AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18
@Max: da muss ich Tina recht geben. Ein Arbeitskollege von mir der den Radsport schon fast "Semiprofessionell" betreibt hat ein 29er Fully für das 24h Rennen am Nürburgring gehabt; habs mir angesehen > echt voll Geil
Das wird auch mein nächstes MTB
29er Fully ist wohl in Zukunft das Rad No.1 (zB das unbezahlbare Specialized oder Scott Spark 29)...
aber ein normales 29er Hardtail reicht auch völlig,ich hab zB einem slowenischen Bekannten das Scott 29 Elite vermittelt... (etwas schwerer wie meins aber auch etwas günstiger in der Anschaffung) aber zB das Felt ist auch spitze... (das ist jetzt zufällig genau mein Fuhrpark ....hihi...)
ansonsten sträuben sich bei mir grad bei der VERSICHERUNGSDISKUSSION wieder sämtliche Nackenhaare...
Ich weiss ja nicht , bei wem Ihr Eure Versicherungen habt, aber meine Kunden rufen in solchen Fällen bei mir an und lassen sich KORREKT von einem Fachmann erklären was Sache ist und posten nicht halbwahre bis grottenfalsche Hobbyversicherungsexpertenfacts...
hier mal nur einige Beispiele :
-in Hausrat gilt nicht Zeitwert (das ist Haftpflicht) sondern Wiederbeschaffungswert bzw. Anschaffungspreis wenn Nachweis möglich
-bei Einbruch in Keller gelten nicht die Fahrradklauseln (die betreffen einfachen Diebstahl ausserhalb des Versicherungsortes) sondern die allgemeinen Hausratbedingungen...dh zB Ersatz max. bis Versicherungssumme wenn Unterversicherungsklausel erfüllt und keine speziellen Höchstgrenzen (zB Wertsachen) vereinbart...
in diesem Sinne kann ich nur raten erst mal seinen Ansprechpartner im Versicherungsbereich zu befragen , bevor man hier wieder eine bestimmte Berufsgruppe (vielleicht nur aufgrund reisserischer TV-Reportagen über schwarze Schafe) generell an den Pranger stellt... (und sollten Eure schlechten Erfahrungen persönlicher Natur sein, könnt Ihr gerne bei mir anfragen,ich hab da noch Kapazitäten frei

)
meine Kunden bekomen zB nur dann Ihre Verträge auf neueste Bedingungen umgestellt ,wenn das wirklich zu ihren Gunsten ist... (was dann auch schon etwas teurer ist,aber die Mehrleistung wieder Sinn macht, dann auch vom Kunden so gewünscht ist) und zugegebenermassen gab es in der Vergangenheit gerade im Hausratbereich "neue" Bedingungen,wo ich dem Kunden geraten habe die alten zu behalten...
bei anderen Verträgen wäre es dagegen sogar ein Beratungsfehler, wenn ich dem Kunden heute nicht sage,dass in seinen alten Haftpflichtbedingungen zB Internetschäden nicht mitversichert waren, einfach weil zu derzeit als er den Vertrag abgeschlossen hatte sowas nicht bekannt war...
so das musste grad mal raus...
einen extra Versicherungen Thread brauchen wir hoffentlich nicht...
Joe