• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ heady,
sind deine LEiden vielleicht gar nicht körperlicher Natur, sondern Psychosomatisch (schreibt man das so?) ?

Kann schon sein, dass das irgendwo noch mit reinspielt. Mein Kopf hat mehr als 6 Monate die Meldung bekommen "Schmerzen"; das muss jetzt erst wieder raus aus der Birne (sofern es nicht wirklich noch dysbalancen o.ä. gibt)
Ich arbeite mich schritt für schritt vor......


Morsche!

headhunter
Für Profis mit ihren Umfängen ( die denke ich mal einer normalen Arbeitswoche eines Berufstätigen entsprechen ) und den entprechenden Intensitäten mag eine absolut sportfreie Pause sicher gut sein, wobei ich von Profis wie bspw. Timo Bracht gelesen habe die in der Reg-Phase auch "mal" schwimmen gehen, aufs MTB steigen usw......

Physio? Hab ich, den besten der Welt :daumen: Mental-Coach? Ebenfalls vorhanden -> Frau Adrenalino :daumen: :)

Soweit es mich betrifft ist die Regel "bewegen aber nicht belasten" die beste :)

Später im Alter? Interessiert mich nicht. Finanziell sorge ich vor so gut es geht aber ansonsten schiebe ich nichts auf, weder privat ( so oft es geht in Urlaub! ) noch sportlich, ich bin jetzt jung und fit und nutze dies entsprechend aus!

Wenn ich eines gelernt habe : schiebe in deinem Leben nichts auf! Gar nichts!!

Thema beendet, soweit es mich betrifft - ist nicht böse gemeint aber Max schrieb ja schon richtig, wenn wir das jetzt ständig weiterverfolgen wird daraus ne Endlosschleife - also bitte nicht falsch verstehen :daumen: :)

Ne klar, sollte auch kein "wiederaufleben" der Diskussion sein, einfach nur meine Meinung.... :) :daumen:
Schluss jetzt....... :bier:
 
Shimano Billig- LRS würd ich nicht nehmen, nur schlechtes gehört. Hörensagen.:confused:

@ Max
Du kannst auch langsam? :idee:

Deswegen frag ich, mein Kumpel fährt den jetzt seit ca. 10000km ( Arbeitsweg hin/rück mit Wald-Feld-Radwegen ) und kann nix negatives berichten, keine gelockerten Speichen, kein Lagerspiel usw

Vielleicht hat er den einzigen funktionierenden erwischt? :eek: :D :idee:
 
Kann schon sein, dass das irgendwo noch mit reinspielt. Mein Kopf hat mehr als 6 Monate die Meldung bekommen "Schmerzen"; das muss jetzt erst wieder raus aus der Birne (sofern es nicht wirklich noch dysbalancen o.ä. gibt)
Ich arbeite mich schritt für schritt vor......

Sorry, aber so lange darf "der Rücken" Dich nicht ausser Gefecht setzen...entweder ist es wie bei mir eine Sache (grad in Verbindung mit Hüfte) wo einfach Laufen nicht mehr möglich ist, bzw. die Schäden noch vergrößert...oder du bist schlicht bei den falschen Behandlern.

und klar Rücken ist immer auch Psyche...aber nicht alleine...

JOE
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand eine simple, günstige, schicke Oberrohrtasche für´s TT empfehlen?

Ich hab mir die von Topeak geholt, die ist sogar regendicht, war mir wichtig weil ich mein Mobiltelefon dabei habe und mein Einteiler hinten keine Taschen hat

http://www.amazon.de/Topeak-Weather-Oberrohrtasche-Rennrad-Triathlon/dp/B0043YQB8O

Meine ist allerdings oben silber.

Von Dynamics gibts ne ganz einfache für 5 Taler beim Stadler.......
 
Duracell78
Hier meine Daten von Anfang November bis kurz vor Köln :

Schwimmen 208,5km in 85:15 Std.
Radfahren 8043km in 340:10 Std.
Laufen 1917km in 164:30 Std.

;)

Nachtrag : 26 Trainingstage sind mir durch eine Erkältung im Winter und meine Knieverletzung im Frühjahr entgangen, wobei die Knieverletzung mit über 3 Wochen am meisten zu Buche schlägt.
 
Anner Baustell, kennt jemand diesen Laufradsatz?

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-rennrad-laufradsatz-wh-r500--28700-c/aid:100100

Suche gerade nen billigen, stabilen LRS für meinen Crosser, Farbe und Gewicht absolut wurscht, stabil sein muss er! Hört sich gut an finde ich, hat jemand schon Erfahrung mit diesem LRS? Hat mir ein Kumpel empfohlen :)

Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich genau den an meinem Rad. Also nach 7 Jahren bisher keine Probleme, allerdings wird das Ding natürlich nur auf der Straße bewegt.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich genau den an meinem Rad. Also nach 7 Jahren bisher keine Probleme, allerdings wird das Ding natürlich nur auf der Straße bewegt.

Soll hauptsächlich für asphaltierte Wirtschaftswege und leicht geschotterte Waldwege sein, das, was ich bevorzugt im Winter fahre. Ich wechsel im Winter gerne während einer Trainingsfahrt hin und her......
 
Zurück