• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ nichtverstehen könnender ADJ,
man muss sich für eine Geschwindigkeit X entscheiden!
Diese dann duchlaufen!!
Und genau das sollen diese Intervalle schätzungsweise erreichen!!

Schwimm nicht so weit raus!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

:p

Ach menno.:confused:

Da ist eh ein Fehler drin, denn solche Intervalle gibt es nicht! Bei keinem von uns ist es ein Tempo daß man als Intervall laufen könnte

Hi ADj,
wo soll da ein Fehler drin sein. Warum soll es solche Intervalle nicht geben?
4x2000m im 10km Wettkampftempo z.B.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hi ADj,
wo soll da ein Fehler drin sein. Warum soll es solche Intervalle nicht geben?
4x2000m im 10km Wettkampftempo z.B.
Gruß
triduma

@triduma
Das ist klar und würde auch Sinn machen, aber Adrenaintervallino schrieb und meinte ja:

......
Und dann lauf ich nachher noch Intervalle, wie sie in der neuen TT für einen abendlichen Lauf nach dem Radfahren am nachmittag vorgeschlagen werden : 15min ein, 3-4x2000m Renntempo LD mit Trabpause, 15min aus.

............
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hi ADj,
wo soll da ein Fehler drin sein. Warum soll es solche Intervalle nicht geben?
4x2000m im 10km Wettkampftempo z.B.
Gruß
triduma

Hallo Triduma,

klar, Intervalle von 2000 m Länge in 10 km Wettkampftempo, eher sogar noch darüber sind Standard. Das ist Training, das bringt einen vorwärts, so sollte es sein und es entspricht auch der allgemeinen Trainingslehre: Was den Körper stört trainiert gut. :)

Aber Adrenalino schreibt ja:

Und dann lauf ich nachher noch Intervalle, wie sie in der neuen TT für einen abendlichen Lauf nach dem Radfahren am nachmittag vorgeschlagen werden : 15min ein, 3-4x2000m Renntempo LD mit Trabpause, 15min aus.

Er läuft die 2.000er im LD-Renntempo. :confused:

Wie schon AJ fragt: Wie ist das LD-Renntempo?
Ein voll austrainierter LD-Profi benötigt für den IM-Marathon ca. 20 min. länger als beim Solomarathon. Das macht beim Profi etwa GA1-Tempo minus 30 sec aus.

Ein IM-Langdistanzler, der ca. 3 h für den Solomarathon braucht, muß schon mind. 30 min mehr Zeit einkalkulieren. Einer der 4 Std. auf den Solomarathon braucht benötigt mind. 50 min bis 1 Stunde länger. Das entspricht in etwa GA1-Tempo.

Spinnen wir mal den Fall weiter:
gehen wir mal (rein hypothetisch :rolleyes:) davon aus, dass Adrenalino beim Solomarathon 3:45 h braucht. Bestenfalls wäre für ihn ein IM-Marathon von 4:15 drin, bei bestem Pacing, wenn alles optimal läuft und er sich auf dem Rad gut zurückhält. Wahrscheinlich liegt der Zeitmalus aber bei 40 - 45 min. Das LD-Renntempo entspricht dann dem ganz normalen GA1-Tempo, das er im Training läuft. Oftmals wird selbst bei gut eingeteiltem IM nicht einmal das Tempo der langen Läufe erreicht.

Und gerade das ist der Gag der Geschichte bzw. des Plans :D

Es sollen Intervalle in einem Tempo gelaufen werden, das etwa dem Tempo der normalen GA1-Ausdauerläufe, bzw. dem Tempo der langen Läufe entspricht. :confused::ka::confused::ka:

Für AJ ist es zum schmunzeln und Grund der Nachfrage ob dies so richtig ist. Für mich ist es wörtlich ein "running gag" :D:):D Für so ein Tempo braucht man keine Intervalle machen, die läuft man in der Dauermethode. Langsamere LD-ler laufen sogar beim langen Lauf eine höhere Geschwindkeit. :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Danke für eure Meldungen :)

Dann schreibt der Ralf Ebli also Mist? Ich zitiere wörtlich aus der neuen Triathlon-Training :

Die besten Laufeinheiten nach dem Radfahren - Achtung, diese Einheiten sind nicht als Koppeltraining zu verstehen! Absolvieren sie diese am Nachmittag, wenn sie vormittags Rad gefahren sind.......

Langdistanz - Einsteiger -> GA1 Dauerlauf über 8 bis 15km
Langdistanz - Fortgeschrittene -> GA1 Dauerlauf über 15 bis 21km
oder
4x2000m im Renntempo, 5min Trabpause
oder
Langdistanz - ambitionierte -> 2 bis 3mal 3 bis 5km im Renntempo, 3min Trabpause

Gut, hier könnte ein Denkfehler bzw. Verständnisproblem meinerseits vorliegen - mit Renntempo ist doch das angestrebte Renntempo bei der LD gemeint? Etwas anderes kann ich mir schwerlich vorstellen.....

Wie gesagt, der Artikel stammt von Ralf Ebli, dem Trainer von Timo Bracht......ich kann mir nicht vorstellen, daß der Mist schreibt......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Er schreibt ja nur Renntempo, aber eben nicht welches :D:D hahaha - lustiger Trainingsplan :D:D

Ich vermute, wie Triduma, wenn mann 2000er macht das 10k- oder sogar das 5k-WK-Tempo.

In der Laufszene sind die Intervall-Tempi so aufgebaut:

3 x 4000er im HM-Renntempo
3 x 3000er im 10k-Renntempo
4 x 2000er im 5k-Renntempo

Ist auch gleichzeitig ein Wettkampfcheck. Das was man z.Bsp. im laufenden Training (nicht im Tapering!) als Ø-Geschwindigkeit bei 3 x 4000er schafft, ist auch beim Halbmarathon erreichbar. Schon oftmals von mir und Trainingskollegen verifiziert! :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Danke für eure Meldungen :)

Dann schreibt der Ralf Ebli also Mist? Ich zitiere wörtlich aus der neuen Triathlon-Training :



Gut, hier könnte ein Denkfehler bzw. Verständnisproblem meinerseits vorliegen - mit Renntempo ist doch das angestrebte Renntempo bei der LD gemeint? Etwas anderes kann ich mir schwerlich vorstellen.....

Wie gesagt, der Artikel stammt von Ralf Ebli, dem Trainer von Timo Bracht......ich kann mir nicht vorstellen, daß der Mist schreibt......

nene Denkfehler,das verstehe sogar ich als Nichtläufer...entweder die langen GA1 Dauerläufe oder die Intervalläufe und mit Renntempo ist wohl wie Triduma schon erklärte das 10km Wettkampftempo gemeint ...

das macht Sinn...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Danke für eure Meldungen :)

Dann schreibt der Ralf Ebli also Mist? Ich zitiere wörtlich aus der neuen Triathlon-Training :



Gut, hier könnte ein Denkfehler bzw. Verständnisproblem meinerseits vorliegen - mit Renntempo ist doch das angestrebte Renntempo bei der LD gemeint? Etwas anderes kann ich mir schwerlich vorstellen.....

Wie gesagt, der Artikel stammt von Ralf Ebli, dem Trainer von Timo Bracht......ich kann mir nicht vorstellen, daß der Mist schreibt......

Hi Adrenalino,
sicher schreibt der Ralf Ebli keinen Mits aber irgendwo ist da trotzdem ein Fehler drin. Vielleicht ein Druckfehler oder sonnst was.
Aber 4x 2000m im GA1 Tempo mit Trabpausen dazwischen machen doch wirklich keinen Sinn.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Martin
Nene, das ist wie gesagt kein Plan sondern stammt aus nem Artikel in der aktuellen Triathlon-Training. Ebli empfiehlt, 1x/Woche eine derartige Einheit zu absolvieren.

Mich hat halt die Bemerkung "Fake-Intervalle" echt aufgeregt :eyes:

Die Intervalle bin ich dann gelaufen, aber.........wesentlich schneller. Ich konnte die gar nicht in meinem (gewünschten bzw. erhofften) LD-Renntempo laufen, sondern bin glatt 5:00min/km gelaufen......zwar langsamer als mein HM-Tempo aber mehr war nach schwimmen und Rad heute abend nicht drin.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ Adrenalino

Dann sind wir ja alle einer Meinung :) und AJ hat es bestimmt nicht böse gemeint mit den "Fake-Intervallen".

Gute N8 :wink2:
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

OUT OF THE RACE :mad:

Mist...auf der ersten richtigen Etappe der diesjährigen Cape Epic in Südafrika
http://live.cape-epic.com/stage_1
ist der Localmatador und Mitfavorit (und eines meiner größten Vorbilder und Freunde)Kevin Evans im zweiten schweren Downhill wegen Bremsversagens schwer gestürzt und hat sich das Schlüsselbein genau an der Stelle gebrochen wo er bereits vor acht Jahren eine Verletzung hatte.(Schrauben und Platte waren immer noch drin,weil Sie Ihn nicht gestört hatten...)

Nach dem Prolog war er mit seinem Partner David George auf Platz 4 gelegen.
http://www.youtube.com/watch?v=GgQfSCHO-r0&feature=player_embedded#at=37

Zitat Kevin nach dem crash:To the question of his history with the race - having had bad luck last year when his riding partner Alban Lakata broke the front wheel of his bike – Evans simply answers that he will be back. “I’ll be coming back till I get it right. It’s not the amount of times you get knocked down that matter, but the amount of times you get up again.”

Gute Besserung Kevin

Joe
ps...will noch jemand wissen wo ich 2012 starten will ?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Moin Moin,
man muss sich erst an das dunkle morgens gewöhnen, gar nicht so einfach.

Nun denn wir haben derzeit knapp 1°C das sollten heute aber mindestens 11°C werden, warten wir ab und mutieren mal zum Nachmittags und Abendsportler.
Wenn alles klappt gibts heute abend ne schöne Runde Rad.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Morsche!

Na, dann werd ich mal denen von der TT ne Mail schreiben wie das in dem Artikel denn nun gemeint ist, oder soll ich dem Ebli mal direkt schreiben? :D

@Max
Hui 11° :frosty: da wird es bei uns doch "etwas" mehr, 16-18° sind angesagt, na mal sehen. Machen werd ich außer arbeiten heute nix, Ruhetag, und heute abend sind wir zum essen eingeladen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Guten Morgen...

hier ist es auch noch frisch...aber die Sonne steht schon in den Startlöchern:cool:

Heut Abend trifft sich das erste mal die Radgruppe.Bin echt gespannt, wie ich mitkomm.Tipp aber auf keine GA1 Einheit:D:p

Am We bin ich auf nem Junggesellenabschied-da überleg ich mit dem Rad hinzufahren...einfache Strecke wären 100km...das einzige Problem ist die Logistik mit Bier,Schlafsack und noch ein paar andere Sachen, die am We benötigt werden.Hab ja noch den Ironmanrucksack und werd den auf jeden Fall mal testen..

Schönen Tag!:wink2:

PS: Erst mal Kaffee und was zu essen holen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich will auch nen Kaffee...
Guten Morgen Forum :wink2:
 
Zurück