• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Joe, du als Mann vom Fach: gibt es eigentlich Versicherungen die mein Rad im Schadensfall (z.B. Unfall) absichert?
Also keine Personenschäden sondern nur den Schaden an meinem Rad - z.B. stürze ich bei ner Ausfahrt und der Carbonrahmen ist im A***.
Gibts so was? Ich finde das gar nicht soooo abwegig, bei den teuren Rädern die wir unterm Hintern haben...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Es ging nicht darum irgendwen an den Pranger zu stellen sondern nur darum das man als Kunde die Augen offen halten soll und nicht alles ungefragt unterschreiben.

Es ist zwar schön wenn man einen ehrlichen und kompetenten Berater trifft aber meine Erfahrungen sagen mir das das eben nicht auf 100% in der Branche zutrifft. Ich will da jetzt auch keine % aufstellen wieviele vernünftig und bedarfsgrecht beraten und wieviele nicht da es eh raten in den blauen Dunst wäre nur ist es halt angebracht die Augen offen zu halten und ein wenig mitzudenken.

Ansonsten hast du sicher recht wir brauchen hier keinen Versicherungsthread, ist ja nen Rennradforum.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Na dann werde ich mir mal die 29" Hardtails anschauen, ansonsten wirds wohl ein 26" Hardtail, werde aber sicher auch ein oder zwei Fully Probefahren.

@ Joe
ist ein Vertrag der Mannheimer, da steht die Klausel mit "pro Versicherungsfall max. 2000 €"
daher ja meine Frage, i
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Joe, du als Mann vom Fach: gibt es eigentlich Versicherungen die mein Rad im Schadensfall (z.B. Unfall) absichert?
Also keine Personenschäden sondern nur den Schaden an meinem Rad - z.B. stürze ich bei ner Ausfahrt und der Carbonrahmen ist im A***.
Gibts so was? Ich finde das gar nicht soooo abwegig, bei den teuren Rädern die wir unterm Hintern haben...

grds. nein...:mad:

Die private Haftpflicht zB übernimmt ja nur Kosten die Du kraft Gesetz (Schadensersatz nach BGB=bürgerliches Gesetzbuch=deshalb auch nur Zeitwert,weil es so im Gesetz steht plus Schmerzensgeld in den im Gesetz geregelten Fällen) verpflichtet bist einem anderen zu zahlen.

und das sind nun mal nur Schäden an fremden Sachen...

versichert ist daher zB der Zeitwert des Carbonrahmens Deines Kollegen den Du ohne Absicht in den Graben befördert hast,aber keine selbstverursachten Schäden an eigenen Sachen (Kurzfassung:selbst schuld)

etwas anderes ist es nur zB wenn der Hersteller bzw. der Verkäufer aufgrund privater Vertragsgestaltung Ersatz anbietet (zB Handyversicherung bei Mediamarkt...wobei da auch vieles im Kleingedruckten zu beachten ist...also bei der Durchsetzung dieses Anspruches...mehr darf ich dazu nicht schreiben...) oder lebenslange Garantie auf Titanrahmen...

oder Ersatzrahmen zB bei Scott als Kulanz wenn der neu gekaufte Rahmen plötzlich einen Riss hat...(das ist aber kein gesetzlicher oder vertraglicher Anspruch sondern Scott bietet diese Möglichkeit eigentlich im Gegenzug dafür, dass Du Dich für einen 2000EUR Rahmen entschieden hast und nicht für den 399,-EUR Rahmen aus dem Baumarkt...so würde ich das mal flapsig beschreiben...ich hab auch mal einen kaputten Canyon Rahmen ersetzt bekommen...oft kommt es da auch drauf an wie man sich ggü. dem Verkäufer "artikuliert")

zusätzlich kannst Du Leistungen über den Verein (Lizenz) in der sog. Tretradversicherung bekommen...sind allerdings selten ausreichend...

bei den übrigen Sachversicherungen zB Hausrat sind dann genau beschriebene versicherte Sachen (zB das Bike) gegen genau aufgezählte Gefahren (Feuer/Einbruchdiebstahl) an konkret angegebenen Versicherungsorten (StrasseX in Ort F) versichert...(siehe wieder Kleingedrucktes...und genau dieses Kleingedruckte entscheidet wie bei so vielem über den Preis ) und wenn da eben ein durch eigene Schusseligkeit bzw. Sturz kaputt gegangener Rahmen nicht drinsteht ist er auch nicht versichert...:D

Joe
was oft gerade in Zusammenhang mit Rad-Unfällen unterschätzt wird, ist die strafrechtliche Seite sobald die Polizei dabei ist...Ich hab gerade eine Geschichte laufen wo 2 Kollegen aus meiner Rennradgruppe gestürzt sind (beim Ausweichen wegen einer offen stehenden Autotür) und jetzt beide Bussgeldbescheide und gegenseitige Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung anwaltlich zu regeln haben...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Na dann werde ich mir mal die 29" Hardtails anschauen, ansonsten wirds wohl ein 26" Hardtail, werde aber sicher auch ein oder zwei Fully Probefahren.

@ Joe
ist ein Vertrag der Mannheimer, da steht die Klausel mit "pro Versicherungsfall max. 2000 €"
daher ja meine Frage, i

Ich find mein Cube Fully auch super.

http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...lack-2012/~kid505/~tplprodukt_1/~prid3801.htm

Sowas wär was...

Den Laden kann ich übrigens sehr empfehlen. Telefonisch geht noch was am Preis - erst Recht, wenn man das Rad dort abholen geht.
Die haben auch ein Ladengeschäft und haben mir dort in aller Ruhe mein Rad mit allen Dämpfern usw auf mich eingestellt.
Versandpreise mit Ladenservice. Top :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Ich find mein Cube Fully auch super.

http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...lack-2012/~kid505/~tplprodukt_1/~prid3801.htm

Sowas wär was...

Den Laden kann ich übrigens sehr empfehlen. Telefonisch geht noch was am Preis - erst Recht, wenn man das Rad dort abholen geht.
Die haben auch ein Ladengeschäft und haben mir dort in aller Ruhe mein Rad mit allen Dämpfern usw auf mich eingestellt.
Versandpreise mit Ladenservice. Top :daumen:

Ich kann da nur zustimmen...erst dachte ich auch der 29er Hype wäre reines Verkaufsgeschwätz...Jetzt fahre ich 2 x 29er Hardtails und will nie mehr 26er fahren...

Dann dachte ich wenn das 29er Hardtail so gut funktioniert was soll dann das 29er als Fully noch mehr können ?

Dann bin ich eines gefahren und denke , dass das die Zukunft ist...Im Moment ist das einzige Problem dass das 29er grds. schwerer ist wie ein 26er und ein Fully auch grds. schwerer ist wie ein Hardtail..die Kombination Fully und 29er also 2x gewichtstechnisch negativ zu Buche schlägt (gerade wenn man nicht bereit ist 8000 EUR hinzulegen...:D)

Deshalb mein Tipp: 29er Hardtail + Fully mal probefahren und überlegen welche Strecken ich damit fahren will ...

Joe
und ja Cube ist auch ok...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

da ich ja nur der Hobbyversicherungsexperte bin und auch gerade keine Zeit habe mir das näher anzuschauen überlasse ich dass lieber einem Experten aber ist das nicht sowas wie cube sucht?

http://www.pundpgmbh.de/BIKE-Fahrrad_Kasko.html

doch grds. schon,aber wie ich schrieb...wie bei den bekannteren Handyversicherungen auch : Kleingedrucktes vor allem im Schadensfall (kam gestern grad bei RTL...)

und Preis: Beispiel:


Ihre Angaben:
Fahrradwert: 4000 € (Wert wird immer auf volle 50 € aufgerundet.)
ADFC Mitglied: Nein (9% Beitragssatz)
Fahrradcodierung: Nein
Teilnahme an Radrennen: Ja (Zuschlag von 25%)
Ausschluss des Diebstahlrisikos: Nein
Erweiterung gemäß Urlaubsklausel: Nein

Jahresnettoprämie: 450,00 €
+ 19% Versicherungssteuer: 85,50 €

Jahresbruttoprämie: 535,50 €


Joe
unter uns kostet das so viel, weil bei jeder Versicherung mathematisch Kosten gegen Beitrag abgewägt werden und ein hoher Prozentstz derjenigen die so eine Versicherung abschliessen in absehbarer Zeit einen Schaden einreichen :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Ich find mein Cube Fully auch super.

http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...lack-2012/~kid505/~tplprodukt_1/~prid3801.htm

Sowas wär was...

Den Laden kann ich übrigens sehr empfehlen. Telefonisch geht noch was am Preis - erst Recht, wenn man das Rad dort abholen geht.
Die haben auch ein Ladengeschäft und haben mir dort in aller Ruhe mein Rad mit allen Dämpfern usw auf mich eingestellt.
Versandpreise mit Ladenservice. Top :daumen:

Blicke ich da gerade richtig durch der Laden ist in Schwäbisch Hall :confused:.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@ joe & tina,
ich will eigentlich beim Händler vor Ort kaufen,
was ist von dem Focus Redskin 1.0 zu halten??

oder als 26" Fully das Super Bud 5.0

Einsatzgebiet vorrangig Wald und Wiese und ab und an ,mal ein Hügel, sowie auch ne Alpenüberquerung!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@Bad Max das ist ärgerlich besonders wenn man gleich den ganzen Keller leer geräumt bekommt, mich haben sie nur um mein Cross-Bike erleichtert, das war noch verschmerzbar. Da finde ich es hier in der neuen Wohnung besser, ohne Schlüssel kommt nicht weit alle Türen in Keller sind zu ( Verbindungstüren usw ).
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@ joe & tina,
ich will eigentlich beim Händler vor Ort kaufen,
was ist von dem Focus Redskin 1.0 zu halten??

oder als 26" Fully das Super Bud 5.0

Einsatzgebiet vorrangig Wald und Wiese und ab und an ,mal ein Hügel, sowie auch ne Alpenüberquerung!

Also das 29" ist toll würde ich auch nehmen mit der Farbwahl darüber kann man noch sprechen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

29" bin ich auch gerade am Überlegen frage mich welche Schaltung besser ( keine Glaubensfrage ) ist. Die Shimano XR oder die SRAM X9 oder X0?

X9 oder XT : sehr gutes Preisleitungsverhältnis,Funktion 1A...
XO oder XTR: qualitativ noch ne Ecke edler,leichter aber überteuert...

günstigere Schaltungskomponenten funktionieren aber inzwischen auch gut ...
ebenso wie die verwendeten Bremsen...sind einfach etwas schwerer wie die teureren...

im Gegensatz zu Gabeln die meist in günstigeren Rädern (grob : Hardtail unter 1300EUR - Fullies unter 1500 EUR) den Schwachpunkt bei MTB ´s darstellen !


Joe
und grad bei 29er Geometrie kommt man ums Probefahren nicht rum...manche Hersteller haben einfach ihre 26er Geometrien an dei größeren Räder wie es mir vorkommt pi mal Daumen angepasst...und das merkt man beim Probefahren...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Also das 29" ist toll würde ich auch nehmen mit der Farbwahl darüber kann man noch sprechen.

http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...-DW-Tacho/~kid505/~tplprodukt_1/~prid4093.htm

:D;)

von der Ausstattung ist das Fokus fast besser,bei Scott zahlst Du einfach noch den Namen extra mit ...

aber die Geometrie von dem Scott ist einfach genial...das Fokus hab ich noch nicht gefahren...

und wie gesagt für das Fully sind gleich 400 bis 500 EUR mehr nötig um die gleich guten Komponenten zu bekommen...

http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...-DW-Tacho/~kid505/~tplprodukt_1/~prid4049.htm
JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

X9 oder XT : sehr gutes Preisleitungsverhältnis,Funktion 1A...
XO oder XTR: qualitativ noch ne Ecke edler,leichter aber überteuert...

günstigere Schaltungskomponenten funktionieren aber inzwischen auch gut ...
ebenso wie die verwendeten Bremsen...sind einfach etwas schwerer wie die teureren...

im Gegensatz zu Gabeln die meist in günstigeren Rädern (grob : Hardtail unter 1300EUR - Fullies unter 1500 EUR) den Schwachpunkt bei MTB ´s darstellen !


Joe
und grad bei 29er Geometrie kommt man ums Probefahren nicht rum...manche Hersteller haben einfach ihre 26er Geometrien an dei größeren Räder wie es mir vorkommt pi mal Daumen angepasst...und das merkt man beim Probefahren...

Also reicht die XT oder X9 vollkommen aus, zum Thema gewichtsreduktion, gibt es noch andere Stelle wo noch sehr viel potential liegt und das tollste daran er kostet nichts, das schlechte man wird es auch schwer los :(.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Liebe Versicherungs-Besprecher, liebe MTBler,

hab da nix beizutragen. :)
Weitermachen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Ob es unserem Frisör wohl gut geht?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Also reicht die XT oder X9 vollkommen aus, zum Thema gewichtsreduktion, gibt es noch andere Stelle wo noch sehr viel potential liegt und das tollste daran er kostet nichts, das schlechte man wird es auch schwer los :(.

also die XT 2012 Version ist zB genial...

Joe
 
Zurück