• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Ich unterscheide auch zwischen Krafttraining und Stabis.

Krafttraining ist für mich an Geräten das gezielte Training einzelner Muskelgruppen - häufig isoliert und dafür mit maximaler Belastung und wenig Wiederholungen.


Stabis haben hingegen das Ziel nicht die grossen Hauptmuskeln zu trainieren, sondern den gesamten Stützapparat der Körpers zu schulen und zu trainieren. Dies erreicht man besonders gut auch über instabile Übungen mit Swissball und Wackelbrett. Dort werden Balance und Feinmotorik des gesamten Stützapparates im Zusammenspiel trainiert. Ist also etwas völlig anderes als das Mucki Training an Geräten.

Danke, noch besser erklärt :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Moin @all!

Für mich ist nun schon Wochenende:jumping:

Ich bin zwar noch etwas platt von der Nachtschicht, aber ich werde mich jetzt erstmal ins Loop5 (Einkaufsmall) aufmachen und ausgiebig shoppen! Unter anderem werd ich dort beim Runners Point meinen Gutschein, den ich zu Weihnachten bekommen habe, gegen ein neues Paar Laufschuhe einlösen:) Yuhu!:i2::i2:



Oh mann! Ich bin total aufgedreht! Zu viel Kaffee und zu wenig Schlaf:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Morning:)

Stabi gibt es bei mir schon mal gar nicht, denn ich akzeptiere dieses Wort nicht! Stabi ist wie Brummi:)
Ich mache normalerweise Krafttraining mit oder ohne Gewichte, so z.B. daheim maxxF oder auch Bauch und Rückenübungen sowie Klassiker wie Liegestütze, Klimmzüge, usw. Das ist alles eindeutig Krafttraining ohne Geräte!
Das was dann noch dazukommt sind Dehnübungen (scheinbar zu wenig:mad:)
Das waren zum "Stabi" meine Gedanken und jetzt ist's gut.

@kupferle
Wenn Heidi Jesberger im Ø 18h die Woche trainiert ist das doch auch für einen Profi normal, denn sie hat ja auch ihre Saisonhöhepunkte und trainiert dann eben mehr oder auch mal weniger.
Was wir so für uns trainieren hat damit ja auch gar nichts zu tun, denn wir trainieren einfach gern und fahren auch mal 5 Stunden Rad, obwohl man ja eigentlich nur 90 Minuten bräuchte!:wink2:
Ø Werte sagen allgemein nichts aus! Wenn ich 2h Rad fahre und habe dann im Ø 200 Watt getreten, was sagt dir das? Nichts! Denn es ist ja ein großer Unterschied, ob ich z.B. harte, kurze Intervalle gefahren bin, die vielleicht mit 380 Watt und in den Pausen eben nur xx W gefahren bin, oder ob ich z.B. kontinuierlich stur 200 Watt GA1 Training mit einem 100er Puls gemacht habe;)

@all
So, der Übertrainierte darf in einer knappen Stunde mal zum Arzt.....
 
@Mustang
Viel Spaß beim Laufschuhkauf! Ich bräuchte auch mal wieder ein paar neue, die IM-Anmeldung hat aber alle Reserven aufgebraucht :o also müssen es die übrigen noch etwas länger tun......

Sieht bei mir ähnlich aus ;) Vor der IM-Anmeldung hab ich mir erst ein Paar Diadora Mythos Fly bei Magic Sportfood geholt und jetzt hol ich mir auch nur neue, weil ich noch nen Gutschein habe. Da schau ich mal, ob ich einen leichten Schuh bekomme. Ich hab da den Brooks Green Silence oder den Nike Lunaracer im Auge.........
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Morning:)

Stabi gibt es bei mir schon mal gar nicht, denn ich akzeptiere dieses Wort nicht! Stabi ist wie Brummi:)
Ich mache normalerweise Krafttraining mit oder ohne Gewichte, so z.B. daheim maxxF oder auch Bauch und Rückenübungen sowie Klassiker wie Liegestütze, Klimmzüge, usw. Das ist alles eindeutig Krafttraining ohne Geräte!
Das was dann noch dazukommt sind Dehnübungen (scheinbar zu wenig:mad:)
Das waren zum "Stabi" meine Gedanken und jetzt ist's gut.

@kupferle
Wenn Heidi Jesberger im Ø 18h die Woche trainiert ist das doch auch für einen Profi normal, denn sie hat ja auch ihre Saisonhöhepunkte und trainiert dann eben mehr oder auch mal weniger.
Was wir so für uns trainieren hat damit ja auch gar nichts zu tun, denn wir trainieren einfach gern und fahren auch mal 5 Stunden Rad, obwohl man ja eigentlich nur 90 Minuten bräuchte!:wink2:
Ø Werte sagen allgemein nichts aus! Wenn ich 2h Rad fahre und habe dann im Ø 200 Watt getreten, was sagt dir das? Nichts! Denn es ist ja ein großer Unterschied, ob ich z.B. harte, kurze Intervalle gefahren bin, die vielleicht mit 380 Watt und in den Pausen eben nur xx W gefahren bin, oder ob ich z.B. kontinuierlich stur 200 Watt GA1 Training mit einem 100er Puls gemacht habe;)

@all
So, der Übertrainierte darf in einer knappen Stunde mal zum Arzt.....

Das stimmt alles was Du schreibst...krass ist es trotzdem, dass jemand mit nem normalen Job mehr macht, als ein Profisportler....was Triduma wohl erreichen hätt können, wenn Triathlon damals schon so geboomt hätte?Er hätte bestimmt Profi werden können, oder?

Am We werd ich meinen ersten 100er dieses Jahr fahren-und nicht auf der Rolle!:cool::D:wink2:Freu ich mich schon darauf!Allerdings nehm ich das MTB...wer weiß ob der Winter wirklich schon rum ist...

Hoff Deine Hüfte macht schnell Fortschritte und der Doc gibt Dir keinen schlechten Nachrichten!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@kupferle: profi kann jeder werden, der sich ne lizenz kauft und nen reichen papi hat, der ihm das leben finanziert. richtig erfolgreiche profis, die ausschließlich vom sport leben können, gibt es ja nicht so viele.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hi Martin! :wink2:
Also die letzten zwei verbliebenen BF-Wackelkandidaten melden sich endgültig fit! Nina ist topfit und hochmotiviert :) und ich werde auch laufen!
:devil:

Hi ADJ :wink2:
Deine BF-Startunterlagen enthalten zwei Wohlfühl-Thermeneintritte die deine Regeneration fördern :)
Außerdem kannst du dir im Hasslinger Hof die Schmerzen wegtanzen ;)
Also auf gehts! Hinfahren, trotzdem Spass haben!

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ ADJ,
gute Besserung, was sagt der Doc??
Ist das vielleicht die Quittung für zu schnell gesteigerte Umfänge??
 
Ich unterscheide auch zwischen Krafttraining und Stabis.

Krafttraining ist für mich an Geräten das gezielte Training einzelner Muskelgruppen - häufig isoliert und dafür mit maximaler Belastung und wenig Wiederholungen.


Stabis haben hingegen das Ziel nicht die grossen Hauptmuskeln zu trainieren, sondern den gesamten Stützapparat der Körpers zu schulen und zu trainieren. Dies erreicht man besonders gut auch über instabile Übungen mit Swissball und Wackelbrett. Dort werden Balance und Feinmotorik des gesamten Stützapparates im Zusammenspiel trainiert. Ist also etwas völlig anderes als das Mucki Training an Geräten.

100% sign. Besser kann mans nicht sagen.
 
Kupferle, Heidi Jesberger verdient wohl ihr hauptsächlich mit ihrem Job als Trainerin. Deshalb wird sie auch etwas weniger trainieren können.
Ich weiß von Andi Böcherer das er meist/mindestens 25h trainiert, manchmal mehr. Da sind dann aber Kraft Stabi und Lauf ABC etc nicht dabei. Die "Weltspitze" also Macca Raelerts Gomez Frodeno trainieren nochmal etwas mehr. Es gibt auch viele die von der Leistung Pro sein könnten, es aber nicht wollen. Zum Beispiel war 2010 der Gesamt 4. In Wiesbaden ein Amateur, also besser als die meisten Pros. Denn wenn man nicht zu den Besten gehört, ist das Leben als Pro nicht so schön wie man es sich vielleicht vorstellt.
 
@ ADJ,
gute Besserung, was sagt der Doc??
Ist das vielleicht die Quittung für zu schnell gesteigerte Umfänge??

Denke ich nicht, wenn man etwas auf den Körper hört, kann man die Umfänge schon so steigern. Ich denke eher es waren die plötzlichen 30+ Läufe, die setzen dem Körper viel mehr zu als 20er.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

BF Wackelkandidat melder sich hiermit ab!

Das wäre kein relaxen, sondern mentale Höchststrafe, wenn ich zusehen müßte und genau wüßte, was ich eigentlich kann...

Team 1 Punkte gibt es von mir natürlich weiterhin. heute Schwimmen + Krafttraining!

Rad werde ich evtl. Sonntag antesten, wenn es schmerzfrei geht dann wird gefahren, wenn nicht- dann halt nicht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Tach Daaaah,

So, ab heute nur noch mit Bike zur Arbeit:eek::D

Macht Spass und ist nur 5min langsamer, als mit dem Auto (Ampeln, andere Strecke)

Geht nur nen bisken mehr Zeit für Anziehen/ Umziehen drauf:ka:

Morgen noch Schontag - aber ab Sonntag wird gerockt:devil: - zumindest, was ich darunter verstehe:floet:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

BF Wackelkandidat melder sich hiermit ab!

Das wäre kein relaxen, sondern mentale Höchststrafe, wenn ich zusehen müßte und genau wüßte, was ich eigentlich kann...

Team 1 Punkte gibt es von mir natürlich weiterhin. heute Schwimmen + Krafttraining!

Rad werde ich evtl. Sonntag antesten, wenn es schmerzfrei geht dann wird gefahren, wenn nicht- dann halt nicht.

:(

Verständlich, daß du zu hause bleibst, das wäre in der Tat Höchststrafe. Radfahren sollte eigentlich gehen, also zumindest bei mir ging es damals als ich das hatte - wenn auch eher flach bis wellig, das könnte bei dir in der Gegend "etwas" schwer werden :o

Zur Not ab auf`s MTB und über Rad/Wirtschaftswege gebügelt :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

:(

Verständlich, daß du zu hause bleibst, das wäre in der Tat Höchststrafe. Radfahren sollte eigentlich gehen, also zumindest bei mir ging es damals als ich das hatte - wenn auch eher flach bis wellig, das könnte bei dir in der Gegend "etwas" schwer werden :o

Zur Not ab auf`s MTB und über Rad/Wirtschaftswege gebügelt :daumen:

Hallo? Hier liegt noch Eis und Schnee! Nicht zu wenig!
Wenn dann kommt nur die recht "flache" Rolle in Frage!
:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

BF Wackelkandidat melder sich hiermit ab!

Das wäre kein relaxen, sondern mentale Höchststrafe, wenn ich zusehen müßte und genau wüßte, was ich eigentlich kann...

Team 1 Punkte gibt es von mir natürlich weiterhin. heute Schwimmen + Krafttraining!

Rad werde ich evtl. Sonntag antesten, wenn es schmerzfrei geht dann wird gefahren, wenn nicht- dann halt nicht.

soviel "mentale stärke" hätte ich dir schon zugetraut, dass du deine freunde und bekannten an der strecke anfeuerst und mit ihnen vor und nach dem wettkampf nen paar schöne stunden verbringst wo du doch schon alles gebucht hast. aber auch da tickt halt jeder anders.
wünsche dir auf jeden fall gute besserung und vielleicht erkennst du ja das warnsignal deines körpers, der dir vermutlich sagen will, dass mehr und härter doch nicht immer der einzig richtige weg ist.

@adrenalino: schwimme heute wieder mal eine einheit aus deinen winterpokalaufzeichnungen. vielen dank für deine ausführliche dokumentation;)
 
Zurück