• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Guten Morgen,

heute 40+4 :rolleyes: Wir warten, und warten und warten......

Naja, jetzt mit dem Rad in die Arbeit (2° :spinner:), mittags 30min Laufband (ich lasse ab heute dabei die Jeans an) und abends mit nem kleinen Umweg wieder zurück.

Habt' nen schönen Tag....:D:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hallo!

Nicht so meine Zeit gerade...
Gestern 1:30 aufm Crosstrainer, 1km im Wasser, 46min laufen. Zumindest das Training klappt.

Crocodile-Joe: GIB ALLES! Das Forum feuert Dich an! TSCHAKKA! *puschelschwing*

Adrenalino: ich denke auch, weniger ist manchmal mehr...lieber kürzer laufen..

AJ: Da ist sie-die Schonhaltung! :D Schön uffbasse, net, dass noch mehr kaputt geht. Nächsten Mittwoch 16 Uhr geht klar!

Cube: Vorfreude ist doch die schönste Freude!

Bin jetzt den ganzen Tag wieder weg. Muß Schwesterherz zu ner ungeplanten OP begleiten-gefällt mir gar nicht....*sorgenmach*

Einen schönen Tag Euch :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hallo lockerer Friseur, (heißt das Parrucchieri???)

Le Parrucchieri - die Friseure, also Mehrzahl
Il Parrucchiere - der Friseur, also Einzahl

;)

Guten Morgen,

heute 40+4 :rolleyes: Wir warten, und warten und warten......

Naja, jetzt mit dem Rad in die Arbeit (2° :spinner:), mittags 30min Laufband (ich lasse ab heute dabei die Jeans an) und abends mit nem kleinen Umweg wieder zurück.

Habt' nen schönen Tag....:D:D

:lol: :daumen:

Da hast du die Aufmerksamkeit auf deiner Seite wenn du in Jeans aufm Laufband läufst :D

Ach ja
@all
Morsche!

:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Tag auch !

Ich wundere mich über alle Massen, dass es hier so viele Verletzte gibt !

Es ist entweder Herbstpause oder langsamer Wiedereinsteig nach Herbstpause.

In der Wettkampfphase und unmittelbaren Vorwettkampfphase gab´s es hier weniger Verletzungen !

Gibt Euch das nicht zu denken ?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@oelibear
Ich seh da so : während der Vorbereitung und in der Wettkampfphase steht der Körper quasi permanent "unter Streß" und hat wenig Möglichkeiten, vollständig runter zu fahren. Die - zumindest bei mir - monatlich wiederkehrenden Regenerationswochen reichen dazu auch nicht.
Kommt der Körper aber im Herbst zur Ruhe dann holt er sich sein Recht! Jetzt werden die Streßhormone stark ausgeschüttet und man merkt an Müdigkeit, Abgeschlagenheit und auch Verletzungen was man sich das ganze Jahr über angetan hat.

Was mich persönlich angeht : ich brauche mich nicht wundern daß meine Schultern hart wie Beton sind. Knapp 3 Wochen nicht geschwommen - schon ist es passiert. Vollständige Pausen ohne Hintergrund sind mir noch nie bekommen! Was anderes ist es mit meiner Zerrung im Oberschenkel. Da musste ich jetzt mal einen harten Schnitt machen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

ich sehe es eher so, dass einige versuchen das ganze jahr über höchstleistungen zu bringen. nach der triasaison - noch ne lauf- oder duathlonsaison. da werden dann die laufumfänge nochmals richtig in die höhe geschraubt und schon ist es passiert. die meisten verletzungen sind ja bei triathleten statistisch gesehen laufbedingt.
und von diesem " dem schmerz zeigen wer der chef ist und ihn einfach weglaufen" theorien halte ich überhaupt nichts. aber wie immer gilt jeder wie er mag.

@oelibear: mal ne frage an dich als langjährigen müritz-mitteldistanzteilnehmer: hab die letzten jahre auch mitgemacht. wie lang schätzt du die schwimmstrecke vom letzten jahr und von diesem jahr? 2000 meter waren es wohl nicht. letztes jahr etwa 1800 meter und in diesem jahr vielleicht 1850? wollt ich nur mal wissen um meine leistung realistischer einschätzen zu können.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Tag auch !

Ich wundere mich über alle Massen, dass es hier so viele Verletzte gibt !

Es ist entweder Herbstpause oder langsamer Wiedereinsteig nach Herbstpause.

In der Wettkampfphase und unmittelbaren Vorwettkampfphase gab´s es hier weniger Verletzungen !

Gibt Euch das nicht zu denken ?

Hi oelibaer,

nein ich wundere mich nicht, oder doch ich wundere mich, wie gerade mir das passieren konnte:(

Beim Laufen einfach gestolpert, hingefallen und Knie, usw. aufgeschlagen, verletzt....

Hat aber bei mir wohl nichts mit dem Zeitpunkt zu tun. Andererseits, gut, daß mir das nicht im Juli passiert ist:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Sagt mal, kann man nach Friel (Triathlon-Trainingsbibel) auch planen und seine Bereiche festlegen und entsprechend einen individuellen Trainingsplan aufbauen, wenn man keine Wattmessung und Laboruntersuchungen macht? Für Friel ist Leistungsdiagnostik und wattgesteuertes Training offenbar ziemlich wichtig ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@oelibear: mal ne frage an dich als langjährigen müritz-mitteldistanzteilnehmer: hab die letzten jahre auch mitgemacht. wie lang schätzt du die schwimmstrecke vom letzten jahr und von diesem jahr? 2000 meter waren es wohl nicht. letztes jahr etwa 1800 meter und in diesem jahr vielleicht 1850? wollt ich nur mal wissen um meine leistung realistischer einschätzen zu können.

Sodele, die ausgedruckten Listen habe ich schneller zur Hand:


2006: 29:53 min
2007: 20:46 min
2008: 26:44 min
2009: 24.54 min
2010: 27:13 min

Echte 2000m waren es wohl nur 2006, wobei, wenn ich mich recht erinnere, sind wir da ohne Neo geschwommen, dann wohl eher doch nur 1850 m. 1500m in 2007.

1850 m im Jahr 2010 käme wohl hin.

Der Veranstalter meinte mal, dass sie die Bojen mit Hilfe von GPS setzen. Aber das kann trotzdem nicht richtig sein.

Hinzu kommt ja noch, dass auch einige Zeit beim Landgang verstreicht. Und wirklich schnell ist die Schwimmstrecke ja auch nicht. Dieses Jahr war das Rausschwimmen gegen den Wellengang echt katastrophal ("Hilfe, wo sind die verdammten Bojen!").

Die Radstrecke ist übrigens auch 2 km zu kurz.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Sagt mal, kann man nach Friel (Triathlon-Trainingsbibel) auch planen und seine Bereiche festlegen und entsprechend einen individuellen Trainingsplan aufbauen, wenn man keine Wattmessung und Laboruntersuchungen macht? Für Friel ist Leistungsdiagnostik und wattgesteuertes Training offenbar ziemlich wichtig ...

Mustang und tobi trainieren glaube ich nach Friel. Die müsstest du fragen :)

LD wird überbewertet :D und wattgesteuertes Training kann sich unsereiner kaum leisten wegen der SRM-Kurbel :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Mustang und tobi trainieren glaube ich nach Friel. Die müsstest du fragen :)

LD wird überbewertet :D und wattgesteuertes Training kann sich unsereiner kaum leisten wegen der SRM-Kurbel :o

Danke für den Tipp. Für eine LD will ich ja noch gar nicht trainieren. Das mit dem Leistenkönnen war auch der Ausgangspunkt der Überlegung :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Da spricht der Banker ;) Nee...da ich momentan keinen Kundenkontakt habe komme ich ab und an "casual"...meistens trage ich aber doch Anzug...macht mir auch nix aus...ich trage gerne nen Anzug :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Mustang und tobi trainieren glaube ich nach Friel. Die müsstest du fragen :)

LD wird überbewertet :D und wattgesteuertes Training kann sich unsereiner kaum leisten wegen der SRM-Kurbel :o

Macca fuhr seinen Sieg in Kona auch ohne;)

ChrisMcCormackBike.jpg
 
Zurück