• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Huhu, wünsche Euch einen schönen Samstag. Ich fahre gleich zum Women's Run nach Köln. Bin mal gespannt was ich bei den 8 Kilometern heute so drauf habe :-)
 
Zurück vom langen Lauf!
50,7 km mit 18 km EBS in 4:19 h, na also es geht doch :D
Ich bin die ersten 17 km bewusst ruhig in 5:30 - 5:20 min/km angegangen und hintenraus dann progressiv gelaufen.
Sauberer Lauf Mad Max. Alles richtig gemacht. :daumen:
Wie ging es Dir? Hast dich mit den Gu Gels verpflegt?
Hab heut früh hier gelesen das du heute deinen langen Lauf machst und da dacht ich na da lauf ich doch auch mal wieder etwas länger. :D War aber nicht ganz so lang wie deine Trainingseinheit.
Irgendwie ging es mir heute nicht so gut wie bei meinem letzten ganz langen Lauf.:( Lag wohl an dem blöden Ruhetag gestern. So was vertrag ich nicht.
Später noch ne kleine Tour mit dem Renner.
Gruß
triduma
 
@ triduma,
bei km 8,5 gabs Wasser, bei km 17 eine Banane + Wasser, bei km 25 1xGU Gel + Wasser, bei km 33,5 1x Gu Gel + Wasser, bei km 42,5 Gu Gel + Wasser + Cola.
Ich hatte mir ein Depot im PKW eingerichtet. Fühlte sich ganz gut an.
Passt.
Bist du ohne Frühstück losgelaufen? Gu Gel Espresso Love? Ich finde die Espresso Love super. Guter Geschmack und mit Koffein.
Heute in zwei Wochen ist es dann soweit. :)
 
Bonjour,

bin ich euch ja noch ein paar Fotos usw. schuldig. Zunächst mal meine gestrige Tour, bei ca. 70km/h Mistral war sie sehr anstrengend, bin deswegen in die Alpilles ausgewichen, da war es mit dem Mistral nicht ganz so schlimm wie Rest des Landes

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=szsirddjxubymgjb

Waren also 97,5km und 840hm. Fotos dazu

DSC01264.JPG
DSC01265.JPG
DSC01274.JPG
DSC01275.JPG


Anschließend noch 10,1km in 45min gelaufen :)

Hier noch die Bilder aus Aix-en-Provence, Cours Mirabeau, wo das Ziel des IM 70.3 is, und ein paar Impressionen vom dortigen Markt

DSC01244.JPG
DSC01245.JPG
DSC01246.JPG
DSC01247.JPG
DSC01248.JPG
DSC01249.JPG


Wie gesagt, Aix hat ne profilierte Innenstadt, der Laufkurs geht aber irgendwo außenrum, entzieht sich meiner Kenntnis wie die beschaffen ist :)
 
Bonjour,


Hier noch die Bilder aus Aix-en-Provence, Cours Mirabeau, wo das Ziel des IM 70.3 is, und ein paar Impressionen vom dortigen Markt

Anhang anzeigen 97603Anhang anzeigen 97604Anhang anzeigen 97605Anhang anzeigen 97606Anhang anzeigen 97607Anhang anzeigen 97608

Wie gesagt, Aix hat ne profilierte Innenstadt, der Laufkurs geht aber irgendwo außenrum, entzieht sich meiner Kenntnis wie die beschaffen ist :)

aha Adrenalino kann also doch Fotos mit Menschen drauf :)

JOE
 
@ Max
Klasse wie das heute durchgezogen hast! :daumen: Das Schlimmste ist vorbei. Noch 2 Wochen...
Nimmst Du GU-Gels beim Wettkampf mit oder vertraust Du auf den Schleim, der mit ziemlicher Sicherheit dort angeboten wird?

@ Kitty
Glückwunsch zum Wettkampf!

@ Adrenalino
Klasse Bilder! Würde mir bestimmt auch dort gefallen. Wie weit ist eigentlich der Mont Ventoux entfernt? Ein langer Traum von mir den mal in Angriff zu nehmen....

@ Adj
Viel Erfolg morgen beim Doksyman! Was mich wundert ist, dass die Internetadresse "www.ironman.cz" ist. Kooperieren die eigentlich mit dem Ironman oder haben die dem WTC die Webadresse "geklaut"??
 
@ Adrenalino
Klasse Bilder! Würde mir bestimmt auch dort gefallen. Wie weit ist eigentlich der Mont Ventoux entfernt? Ein langer Traum von mir den mal in Angriff zu nehmen....

Also, von hier aus von Barbentane nach Bedoin sind es ca. 52km. Von Bedoin aus den Ventoux hoch und auf der anderen Seite nach Malaucene runter kommen nochmal 43km hinzu, von Malaucene nach Bedoin zurück 13km und dann wieder die 52km zurück nach Barbentane, macht ca. 160km und ca. 3000-4000hm. Wenn du den Ventoux mal fahren willst dann würde ich dir ein Reiseziel in der Vaucluse empfehlen, also alles, was östlich/südöstlich von Avignon liegt, Ri. Carpentras / Venasque / Pernes-les-Fontaines / L`Isles-sur-la-Sorgue. Wenn man südlich von Avignon wohnt, so wie wir, dann muss man sich an Avignon vorbei quälen, und wenn ich quälen meine dann meine ich das auch so. Ist halt eine Großstadt mit dem typischen hohen Verkehrsaufkommen rundherum, ein Horror.....aber machbar von hier aus, wenn man den Verkehr rund um Avignon ausblendet......da ich den Ventoux schon mehrfach gefahren bin haben wir uns halt anderweitig orientiert.

Wenn man den Ventoux fahren will dann sollte man beide Seiten fahren, also sowohl von Bedoin aus als auch von Malaucene. Völlig unterschiedlich, obwohl beide Anstiege in der Summe 21km haben. Ich empfand den Westanstieg von Malaucene aus wesentlich härter als die Südrampe von Bedoin aus. Bin auch noch die Ostrampe von Sault aus gefahren, war auch sehr schön aber kein Vergleich zu den beiden anderen :daumen:

Falls du eine Urlaubs-Empfehlung brauchst, ich kenne da unweit von Venasque ein tolles, sehr ruhig gelegenes Ferienhaus auf einem Bauernhof. Allerdings ohne Deutsches TV und ohne Internet, uns hat es damals dennoch gefallen - Frühstück auf dem Balkon mit Blick zum Mont Ventoux, einfach sagenhaft :daumen:
Ausdauerjunkie
Startest du morgen? Falls ja - viel Glück und hau rein!!!!!!!
 
Danke Adrenalino für die ausführliche Info! :daumen:

Die RRN-Lokalforengruppe "Der Süden - Rennradgruppe Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Neckar-Enz" aus meiner alten Heimat, die viel miteinander unternehmen und ich ab und an mal dort mitfahre, fahren einmal jährlich runter um Tagestouren rund um und auf den Mont Ventoux zu fahren. Dort könnte ich mich evtl. mal einklinken.

Für den Daum Ergo habe ich die DVD Mont Ventoux. Bin den schon zigmal virtuell hochgekurbelt. Wenn mich nicht alles täuscht fährt man den Aufstieg von Bedoin aus. Immer wieder auf's neue beeindruckend wie lange es nach oben geht und wie die Mondlandschaft dort oben ausschaut. Ich denke mit der beeindruckendste und legendärste Berg im Radsport.

Wenn die Anreise dorthin nur nicht so weit wäre und die Verständigung in Frankreich nicht so schwer wäre :confused:. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Franzosen nur in französisch kommunizieren wollen. Selbst diejenigen, die englisch oder sogar deutsch sprechen können.
 
MartinL

dieses Schild steht am Orstausgang Malaucène :D

P1010715.jpg


Bin damals (2007) von hier aus über die Schweiz mit dem RR und Gepäck hingefahren :)
Und dann von Malaucène aus über den Ventoux.

Und dann 2009 von Bedoin aus.... Blick von oben zurück....

CIMG3882.JPG


Hach, ich muß da dringend nochmal hin... :D
 
Moin Moin,
@ martin,
ich werde wohl Gels mitnehmen, aber auch auf die angebotene Verpflegung setzen.

@ bergletterer,
sowas wäre auch was für Flachlandtiroler wie mich. :D

@all,
heute morgen ne kleine kurze Runde reg. Laufen und dann sind die Woche 130 km geschafft.
 
Zurück