• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hi Adrenalino,
keine Ahnung, wie der "Berg" eigentlich heisst, aber er erinnert mich immer an nen Müllberg :D Also nenne ich die Runde immer "Müllbergrunde".
Ich hab' mal nen Screenshot aus Google Earth markiert...ich hoffe man kann's erkennen:

M%C3%BCllberg.jpg


Leider kann man nicht auf den Berg rauf - das wäre ein super Bergtraining. Das Ding ist komplett umzäunt. Aber außen rum kann man wunderbar durch den Wald laufen...irgendwann finde ich aber bestimmt mal ein Loch im Zaun - und dann gibt's kein Halten mehr ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hi Adrenalino,
keine Ahnung, wie der "Berg" eigentlich heisst, aber er erinnert mich immer an nen Müllberg :D Also nenne ich die Runde immer "Müllbergrunde".
Ich hab' mal nen Screenshot aus Google Earth markiert...ich hoffe man kann's erkennen:

M%C3%BCllberg.jpg


Leider kann man nicht auf den Berg rauf - das wäre ein super Bergtraining. Das Ding ist komplett umzäunt. Aber außen rum kann man wunderbar durch den Wald laufen...irgendwann finde ich aber bestimmt mal ein Loch im Zaun - und dann gibt's kein Halten mehr ;)

Yep, das ist der Schneckenberg, da kommste aber net rein :

Der Schneckenberg ist ein ehemaliger Steinbruch. Er wurde mit Trümmerschutt, Haus-, Gewerbe- und Industriemüll verfüllt und ist als Deponie Grix bekannt. Die Verfüllung wurde soweit voran getrieben, dass sich auf dem ehemaligen Steinbruch heute ein Hügel erhebt: der Schneckenberg, welcher mit 166 Meter über NN den höchsten Punkt der Stadt Offenbach markiert.

Heute ist der Schneckenberg ein "Freilichtmuseum". Hier finden zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@Adrenalino
vorhin in einem Schaufenster gesehen:
 

Anhänge

  • 2010-11-05 12-48-12 - DSC09625.jpg
    2010-11-05 12-48-12 - DSC09625.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 80
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hier mal 2 Bildchen, daß ihr seht, was ich meine, wenn ich immer vom Schlußanstieg zu mir hoch spreche....
Nein, ich muß nicht ganz hoch, nur so 200m; aber solche Anstiege begegnem einem hier recht oft.:o

2010-11-05%2012-58-11%20-%20DSC09626.jpg


2010-11-05%2013-05-14%20-%20DSC09629.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

HERRLICH,könnte schon wieder los :love:

:daumen: hey...super hab grad die Bilder gesehen...Ihr habt ja richtig Wald da oben ??? habs grad auf FB geschrieben...die Herbststimmung mit den unglaublichen Farben im Wald im Moment ist für mich die schönste Zeit im Wald...ganz ohne Trainingsplanvorgaben kreuz und quer und auch mal neue Wege probieren...

leider erst morgen wieder :mad::mad:...heute absolut nobike...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hier mal 2 Bildchen, daß ihr seht, was ich meine, wenn ich immer vom Schlußanstieg zu mir hoch spreche....
Nein, ich muß nicht ganz hoch, nur so 200m; aber solche Anstiege begegnem einem hier recht oft.:o

2010-11-05%2012-58-11%20-%20DSC09626.jpg


2010-11-05%2013-05-14%20-%20DSC09629.jpg

Wow, schöne Gegend:)!

Ich find den Herbst auch toll. Der Wald ändert sich täglich, es sind immer weniger Leute unterwegs. Und wenn dann noch so tolles Wetter wie gestern mit 20°C und Sonne ist, wo man kurz/kurz laufen/fahren kann......
Herrlich:love:



Aber wie es immer ist: Wird wohl bald vorbei sein.:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ich find den Herbst auch toll. Der Wald ändert sich täglich, es sind immer weniger Leute unterwegs. Und wenn dann noch so tolles Wetter wie gestern mit 20°C und Sonne ist, wo man kurz/kurz laufen/fahren kann......
Herrlich:love:

leider nur handyfotos aber mit etwas Fantasie wisst Ihr was ich meine...




und kleine Quizfrage: welches Kultbike ist auf Bild 2 versteckt ???
joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@Joe@MartinL
Ganz klar ein GT Zaskar, charakteristisch an der Strebe Sattel/&Oberrohr :)
@all
Mann wasn Mist. Heute mittag im Schwimmbad gewesen, Bahn für mich alleine :jumping: dann Rückfahrt, kurz vor zu Hause macht`s hinten plötzlich "knackknirschrumms" und das Schaltwerk samt Schaltauge ist verbogen und hängt in den Speichen :confused: :ka:

Absolut keinen Dunst wie das passieren konnte. Kein Stock drin oder sonstiges, auch nicht irgendwo drüber gefahren......merkwürdig :ka:

Das dumme Nr. 1 = der Rahmen ist so alt daß der gar kein Schaltauge besitzt, das Teil wo das Schaltwerk dran ist, ist fest mit dem Rahmen verbunden......da half nur, das Schaltwerk abzumontieren und das Schaltauge unter Gewalteinsatz und Rohrzange wieder in die richtige Position zu bringen.

Das dumme Nr. 2 = ein Schaltwerksröllchen hat`s ebenfalls zerlegt, so kann ich auch nicht weiterfahren. Also muss ich zusehen morgen irgendwie/irgendwo ein Röllchen zu besorgen, Schaltwerk auseinander nehmen und Röllchen einsetzen.

So ein Aufwand für meinen Schrotthaufen :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@ adrenalino: da steht zu befürchten das das alte Metall am Rahmen durch das gebiege jetzt weich geworden ist und die Schaltung nicht mehr stabil sein wird. :(

Hoffe du bekommst das hin und findest fix ein Röllchen. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@ adrenalino: da steht zu befürchten das das alte Metall am Rahmen durch das gebiege jetzt weich geworden ist und die Schaltung nicht mehr stabil sein wird. :(

Hoffe du bekommst das hin und findest fix ein Röllchen. :)

Das fürchte ich auch.......gäbe jetzt noch die Möglichkeit das Schaltwerk abzumontieren, die Kette zu kürzen und als Singlespeeder weiter zu fahren - oder muss man da noch zusätzliche Umbauten vornehmen?

Ich nutze das Rad ja hauptsächlich zum auf die Arbeit/ins Studio/ins Schwimmbad fahren und hab dabei keinerlei Steigungen zu bewältigen, 1 Gang würde es definitiv tun.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Du meinst das Ritzelmontiert lassen und nur noch auf einem Fahren?

Denke die große Schwierigkeit wird die Kettenspannung richtig einzustellen. Die Achsenaufnahme ist doch sicher vertikal? Bei den typischen Singlespeeds gibt es horizontale Achsenaufnahmen. Da hat man dann viel Spielraum um die Kettenspannung zu justieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Wollt heute laufen gehen aber irgendwie tun mir meine Beine weh :( werd wohl morgen früh erset gehen heute nur Stabi :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Mir tut so ziemlich alles weh, die Schwimmeinheit war böse :devil: sieht zwar nach nix aus aber war anstrengend.

Morgen wird`s wegen familiärer Verpflichtungen "nur" zu nem Lauf reichen. Sonntags dann aber die 3-stündige Radeinheit "Hügelreiten" :D
 
Zurück