• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
So, um 12:30 Uhr bin ich ab nach Hause und hab dann einen 1:15 Std. Lauf gemacht. Da ich keinen Bock hatte, bei diesen geilen Wetter ein und denselben Anstieg immer und immer wieder ruff und runner zu rennen, so wie es der TS-Plan forderte, hab ich auf das Alternativprogramm zurückgegriffen, welches da lautete, daß man auch ein Fahrtspiel absolvieren kann wo man diverse Rampen und Treppen usw. ansteuert. Also bin ich kreuz und quer über unsere Streuobstwiesen gelaufen und habe alle Rampen mitgenommen die mir in die Quere kamen. So wurden es 14,8km und 300hm in wie gesagt 1:15 Std. bei Sonne und 12° :D
 
Will ich in diesem Jahr einen Ironman machen oder nicht?
Das ist aktuell meine pers. Frage an mich selbst.
Ich komme zu keinem Ergebnis und wüßte auch nicht wo und wann.....

Würe ich mich endlich entscheiden könnte ich richtig trainieren. ;)
 
Davon ist der Elbaman der klare Favorit! :daumen:

Amsterdam, Barcelona interessiert mich gar nicht.
Wales nur wenn ich mich selbst bestrafen will, dann buche ich wahrscheinlich auch gleich den Norseman mit.:D
 
Moeppes
Dein Arzt wäre wohl auch was für mich...
Hier in der Gegend ist mir kein Arzt bekannt,
der aktiv Sport treibt.
Auf alle Fälle alles Gute!
:daumen: dass es funktioniert!

jau danke.

es hat tatsächlich funktioniert
ich habe mich 2 Wochen lang mit Schmerzen rumgeplagt.
und bin heute 15km in 1:22 gelaufen, habe mich also, so wie
mir aufgetragen wurde, nicht geschont.

unglaublich , die Schmerzen sind wirklich weg.
ein bißchen müde und genauso langsam wie vorher:D ,
aber ohne Beschwerden, was die Hauptsache ist:daumen:

komme mir ja schon vor, wie so jemand, der an HoKusPoKus glaubt
und das in alle Welt rumposunt.

Das ist auch keine Zauberei sondern ich glaube der versteht einfach nur besser die
Zusammenhänge und Wechselwirkungen des menschlichen Skelettes als andere Ärzte

Viele Sportler haben nicht nur Pech mit ihren momentanen Verletzungen
sondern auch mit den Ärzten von denen sie gerade behandelt werden.
 
Das Stadtfahrrad braucht einen neuen Antrieb (Kette, Ritzel 9-Fach, Kettenblatt 3-fach, Kleinteil).
Der Händler des Vertrauens will 150,- kpl. eingebaut.
Das Rad ist 3 Jahre und hat 600,- gekostet.
Es sieht übel aus, die Bremsen bremsen auch nicht wirklich, die Gabel wackelt und ist wohl auch demnächst hinüber.
Es fährt noch, aber die Kette springt und es ist nicht ungefährlich (Blitzstart- nogo)
Was tun?
-Neues (ein leichteres mit Nabenschaltung = 500,-),
-versuchen fürs alte Rad 100,- zu bekommen.
-Machen lassen und fahren bis es auseinander fällt.
-1 Jahr fahren, hoffen das es hält und versuchen wieder die 100,- zu bekommem (kostet dann 50,- für 1 Jahr)
-Alles ganz anders, der Händler spinnt, das geht doch viel billiger-nämlich wie?
k-DSC01495.JPGk-DSC01496.JPGk-DSC01497.JPG

btw-
"unser" Käfig im Schwimmbad.
k-DSC01494.JPG
 
@ADJ, wenn du halbwechs schrauben kannst, wirst du es deutlich günstiger schaffen. Ritzel und Kette sind absolutes Anfängerlevel. Bei den Kettenblättern könnte es beim kleinsten erforderlich sein die Kurbel ab zubauen. Wobei ich den Verschleiß der Blätter an zweifel, aufgrund der großen Umschlingung wird wenig Kraft pro Zahn übertragen. Damit auch ein sehr geringer Verschleiß.

Und für das nächste mal empfehle ich etwas mehr Pflege! Öl hat noch keiner Kette geschadet. Rost darauf bedeutet absoluter Ölmangel!!! o_O
 
Ja danke @ all für die Meinungen,

das Rad wird das ganze Jahr bewegt, ca. 50km die Woche.

@Deepy
Ja so sehe ich es auch, aber wenn es dann net funzt, problematisch einzig die KB und die Einstellung.
Aber ich möchte kein Geld investieren und es funzt nicht. Kann mir beim Händler nicht passieren.

Pflege ist auch klar.....aber Kalorienchen ist halt sehr sparsam...
 
Machen lassen. Selbst machen kostet ja auch Zeit, und die brauchen wir doch nötiger für andere Sachen, oder? Material im Internet raussuchen, dann montieren usw, da hätt ich keinen Bock drauf. Bremsbeläge wechseln und Bremsen einstellen, das ist alles was ich mache, für alles andere gibt es Fachleute die das gelernt haben :daumen:
 
Ja danke @ all für die Meinungen,

das Rad wird das ganze Jahr bewegt, ca. 50km die Woche.

@Deepy
Ja so sehe ich es auch, aber wenn es dann net funzt, problematisch einzig die KB und die Einstellung.
Aber ich möchte kein Geld investieren und es funzt nicht. Kann mir beim Händler nicht passieren.

Pflege ist auch klar.....aber Kalorienchen ist halt sehr sparsam...
50 km pro Woche, das sind nach 3 Jahren grob 7.500 km. Und im Winter ist der Verschleiß recht hoch. Natürlich müssen da die Verschleißteile mal erneuert werden. Mein altes Crossrad, was ich als Alltagsrad im Einsatz hatte, war nach dieser Distanz in einem deutlich schlechteren Zustand (ähnlicher Neupreis), die hintere Felge hatte ich bereits austauschen müssen, weil die Bremsflanke durchgebremst(!) war, und die Züge waren fertig. Etwas Pflege ist wichtig, gerade wenn das Rad bei jedem Wetter bewegt wird!
 
50 km pro Woche, das sind nach 3 Jahren grob 7.500 km. Und im Winter ist der Verschleiß recht hoch. Natürlich müssen da die Verschleißteile mal erneuert werden. Mein altes Crossrad, was ich als Alltagsrad im Einsatz hatte, war nach dieser Distanz in einem deutlich schlechteren Zustand (ähnlicher Neupreis), die hintere Felge hatte ich bereits austauschen müssen, weil die Bremsflanke durchgebremst(!) war, und die Züge waren fertig. Etwas Pflege ist wichtig, gerade wenn das Rad bei jedem Wetter bewegt wird!

Au weia wenn ich an meine Schrottmühle denke mit der ich zur Arbeit fahre - gut, das sind nur 500m :p - die hätte eine eingehende Frühjahrskur DRINGEND notwendig aber finanziell ist es derzeit etwas prekär :(

Zumindest die Bremsen habe ich mal gerichtet aber ne neue Kette / Kettenblatt / Kassette wären dringenst vonnöten, muss aber noch warten. Also quitsche und knarze ich weiter durch die Gegend :D
 
Zurück