Juengelchen
Add 1 - wolltest du Quellen haben und welche Quelle eignet sich da besser als der Steuerbericht des BFM? Ist dir dort nicht aufgefallen, daß der Ertrag der Gewerbesteuer recht niedrig ist? Ich muss dir wohl nicht erklären, wie man die Gewerbesteuer umgeht, oder? V.a. Großkonzerne schmälern ihren Umsatz soweit, daß sie keine oder nur sehr wenig Gewerbesteuer zahlen! Bei den Hebesätzen, die bundesweit herrschen, müsste der Gewerbesteuerertrag um ein vielfaches höher sein. Ist er aber nicht, weil v.a. Großkonzerne alles tun, um ihren Umsatz zu schmälern.
Add 2 -
Doch, damit gehe ich konform denn es entspricht ja der Realität. Da kenne ich genügend Beispiele von selbständigen Kolleginnen und Kollegen des Luxussektor im Friseurhandwerk, die teure Reisen zu "Fortbildungsmaßnahmen" im Ausland machen, ihren Lebenspartner oder Lebenspartnerin mitnehmen und dies dann schön absetzen. Namen werde ich aber keine nennen!
Was ist an dieser Aussage unseriös? In was, wenn nicht in Aktien, investieren denn die betreffenden ihre Einnahmen? Oder aber sie zahlen es auf Konten im Ausland ein.
Gut, er sagt nicht, wen er genau mit "Familienbetriebe" meint, aber im Kern ist an dieser Aussage nichts falsch. Auch ich könnte durch entsprechende Investitionen meinen Gewinn nach unten rechnen, nur fehlt mir für entsprechende Investitionen schlicht das Kapital da dies die Umsatzsituation nicht hergibt!
Bin weg!