• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Melde mich auch zur Forumswacht, hab zwar ein DScott weekend am laufen, aber die 30km am Sonntag werden wohl nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen das man nicht mitfiebern kann. :D
 

das wird sogar ADJ erfreuen !

mein Kollege aus Freiburg Sönke fährt da mit... ist ein unglaubliches Rennen...sobald ich technisch etwas besser bin fahre ich da mit !

JOE


Ja, auch ohne 4. Juli.
Gefällt mir, da würde selbst ich mich mit meiner alten Karre runter trauen. Technisch besser? Ach quatsch.
Da sieht's aus wie bei uns im Wald- oder am Ochsenkopf:


Ist zwar ein bisserl cube lastig ->aber da siehst du auch gut, wie es bei uns in den Wäldern so ist:

 
Sportopfer
O.k, das heißt also, daß ich meine Radschuhe samt Radsocken im blauen Beutel deponiere, diesen nachm Schwimmen schnappe und mich im Wechselzelt umziehe? Neo und Schwimmgedöhns in den blauen Beutel rein und am Rad liegen lassen oder wie?

Also: Du darfst dich ausschließlich im Wechselzelt (oder an irgendwelchen entsprechend markierten Bänken davor) umziehen. D.h. Beutel vom Halter nehmen, im Wechselzelt umziehen. Wenn du den Neo vorher ausziehst musst du ihn wieder anziehen. (Hat er ausdrücklich so gesagt. :eek:) runterziehen bis Hüfte ist i.O. Komplett ausziehen erst im Zelt. Sämtliche Klamotten müssen im Zelt angezogen werden. D.h. auch Armlinge, Jacken etc.

Am Rad deponiert sein dürfen Helm, Startnummernband, Brille und (eingeklickt!) Schuhe. Man möchte verhindern, dass Leute stundenlang vor ihren Rädern rumstehen (ist ja schon ein Aufwand, so einen Radschuh anzuziehen... :rolleyes: ) und den Weg blockieren.

Den Beutel musst du anschließend in einer "Drop Zone" ablegen, ich kann mich grade nicht erinnern wo der war, aber das kriegen wir morgen sicher raus.

Achja: in T2 kriegst du das Rad abgenommen, Beutel musst du selbst holen. Kinnriemen vom Helm darf geöffnet werden, sobald du keinen Kontakt mehr zum Rad hast.


@ ADrenalino,
Radschuhe beim Schwimmen anhaben, dann erst am Rad die Badekappe aufsetzen Kinnriehmen schließen, Laufschuhe eingeklinkt dabei haben.
Neo erst im Zielkanal vollpinkeln :D klar soweit?

Damit wärst du DSQ, weil die Füße müssen beim Schwimmen nackig sein. Helm ist ok, solange du die Badekappe drüber ziehst. :D




Manche Leute sind echt dümmer als die Polizei erlaubt!! :mad:


Der bescheuerte Postbote hat meine gesamte Post (inklusive dem neuen Magneten für den Fahrradcomputer) in den Briefkasten vom Nachbarn geworfen. :( Ich hab das zufällig gesehen und dann ne halbe Stunde damit zugebracht, das Zeug durch den Briefschlitz wieder rauszufummeln (weil es natürlich ausgerechnet die Wohnung ist, die grade nicht vermietet ist... :confused: )


Achso, vor lauter Ärgern fast vergessen: Radel ist geputzt, jetzt Beutel vorbereiten. Man hat ausdrücklich darauf hingewiesen, die Laufschuhe im Laufbeutel bitte nicht zu vergessen :)
 
Damit wärst du DSQ, weil die Füße müssen beim Schwimmen nackig sein. Helm ist ok, solange du die Badekappe drüber ziehst. :D
Zunächst gibt es eine gelbe Karte (= Verwarnung) ... und je nach Penetranz des Kampfrichters die Aufforderung, den ordnungsgemäßen Zustand herzustellen, bevor du weitermachen darfst. Erst bei 3 gelben Karten (= mehr als 2 Verwarnungen, wahlweise zählen auch schwarze) bist du disqualifiziert.

Einen Teil der Punkte kann man direkt aus der Sportordnung ableiten (d.h. die gelten bei allen Triathlons), ein Teil sind IM-spezifische Festlegungen zum Ablauf. Brauchst du nochmal ein bisschen Regelkunde? ;)
 
Zunächst gibt es eine gelbe Karte (= Verwarnung) ... und je nach Penetranz des Kampfrichters die Aufforderung, den ordnungsgemäßen Zustand herzustellen, bevor du weitermachen darfst. Erst bei 3 gelben Karten (= mehr als 2 Verwarnungen, wahlweise zählen auch schwarze) bist du disqualifiziert.

Nicht, wenn der Kampfrichter die Radschuhe als Schwimmhilfe interpretiert. :p
 
@ joe,
sind wir dann beide die Forumswächter am Sonntag?

Ich hab leider Sonntag beim Renovieren kein richtige Inet, nur Handy. Wäre lieb wenn mir jemand via Facebook hin und wieder einen aktuellen Stand schicken könnte.
Ich drücke allen Startern ganz fest die großen Zehen..:D (die Daumen brauche ich zum tapezieren!)
 
Sportopfer
Na da würde ich doch sagen daß man schon morgen den blauen Beutel komplett gepackt mitnimmt und schon dort deponiert, dann hat man am Sonntag früh nur den Neo und den weißen Beutel, den man mitschleppen muss........

Äh, hast du überhaupt keine Race-Info gelesen? o_O

Du musst Morgen Rad, blauen und roten Beutel abgeben. Ohne Beutel darfst du auch das Rad nicht da lassen.

Und vergiss den Orangenen Zettel nicht, sonst kriegste keinen Chip.


Der weiße Zettel kann am Sonntag Morgen deponiert werden, ja.
 
Äh, hast du überhaupt keine Race-Info gelesen? o_O

Du musst Morgen Rad, blauen und roten Beutel abgeben. Ohne Beutel darfst du auch das Rad nicht da lassen.

Und vergiss den Orangenen Zettel nicht, sonst kriegste keinen Chip.


Der weiße Zettel kann am Sonntag Morgen deponiert werden, ja.

Doch, hab`s mir eben gerade nochmal genau durchgelesen. Ich sage doch, ich bin NERVÖS und UFFGERESCHD! :D :D
 
Also: Du darfst dich ausschließlich im Wechselzelt (oder an irgendwelchen entsprechend markierten Bänken davor) umziehen. D.h. Beutel vom Halter nehmen, im Wechselzelt umziehen. Wenn du den Neo vorher ausziehst musst du ihn wieder anziehen. (Hat er ausdrücklich so gesagt. :eek:) runterziehen bis Hüfte ist i.O. Komplett ausziehen erst im Zelt. Sämtliche Klamotten müssen im Zelt angezogen werden. D.h. auch Armlinge, Jacken etc.

Am Rad deponiert sein dürfen Helm, Startnummernband, Brille und (eingeklickt!) Schuhe. Man möchte verhindern, dass Leute stundenlang vor ihren Rädern rumstehen (ist ja schon ein Aufwand, so einen Radschuh anzuziehen... :rolleyes: ) und den Weg blockieren.

................


Scheinbar ist das jetzt so n Mode!
Denn genau so war es auch am Sonntag beim Rothsee Triathlon. :cool:
 
Gibt es was zur 910XT zu sagen von denen die sie nutzen Sportopfer, MartinL, triduma, @ wer noch?

Taugt die Schnellwechselhalterung was? Geht das in Sekunden, hält das?
Gibt's die irgendwo aktuell zum Superschnäppchenpreis?

Die Halterung nutze ich nicht.

Ich nutze zusätzlich noch den Speed und Cadence-Sensor, der ist auch recht vernünftig und macht das Ding auch auf der Rolle benutzbar.

Zum Rest:
(manche Punkte sind nicht 910 spezifisch, find ich aber trotzdem erwähnenswert)

:) Positivpunkte:

GPS-Genauigkeit
Top zufrieden. Hochhäuser und Bäume irritieren die Uhr zwar ein wenig, aber die Werte sind insgesamt doch extrem genau. Sogar beim Freiwasserschwimmen. ;) Satelliten zu finden funktioniert wenn man immer an der gleichen Stelle startet auch sehr flott (<1min), viele Brücken machen der Uhr erstmal nichts aus und bei mir funktioniert das GPS sogar im Wohnzimmer.

Individualisierbarkeit
Viele Datenfelder mit total vielen lustigen Füllmöglichkeiten. Es gibt sogar die Möglichkeit, sich von der Uhr die aktuelle Uhrzeit anzeigen zu lassen. :D

Barometer
Ich mag die Höhenmessung. Sehr genaue Werte, nette Zusatzfeatures wie z.B. die aktuelle Steigung anzeigen oder live Höhenprofil angucken.

Schwimmfunktion
Sehr geil sind die Schwimmdaten. Solange man der Uhr vorher sagt, welchen Stil man schwimmt, zählt sie auf 50m bei mir sehr genau, auf 25m schleichen sich ab und an ein paar Fehler ein aber insgesamt passt es.

Garmin-Connect
Ich liebe das Online-Portal. Es lässt sich einfach bedienen, ist sehr übersichtlich und exportiert in alle möglichen Formate.

Trainingsprogramme
Es gibt die Möglichkeit, sich selbst Trainings-Sessions zu erstellen, also z.B. Intervalle einzuprogrammieren.

Sehr robust
Ich gehe nicht zimperlich mit dem Ding um und bisher hat es alles ohne weiteres weggesteckt. Keine Kratzer.

:( Negativpunkte:

Platzierung der Buttons auf dem Gerät.
Die Buttons auf der Uhr drauf sind relativ sensibel und haben bei mir z.B. schon in der Tasche ausgelöst. Bei Multisport wechselt man mit dem linken Knopf die Sportart, mit dem rechten startet und beendet man die Aufzeichnung. Es gibt zwar eine Tastensperre-Funktion, aber die nutzt mir unter dem Neo, wenn ich das Rennen aufzeichnen möchte recht wenig. Bisher hat es mit der Aufzeichnung geklappt, aber ich sehe hier großes Fehlerpotential.

Navigation
Man kann GPS-Routen auf die Garmin aufspielen und sich von ihr mit einer rudimentären Karte führen lassen. Die Route wird dabei einfach nur als Linie angezeigt, und grade bei Kreuzungen im Wald wo 5 oder 6 Wege abgehen ist das oft nicht eindeutig. Außerdem ist die Sensiblität für den Standort meiner Meinung nach zu hoch. Man bekommt ständig Meldungen, dass man sich abseits der Route befände, auch wenn man nur die Straßenseite wechselt. Diese Meldungen bleiben so lange im Display, bis man sie mit 2x (!) Enter bestätigt oder die Uhr der Meinung ist, dass man die Route wieder gefunden habe. Das dauert mitunter. Außerdem lädt die Uhr nach dem Bestätigen die aktuelle Route neu (das tut sie auch, wenn man grade die Rundenzeit angezeigt bekommen hat), und das passiert natürlich grundsätzlich kurz vor Kreuzungen. ;)

Auswertung der Trainingsdaten auf der Uhr
Verschiedene Daten einer Trainingseinheit kann man sich auf der Uhr selbst nicht anschauen, sondern nur in der Auswertung danach (z.B. Höhenmeter).
 
@ Sportopfer
Ich fand Deine Entscheidung gut ,also laß mich am Sonntag nicht hängen .
Gehe die Sache ruhig und gleichmäßig an (übernächste Woche dann wieder ballern ...)und kämpfe für Deinen Traum .:daumen:

@ Adrenalino
Ruhig Brauner ,ruhig :daumen:

Verabschiede mich ins SonnenWE Rad und Strand und wann immer es geht am Ticker ---good luck---- :)
 
Hab heute auch wieder ein Koppeltraining gemacht. 90 km Rad und 17 km laufen.
Beim Rad fahren hab ich heute einen komischen Typen überholt da musste sogar ich das Handy zücken und ein Foto machen.:D
2013-07-05_17-18-23_541 - Kopie.jpg
 
Zurück