• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Bin grade auch noch 19 km gelaufen. -6° aber trocken. Buff o. so brauch ich da nicht.
Kurzarm Funktionsunterhemd, Langarmlaufshirt u. Windweste. Auf dem Kopf ein Kappi und Stirnband über den Ohren.
Meine in kleinerer Gr. bestellten Puma Faas Trail-Laufschuhe sind heute auch schon gekommen. Echt super schnell Amazon.
Da es aber nicht geschneit hat bin ich in normalen Laufschuhen gelaufen.
Mittag hab ich ein paar M-Dot Weihnachtsplätzchen gebacken.:D Sind zwar nicht super schön geworden aber fürs meinen ersten Backveruch ok.
Einigermasen erkennen kann man es ja.
 

Anhänge

  • M-Dot Weihnachtsplätzchen.jpg
    M-Dot Weihnachtsplätzchen.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 59
@ Chocolator
Kurze Rückmeldung bezuegl. Der MTB Winterradschuhe .
nach einer Std. Bemerkten meine Zehen ,dass der Türkeiurlaub beendet ist ,auf diesem Niveau pendelte sich aber die Temperatur im Schuh ein .Außentemperatur durchgehend -8 * !!!!!!!
wasserdichtigkeit ist kein Thema ,natürlich total trocken auch laut Test in der letzten "Tour" .
Ungewohnt ist der hohe Abschluss oberhalb des Knöchels ,hatte estwas den Eindruck kalte Luft würde an der Ferse eindringen ,wenn der Schuh beim Kurbeln auf dem höchsten Punkt ist und der Fuss nach vorne drückt ,ging aber nach ner Zeit .
selbst nach 3std. Fahrt hätte ich noch länger ausgehalten .Und beim Duschen hatte ich nicht dieses Kribbeln in den Zehen bei Beruehrung mit heissem Wasser !!!!! (sonst nach 2 Std. sehr arg!!!!! Mit den Normalen )
insofern ein absolut lohnender Kauf für Biker ,die auch von November bis März draussen sporteln möchten .
welches Produkt es nun sein muss??? K.A. ,sicherlich sind alle angebotenen Schuhe auf hohem Niveau oderzumindest besser als normale MTB Schuhe .
 
Hey, Spielen im Schnee ist doch nett! Ich war heute 2,5 h unterwegs (auch mit Winterradschuhen), danach dann Weihnachtsfeier vom Verein :-)

Schöne Plätzchen. Da fällt mir ein, so ne lustige Ausstechform hab ich ja auch. Sollte ich mich mal daran versuchen? Mit Backen hab ich's nicht so ...
 
Moin Moin,
hier ist ja gerade wenig los!! :D
Ok, ich bin dann auch fast schon weg, ne schöne Laufrunde steht an. Ansonsten gibts heute noch Besuch und,
ein Essen im XXL Restaurant, mal sehen ob wir wieder nachbestellen müssen :D
Wetter ist weiterhin konstant im Minusbereich derzeit -7°C, aber trocken.
 
Moin,
gestern noch das Abendrot mitgenommen ( Oma sagte immer: Die Engel backen Plätzchen:))

Vonne Klamotten sah ich aus wie @ max, nur der Buff blieb auf dem Hals und die Nase durfte nicht unter die Sturmhaube, da sonst die Brille noch schneller beschlägt;)

Hier schneits sich gerade zu:(. Mal sehen was nachher noch geht:cool: Angesagt war ja eigentlich: Trocken!!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Schönen II. Advent!!
 
Guten Morgen....
hier hatte es gestern Abend -13 Grad...supi....trink jetzt noch nen Kaffee und in ner viertel Stunde gehts zum Nikolauslauf nach Tübingen....laut Wetterprogrammen solls da nur noch -4 grad am Start haben...gibt auf jeden Fall Punkte:)
Bis später und schönen Sonntag!
 
Morsche!

Bei mir stehen "eigentlich" 3 Std. draußen fahren auf dem Programm, hier schneit es aber gerade wie blöd, da ist ein gescheites fahren kaum möglich. Jemand ne Idee wie ich diese Einheit auf der Rolle unterbekomme?

Schnee in RMG???:p:p

3h auf der Rolle????
Draufsetzen und fahren. Nie unter eine bestimmte Hf fallen lassen (65% Hf/max) und z.B. alle 30 Minuten für 2 Minuten die Tf > 100 halten.

...und dann mal in diesem Rollenthread stöbern?

Hau rein-- PS: hier ist es seit Tagen trocken (und kalt) :)
 
Moin,
gestern noch das Abendrot mitgenommen ( Oma sagte immer: Die Engel backen Plätzchen:))

Hat meine Omal auch immer gesagt......:D

Hey, Spielen im Schnee ist doch nett! Ich war heute 2,5 h unterwegs (auch mit Winterradschuhen), danach dann Weihnachtsfeier vom Verein :)

Schöne Plätzchen. Da fällt mir ein, so ne lustige Ausstechform hab ich ja auch. Sollte ich mich mal daran versuchen? Mit Backen hab ich's nicht so ...

Klar!!! Gibt doch auch total einfache Rezepte.

Ich hab nix gegen backen, aber ich hasse es Kekse auszustechen...:p
 
Hi zusammen,
irgendwie ist das alles sehr seltsam mit der Tacx Fortius Software.
Ich hab ja mein Problem im Forum der indoor-bike-league geschrieben und plötzlich kommen ganz viele Antworten das alle das gleiche Problem seit dieser Woche haben.
Ein kleine Lösung haben wir schon gefunden. Wenn man die Lan-o.WLAN Verbindung trennt startet die Software und man kann auf der Rolle trainieren. Stellt man die WLAN Verbindung wieder her stürzt die Software ab.
Daum Ergo-Bikes hatte ich vor ein paar Jahren auch schon zwei. Bei denen ist aber oft die Elektronik im Cockpit kaputt gegangen und man musste das ganze Cockpit einschicken.
Na wenigstens kann ich die Rennen fahren. Bin heute vormittag gleich mal 2,5 Std. auf der Rolle gefahren.
Jetzt werd ich mal ein paar Weihnachtsplätzchen backen. :)

Typisch Tacx halt!

Ich wettert dir, dass es keine Lösung seitens der Firma geben wird und sich die User wieder selber helfen müssen.. Auf so einen Scheiß hab ich einfach kein Bock mehr!
 
Schnee in RMG???:p:p

3h auf der Rolle????
Draufsetzen und fahren. Nie unter eine bestimmte Hf fallen lassen (65% Hf/max) und z.B. alle 30 Minuten für 2 Minuten die Tf > 100 halten.

...und dann mal in diesem Rollenthread stöbern?

Hau rein-- PS: hier ist es seit Tagen trocken (und kalt) :)

Hast du letztens nicht aufgepasst? Hier liegt seit Freitag nachmittag Schnee, zwar nicht viel ( 2cm ) aber immerhin. Und jetzt tobt da draußen der reinste Schneesturm, die Brötchenhol-Laufeinheit eben gerade war fürchterlich :(

Ja, 3 Std. auf der Rolle. Im TS-Plan stehen nunmal 3 Std. flach drin, was soll ich machen, verkürzen? Macht man ja eigentlich nicht. Oder aufteilen?? 1,5 Std. jetzt und 1,5 Std. nachmittags??? Keinen Dunst.

Weitere Vorschläge werden gerne angenommen. Ich hoffe noch darauf daß es aufhört zu schneien, allerdings weiß ich als Wetterinteressierter, daß der Schnee heute nachmittag in Regen übergehen soll, dann wird es hier absolut katastrophal.....
 
3h kannst du verkürzen- da Rolle viel effektiver. Ich würde 2:15 fahren.

Die MTB's hier fahren übrigens auch bei 10 x soviel Schnee....:p
 
Ich wollte ja auch 2,5h MTB fahren, aber aufgrund des heute wirklich heavy Schneefalls geht draußen nix. Ist zwar kein Schneesturm, aber zum Fahren nicht ideal.

Als Alternative zu den 2,5h locker und flach MTB hatte ich im Trainingsplan 1h Frequenzfahren auf der Rolle stehen.
Bin heute morgen dann diese 60min Frequenz gefahren und noch 15min locker ausgeradelt.
Heute Abend werde ich aber nochmal locker kurbeln.

Als Alternative zu weiteren 2,5h MTB Outdoor (ich bin am Ende ein bissi mehr als 2h gefahren) stand z.B. gestern dieses Motoriktraining am Plan:

15min locker einfahren
12x60sec einbeiniges Treten (anderes Bein aus Pedal ausklinken und abstellen), Pause dazwischen je 1min locker beidbeinig treten
15min ausfahren
Alles GA1
 
Ich würde es auch auf alle Fälle aufteilen. Helfen tut:

- gute Musik, möglichst laut ;)
- ständige Motivation durch TV (Sportsendung: Tour de France, irgendein Radrennen)
- Abwechslung à la "Intervalle": du kannst deine übliche TF-Pyramide fahren, du kannst 15min einfahren, 20min KA-betont mit 60rpm fahren (dabei aber niedrigeren Puls), dann wieder 10min GA1, dann wieder 20min Blöcke Kraft oder du machst 5-5-5-5-5-5 min mit Abwechslung (hohe, niedrige TF).

Wenn es keine Intensitätsbeschränkungen gibt, kann ich nur das 20/20-Programm empfehlen, allerdings ist dessen Einsatz im Dezember etwas fragwürdig, wenn du nicht ab Februar Rennen fährst:

15" warmfahren ("=min; '=sec), 5" freiblasen (paar mal Gas geben, dann aber wieder ruhig fahren)
dann 20' Vollgas, 20' Rekom, 20' Vollgas, 20' Rekom (Vollgas = ca. 150% deiner Schwellenleistung, also nicht all-out)
Das ganze machst du 10min lang, natürlich bist du da sehr am schwitzen und bei den ersten Ausführungen dieses Programms auch recht platt, aber diese Art von On/Off-Intervallen sind sehr kurzweilig, und geben für ständig wechselnde Anforderungen (Beschleunigungen) in Rennen -richtig- Bumms. Macht natürlich mehr Sinn bei entsprechender Grundlage (Ausdauer, entwickelte Kraft und bereits anaerobe Belastungen vorher im Training gehabt).

Also, Zusammenfassung: 15" einfahren, 5" freiblasen, 10" 20/20-Intervall, 10min GA1, 10" 20/20-Intervall, 15" ausfahren.

Bestes Workout ever für mich, da ich immer Probleme mit Antritten hatte und mein Stoffwechsel das Laktat nicht schnell genug aus den Muskeln spülen konnte.. welcome to Hell :D
 
Der Schnee an sich stellt kein Problem dar, ich bin auch schon bei 20/30cm und mehr im Taunus MTB gefahren, Problem ist der starke Schneefall da draußen, es ist stark windig und der Schnee kommt quasi waagrecht, bei solchen Verhältnissen macht es echt keinen Sinn draußen zu fahren, und ihr wisst, ich fahre selbst bei Dauerregen!

Vielen Dank für die Vorschläge :daumen: Sind ja interessante Sachen dabei :D Mal sehn was ich davon nehme :)
 
Zurück