Colorline
Aktives Mitglied
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Krankes Kind und mich pflegen und auf die bessere Hälfte warten... Reicht auch irgendwie
Grüße Colorline
				
			Krankes Kind und mich pflegen und auf die bessere Hälfte warten... Reicht auch irgendwie

Grüße Colorline
 
 
		 :kotz:
 :kotz: 
 
		 Und ein geiles Wochenende.. heute morgen 101km in 3:45h abgerissen, heute nachmittag war die Steuerrückzahlung im Briefkasten.
 Und ein geiles Wochenende.. heute morgen 101km in 3:45h abgerissen, heute nachmittag war die Steuerrückzahlung im Briefkasten. 
 
 
 
		 
 
 
 
		 Nur harter Drill. Erst 1std Einrollen und dann am Wechselplatz seine kleine Wechselzone einrichten. Dazu gehört ein ausgebreites Handtuch, worauf dann die Wettkampf schlappen und die Laufmütze deponiert wird. Sowohl der Radschuh alsauch der Laufschuh wird im Einschlupfbereich mit Vaseline eingefettet, damit man schneller reinschlüpfen kann. Dann auf dem Rundkurs. Erst 1km im flachen Ballern, dann in die ca. 1km lange Abfahrt mit Tempo 60 stürzen. Dann eine brutale Abbremsung in einen kleinen Weg mit viel Sand. Ne kleine Rampe hochsprinten und nach 500m biegt man nach rechts ab.Ab hier beginnt der lange Anstieg von ca. 2km mit leicht ansteigendem Gelände. Dann wenn die Beine schon Glühen gibt es noch einen weiteren Stich hochzufahren. Nun im Wiegetritt mit der Scheibe die Steigung hochwuchten. Oben angekommen dann Gegenwind und völlige Ausgesetztheit auf dem Wirtschaftsweg. Nach 1km dann geht es eine kleine Steigung runter. Unten angekommen ein 90 Grad Knick und die finale Steigung. Oben im Flachen erst den Klett vom linken Schuh lösen, mit dem Fuß aus dem Schuh schlüpfen, dann Barfuß auf den Radschuh stellen. Genauso mit dem Rechten fortfahren. Dann zum Schluß das gesamte Gewicht auf den linken Fuß verlagert im vollem Tempo vom Rad springen. Barfuß ein Stück Sprinten. Dann das Rad auf die Wiese knallen,
 Nur harter Drill. Erst 1std Einrollen und dann am Wechselplatz seine kleine Wechselzone einrichten. Dazu gehört ein ausgebreites Handtuch, worauf dann die Wettkampf schlappen und die Laufmütze deponiert wird. Sowohl der Radschuh alsauch der Laufschuh wird im Einschlupfbereich mit Vaseline eingefettet, damit man schneller reinschlüpfen kann. Dann auf dem Rundkurs. Erst 1km im flachen Ballern, dann in die ca. 1km lange Abfahrt mit Tempo 60 stürzen. Dann eine brutale Abbremsung in einen kleinen Weg mit viel Sand. Ne kleine Rampe hochsprinten und nach 500m biegt man nach rechts ab.Ab hier beginnt der lange Anstieg von ca. 2km mit leicht ansteigendem Gelände. Dann wenn die Beine schon Glühen gibt es noch einen weiteren Stich hochzufahren. Nun im Wiegetritt mit der Scheibe die Steigung hochwuchten. Oben angekommen dann Gegenwind und völlige Ausgesetztheit auf dem Wirtschaftsweg. Nach 1km dann geht es eine kleine Steigung runter. Unten angekommen ein 90 Grad Knick und die finale Steigung. Oben im Flachen erst den Klett vom linken Schuh lösen, mit dem Fuß aus dem Schuh schlüpfen, dann Barfuß auf den Radschuh stellen. Genauso mit dem Rechten fortfahren. Dann zum Schluß das gesamte Gewicht auf den linken Fuß verlagert im vollem Tempo vom Rad springen. Barfuß ein Stück Sprinten. Dann das Rad auf die Wiese knallen,  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		