren , leider ist die Erkältung noch nicht ganz weg.
Der Greif CD liegt bereit. Ich hoffe 6 Wochen reichen um die Pace hoch zu bekommen.
 
Zurück