• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Du kannst beide als Saisonhöhepunkte nehmen, die Regenartionszeit ist denke ich lang genug. Nach was für Plänen trainierst du? Ich nutze den 15 h Mittwöchlerplan aus dem TS forum, da kannst du dann den Saisonhöhepunkt einstellen und nach dem ersten Saisonhöhepunkt änderst du das Datum auf den 2. Saisonhöhepunkt ab.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich werde bis 11.Oktober noch voll trainieren dann werde ich ich eine kleine Pause einlegen "Regenerationswochen".
Werde versuchen am Ende der Regenphase wieder eine Leistungsdiagnose zu machen und dort bekomme ich auch einen Trainingsplan für 6 Wochen, letztes jahr war ich alle 6 Wochen dort.
Da ich dann Wöchentlich mit dem Diagnostiker in Kontakt stehe kann man auch sinnvoll längerfristig planen, würde dann einen Plan gestellt bekommen.
Im Moment trainiere ich nach gespür und zyklen grob da ich einfach zu unregelmäßig trainieren konnte dieses Jahr.Nächstes Jahr bzw jetzt habe ich wieder genug Zeit um das wirklich gut strukturiert angehen zu können und solange Mama und Papa mir die LD sponsorn werde ich das nutzen.
Werde natürlich mit dem Diagnostiker zusammen das dann ende Oktober anfang Nov. besprechen wegen Wkjahresplanung usw...aber ich will ja nicht selbst ganz unvorbereitet sein und wissen wann wo in etwa welche Wks zu welchem zeitpunkt in Frage kommen könnten.
Auser Wiesbaden steht noch nichts fest.


@ Mustang, ganz mein Gedanke ist eigentlich nur die Radstrecke die ähnlich wie in Wiesbaden sein wird , was wirklich "hart ist" der Rest geht ja eigentlich.
Schwimmen Rheinabwärts und 10 Km laufen sind ja auch nicht so ne herausforderung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Menno!

Bin zurück vom Stadtlauf, Spessartchallenge Teil 1. 5km alles gegeben, Vollgas, aber mehr wie 4:15/km war net drin, also 21:19 Endzeit. Wollte sub20min, das ist aber noch ein laaaaaanger Weg.

Bin 12ter AK und 35ter Gesamt geworden von 130, was mich am meisten nervt : 2008 wär ich in der Zeit 8ter geworden.

Menno!

Jetzt muss ich richtig Gas geben morgen beim MTB Rennen , weia. Hoffentlich gehen meine Beine bis dahin wieder auf, die sind schon etwas zu.

Ich WILL in die Top-10 der Challenge-Wertung........o.k, in der AK-Wertung :lol:

Menno!

Wo seid ihr denn alle? Mädels?? Max??? turbo???? cube????? Und alle anderen???????
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Schade das Du deine Zielzeit nicht geschafft hast, hoffe Du regenerierst gut damit Du morgen noch ma voll angreifen kannst.
Schön baden (:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

so heute meinen ersten 10km Laufwettkampf erfolgreich beendet in einer für mich wahnsinningen Zeit von 51:57 bin total stolz auf mich und meinen maximal Puls kenn ich etz wohl auch hatte zum schluss an der letzen steigung 201 :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Schade das Du deine Zielzeit nicht geschafft hast, hoffe Du regenerierst gut damit Du morgen noch ma voll angreifen kannst.
Schön baden (:

Öhm, wenn ich jetzt bade kannste mich morgen früh in die Ecke stellen :lol: ich setz mich nochmal aufs MTB, fahr die Beine aus und check nochmal das Material. Thats it.

Wobei - ich glaube es funzt net sowohl bei den langen als auch auf den kurzen Distanzen persönliche Superzeiten zu erreichen. Man muss sich wohl für eins entscheiden.

@Pathologe
Glückwunsch zum Finish :daumen:

Meine Pulsbilanz für den 5km Lauf heute sieht so aus :

Regenerationsbereich : 0 Minuten
Grundlagenbreich : 0 Minuten
Entwicklungs/Spitzenbereich : 21:19 Minuten :eek: :lol:

Puls durchschnitt : 189 :eek:
Puls max : 202 :eek: :ka: :confused: kann nicht sein, mein max Puls laut letzter LD is 195....:ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Öhm, wenn ich jetzt bade kannste mich morgen früh in die Ecke stellen :lol: ich setz mich nochmal aufs MTB, fahr die Beine aus und check nochmal das Material. Thats it.

Wobei - ich glaube es funzt net sowohl bei den langen als auch auf den kurzen Distanzen persönliche Superzeiten zu erreichen. Man muss sich wohl für eins entscheiden.

mh ich denke das wenn man seine Kurzdistanzzeiten verbessert auch langfristig die Zeiten auf den längeren Distanzen besser werden.

Glückwunsch an den Phatologen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich werde bis 11.Oktober noch voll trainieren dann werde ich ich eine kleine Pause einlegen "Regenerationswochen".
Werde versuchen am Ende der Regenphase wieder eine Leistungsdiagnose zu machen und dort bekomme ich auch einen Trainingsplan für 6 Wochen, letztes jahr war ich alle 6 Wochen dort.
Da ich dann Wöchentlich mit dem Diagnostiker in Kontakt stehe kann man auch sinnvoll längerfristig planen, würde dann einen Plan gestellt bekommen.
Im Moment trainiere ich nach gespür und zyklen grob da ich einfach zu unregelmäßig trainieren konnte dieses Jahr.Nächstes Jahr bzw jetzt habe ich wieder genug Zeit um das wirklich gut strukturiert angehen zu können und solange Mama und Papa mir die LD sponsorn werde ich das nutzen.
Werde natürlich mit dem Diagnostiker zusammen das dann ende Oktober anfang Nov. besprechen wegen Wkjahresplanung usw...aber ich will ja nicht selbst ganz unvorbereitet sein und wissen wann wo in etwa welche Wks zu welchem zeitpunkt in Frage kommen könnten.
Auser Wiesbaden steht noch nichts fest.


@ Mustang, ganz mein Gedanke ist eigentlich nur die Radstrecke die ähnlich wie in Wiesbaden sein wird , was wirklich "hart ist" der Rest geht ja eigentlich.
Schwimmen Rheinabwärts und 10 Km laufen sind ja auch nicht so ne herausforderung.

Ich würde Dir raten Ende Oktober einen kompletten Monat auszusetzen.
Dann im November die Leistungsdiagnostik machen lassen.

Nach meinem Ironman Hawaii werde ich bestimmt bis Mitte November kein spezifisches Triathlon- Training mehr machen werden. In dieser Zeit ist es ratsam dann 3-4x in der Woche als Ausgleich Stabilisationstraining zu machen. Heißt, Krafttraining ohne Gerätschaften, einfach nur durch Muskelanspannung.

Im Dezember sollte man zusätzlich zum Winterpokal wieder mit dem Lauftraining im GA1- Bereich beginnen. Auch ist 1x in der Woche ein Lauf- ABC- Techniktraining zu empfehlen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Nicole denkst Du das 2-3 Wochenpause zu kurz sind?
Muss noch sagen das ich dieses Jahr kaum regelmäßigtrainiert habe und nur 2400 Radkm vielleicht knapp 200 LaufKm und 10 Schwimmkm das ganze Jahr über abtrainiert habe.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Nicole denkst Du das 2-3 Wochenpause zu kurz sind?
Muss noch sagen das ich dieses Jahr kaum regelmäßigtrainiert habe und nur 2400 Radkm vielleicht knapp 200 LaufKm und 10 Schwimmkm das ganze Jahr über abtrainiert habe.

Ja, das denke ich!!

Besonders als Einsteiger braucht Dein Körper genug Erholung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wenn dann am 1. November der Winterpokal anfängt, wirst Du bestimmt das Problem haben Dich zu bremsen, um an die phenomenalen "Leistungen", glaub bloß nicht alles was Du bei einigen Deppen (natürlich nicht bei uns!!) lesen kannst. Dein Ziel sollte es dann nicht sein vorne mit zuhalten. Ziehe Deine Planung mit dem Leistungsdiagnostiker so durch wie seine Vorgabe ist.

Selbst ich hatte schon Probleme meinem Coach irgendwie davon zu überzeugen, das 400 km Rad in der Woche, ab November für mich normal sind. Ich bekam da zu hören, das selbst die Pros erst wieder im ersten Trainingslager, im Januar auf ihren Bock klettern.

Vorher sind alternative Sportarten wie z.B. Ski- Ski- Langlauf angesagt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Mh ok, ja bin vielleicht ein wenig übermotiviert :D
einsteiger in den Ausdauersport bin ich aber nicht fahre seit 4 Jahren Rennrad und bin die Jahre davor immer 6-8000 Km das Jahr über gefahren....aber habe immer von oktober bis februar komplett ausgestzt, bin nur selten auf der Rolle dann gefahren^^.

Zum Glück mach ich ja noch ne andere Sportart.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo!

Nachdem der Harr des Hauses auch sporteln wollte sind es 01:45 h auf dem MTB heute geworden. berg rauf, Berg runter incl verfahren im Wald.
Zeit für den Polterabend-Max, ich halt mich nicht an Dein Teufelszeug, ich hoffe auf Vino Rosso.

Nicole: Was sagt denn Dein Trainer wie Du Wellengang schwimmen üben sollst, der müßte das doch wissen, oder? Ist das Deine Premiere in Kona, gell? Vielleicht einfach überraschen lassen??? Auch irgendwie blöd...

Colorline: Hase, was macht denn die Kleine? Alles wieder ok? Du hast ja wohl ein richtiges Lazarett zuhause, hoffentlich jammern sie nicht zu arg...?!

Pathologe: Glückwunsch zum finishen!

Adrenalino: zum Thema Pausieren hab ich nicht viel beizusteuern, dank meinen Verletzungen und der Marathonvorbereitung (ich bin ja net so ne harte Sau) komme ich gerade mal auf 7 Wochenstunden durchschnittlich aufs Jahr verteilt. Ohne Krafttraining. Bin total erschrocken! Das muß nächstes Jahr besser werden!!! Von dem her werde ich auch nicht großartig im Oktober ruhen...

Triduma: Mann, was bist du für ein hartes Stück! Die Bilder sind wirklich sehr, sehr viele... und auf jedem zweiten ist mein Hintern drauf :D
Viel glück morgen-LAUF!!! LAUF!!! LAUF!!

So, auf zum Geschirr werfen!
Schönes Wochenende noch!
 
Zurück