headhunter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 November 2007
- Beiträge
- 1.928
- Reaktionspunkte
- 60
@ heady,
sind deine LEiden vielleicht gar nicht körperlicher Natur, sondern Psychosomatisch (schreibt man das so?) ?
Kann schon sein, dass das irgendwo noch mit reinspielt. Mein Kopf hat mehr als 6 Monate die Meldung bekommen "Schmerzen"; das muss jetzt erst wieder raus aus der Birne (sofern es nicht wirklich noch dysbalancen o.ä. gibt)
Ich arbeite mich schritt für schritt vor......
Morsche!
headhunter
Für Profis mit ihren Umfängen ( die denke ich mal einer normalen Arbeitswoche eines Berufstätigen entsprechen ) und den entprechenden Intensitäten mag eine absolut sportfreie Pause sicher gut sein, wobei ich von Profis wie bspw. Timo Bracht gelesen habe die in der Reg-Phase auch "mal" schwimmen gehen, aufs MTB steigen usw......
Physio? Hab ich, den besten der WeltMental-Coach? Ebenfalls vorhanden -> Frau Adrenalino
![]()
Soweit es mich betrifft ist die Regel "bewegen aber nicht belasten" die beste
Später im Alter? Interessiert mich nicht. Finanziell sorge ich vor so gut es geht aber ansonsten schiebe ich nichts auf, weder privat ( so oft es geht in Urlaub! ) noch sportlich, ich bin jetzt jung und fit und nutze dies entsprechend aus!
Wenn ich eines gelernt habe : schiebe in deinem Leben nichts auf! Gar nichts!!
Thema beendet, soweit es mich betrifft - ist nicht böse gemeint aber Max schrieb ja schon richtig, wenn wir das jetzt ständig weiterverfolgen wird daraus ne Endlosschleife - also bitte nicht falsch verstehen![]()
![]()
Ne klar, sollte auch kein "wiederaufleben" der Diskussion sein, einfach nur meine Meinung....


Schluss jetzt.......
