• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Joe
Und wohin dann mit der Pumpe?

- Befestigung für Flaschenhalter = ausprobiert, auf rüttelschüttel-Trails nutzt auch das nix mehr weil die Pumpe sich doch irgendwann lockert und abhaut.....zudem auch hier Verletzungsgefahr, wenn man z.b. zu der Seite wegkippt auf der sich die Pumpe befindet bekommt man schön die Breitseite der Pumpe an den Oberschenkel/Wade usw.....oder aber die Pumpe geht beim Sturz kaputt, auch schon passiert - und dann?
- Befestigung für Sattelstütze = dazu braucht es eine schmale, kleine Pumpe und der Sattel muss dafür auch weit genug draußen sein sonst passt es nicht
- CO2 Kartuschen = muss man auch irgendwo verstauen, wenn man nur einen kleinen Fehler bei der Bedienung macht ist es Sense mit Luft für den Reifen

Also, Herr vonundzu, wohin mit der Pumpe? ;) :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Luftpumpenfraktion:

Alles geht bei mir in die (Mini) Satteltasche:D
 

Anhänge

  • 2009-05-15 20-10-13 - DSC07160.jpg
    2009-05-15 20-10-13 - DSC07160.jpg
    58 KB · Aufrufe: 60
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin Moin,

schöne Bilder adrenalino! Bau nen Flaschenhalter untern Sitz und vertstaue das Zeugs in einer alten Trinkflasche umwickelt mit Stoff, damit es nicht klappert.

@ turbo,
ein ordentliches Virenprogramm sollte dich schützen!!

@ ttria,
49 Frauen, na da war der Lauf wohl aber doch nicht so klein? Glückwunsch!!

@ tina,
du wirst an deiner GA 1 Performance schrauben müssen, es scheint dir wenn du nach 10 km einbrichst schlicht an Ausdauer zu fehlen! Versuch dich ruhig an Trainingsläufen um 1,5 h - 2 h, dann baust du die Ausdauer dafür auf.
Glückwunsch trotzdem oder gerade weil du dich durchgekämpft hast.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morsche,

bin schon wach weil ich um 7 Uhr beim Doc sein muss :o
@Max
Bei so langen Touren wie am Lago braucht man aber zwei gefüllte Trinkflaschen, genauso wie bei nem Alpencross ;)
Auch wenn ich hier unterwegs bin brauche ich zwei denn ich hab wenig Lust meine Tour abzubrechen und extra zu ner Tanke zu fahren um flüssigen Nachschub zu holen ;)
@ADJ
Keine schlechte Idee mit so ner Minipumpe - ab damit in die Satteltasche und gut is :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ adrenalino,
ich sprach ja auch von nem 3ten Halter hinten unterm Sitz!!
Das mit den 2 Trinkflaschen leuchtet ein und habe ich auf den Fotos auch so erkannt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Guten Morgen!

Kupferle-ab zum Arzt, nochmal checken lassen. Manchmal ist sowas sehr langwierig (ich sprech da aus Erfahrung-das Knie....), leider. Alles Gute :daumen:

Adrenalino-hab ich schon danke gesagt für die tollen Bilder? Nein? Danke! Das macht Lust auf Berge. Aber das Bild, bei dem es auf der einen Seite runter geht..neee, nee, nee, das wär nix für mich...und das Bild mit dem losen rießen-Schotter zu fahren ist für mich auch noch schwer. Deshalb mach ich nächsten Samstag mal ein 4 Std Techniktraining aufm MTB.
Was sagt denn der Arzt?

ttria: YEAH! Gesmtsiegerin! YEAH! Es kommt nicht darauf an wieviele Frauen starten..aber bei uns im Marathonverein sagt man schon-such Dir die Veranstaltungen aus, dann kannst auch was reißen (wenn man das will)! :D Weiter so!!!

AJ: wach mal auf und schick mir den Mallelink-ich muß um halb elf meinen Urlaub einreichen, wenn mich meine Kolleginnen nicht köpfen könnte das was werden!

Wiesn-Fraktion: Was ist denn mit dem Gedanken, der schon irgendwann entstanden ist als ich im Dilirium am Klo lag und mir um 20:35Uhr zwischen Gleis 20 und 21 mitgeteilt wurde? Meet and Greet in Langen auf der Tri-night? Wobei ich den Eindruck hab, dass ist nur ein Vorwand für erneutes Feiern auf Stufe 2

Einen schönen Tag Euch :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Huhu,

zurück vom Doc.

Tja.

Höchste Wahrscheinlichkeit dafür daß es irgendwas mit dem unteren Rücken ist, Lendenwirbelsäule, untere Bandscheibe - leichter Vorfall oder kleine Auswölbung, war beim Ultraschall nicht so gut zu erkennen. Dafür spricht, daß ich ein permanentes Druckgefühl v.a. vom Gesäß ausgehend habe welches über die Hüfte ins Bein ausstrahlt und dort in die Adduktorenansätze.

Schon verrückt wie der Körper funktioniert - oder auch nicht :o

Absolute Gewissheit hätte man durch ein MRT, dafür hab ich das Geld nicht. Muss man mit 500.- oder mehr rechnen.

Also Spritze in den betroffenen Bereich gesetzt und abwarten. Lässt der Druck die nächsten Tage nach dann war/ist es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit der untere Rücken der alles verursacht.

Jetzt frag ich mich wozu ich jetzt schon seit Jahren mehrmals die Woche Stabi&Krafttraining BESONDERS für den unteren Rücken mache :confused: :ka:

Naja, alles halb so wild, wenn es ein Vorfall war/ist dann nur ein ganz leichter der eh bald vom Körper verkraftet sein wird. Triathlon ist nicht in Gefahr.

Falls es doch "nur" ne Adduktorenzerrung ist dann sind 2, 4 oder 6 Wochen Laufpause immer noch zu niedrig. Eine solche Zerrung dauert bis zu 12 Wochen, das wäre dann mitte Dezember bis ich wieder ins Lauftraining einsteigen könnte :(

Herrjeh wasn Schlamassel.
@Nina
So, die Frage zum Doc wäre beantwortet :D und Techniktraining fürs MTB hätte ich auch nötig, denn auf den Bildern sieht man nicht wie ich auf manchen Abschnitten völlig planlos runtergerutscht bin :D

Zur Tri-Night in Langen hab ich mich ja schon geäußert. Treffen gerne aber net auf so ner Veranstaltung, ist zum einen überhaupt nicht mein Ding und zum anderen ist es mir schlicht zu teuer :)

Ist nicht böse gemeint. Bin aber ehrlich! Ich hasse solche Menschenansammlungen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Triathlonnight: Als Triathletin und Bürgerin dieser Stadt erschließt sich mir nicht, warum ich so viel Geld dafür ausgeben soll ... kann es mir jemand erklären?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

500 Öcken fürs MRT zahlt man doch nur, wenn einen der Doc nicht überweist! warum gibt der Dir nicht ein Scheinchen in die Hand und du gehst auf Kosten der Krankenkasse?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ttria
Ich sicher nicht :D denn ich bin kein Partygänger und meide Tanzschuppen usw. wie der Teufel das Weihwasser :devil:
@Max
Selbstauslöser am Mobiltelefon :) war nicht einfach immer nen geeigneten Platz zu finden, wie man an dem Foto mit der steil abfallenden Felswand glaube ich sehr gut erkennen kann :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

500 Öcken fürs MRT zahlt man doch nur, wenn einen der Doc nicht überweist! warum gibt der Dir nicht ein Scheinchen in die Hand und du gehst auf Kosten der Krankenkasse?

Weil ich privat versichert bin :(

Meine Selbstbeteiligung ist halt recht hoch, zwar nicht so hoch wie bei manchen Kumpels von mir, aber dennoch hoch genug. Selbst mit dem MRT würde ich dieses Jahr nicht an meine Selbstbeteiligungsgrenze kommen. Überschreite ich diese dann übernimmt meine Krankenkasse die weiteren Rechnungen. Aber ich muss erstmal bis zur Selbstbeteiligung alles selbst tragen.

Als ich mich selbständig gemacht habe stand ich vor der Wahl : freiwillig versichert in der gesetzlichen oder Wechsel zur privaten. 500 Taler/Monat hätte mich das damals gekostet in der gesetzlichen zu bleiben - wie hätte ich das machen sollen? Als Friseur verdient man auch als Selbständiger nicht viel. Ich jammere nicht denn ich habe es mir ja so ausgesucht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Guten Morgen...

mach jetzt erst mal nen Termin für den Doc...Er ist eigentlich ein guter Orthopäde und behandelt auch viele Sportler..auch Trias...

ich versteh nur nicht, warum das so ein Mist ist...heute früh ist es nimmer so geschwollen, aber knirschen tut sie immer noch...

Ich versteh es echt nicht...ich hab nicht zu viel gesteigert..Pause wie verordnet gemacht,Ganganalyse mit entsprechenden Ergebnissen.Dazu gab es Trainingsempfehlungen für Stabi und Dehnungen...alles ordentlich gemacht.Im Alltag nix mehr gespürt-erster Lauf: alles wieder da...zum kotzen....

bin ja mal gespannt was der Doc meint....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Gut in Kona am Samstag Abend angekommen. Dann nach 33 Std. "wach sein" endlich ins Bett gekommen und heute morgen gleich zur Bucht und das Schwimmen geübt.;)
Triduma, du hast Recht. Das macht sogar Dir Spaß! Unglaublich!! Schon auf den ersten zehn Meter noch im flachen Wasser Korallen. Anemonenfische, Doktorfische. Meerwasseraquarium live! Glasklares
Wasser. Unbeschreiblich. Da muß ich jeden Tag ab sofort hin! :):)

Dann danach ins Java Lava zum Frühstück, das Fahrrad ausgepackt und dann mit dem Auto nach Hawi zum Wendepunkt gefahren und 50 km des Rückwegs nach Kona mit dem Rad gefahren. Wind, Wind, Wind :o
Und Winböen von der Seite. Mich hätte es 2 x fast in die Leitplanke geweht. :eek:
Grüße euch von der Ironman-Hauptstadt Kona
Martin:wink2:

So, jetzt ein paar Fotos von Kona wie versprochen:
1. Bild: Aussicht vom Hotel aus auf die Schwimmstrecke und der Bucht vom Ironman-Schwimmstart:













 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@MartinL
Wow was geile Bilder. Ich will da auch hin, die haben da alle kurze Hosen und T-Shirts an, ich bin heute morgen mit Mütze und Handschuhen durch die Gegend geradelt :heul:

Ich wünsch dir weiterhin viel viel Spaß und genieße die Zeit dort! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ martinL,
super Bilder! Viel Spaß!!

@ adrenalino,
du kannst hier auch in kurzer Hose und T-Shirt rumlaufen!! Bibber Bibber!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Good Morning!

Jawoll!!! Das sind die Bilder die wir brauchen!

Danke Martin und nicht nachlassen, beim knipsen;)
 
Zurück