Adrenalino
Zur Hölle mit Frau Holle!
- Registriert
- 13 Dezember 2004
- Beiträge
- 27.201
- Reaktionspunkte
- 14.263
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9
Wasn Tag! *kopfschüttel*
Bin also mit dem RR los, genau 10km war ich von zu hause weg als mein Hinterrad plötzlich anfängt zu eiern, dann gibts ein "Peng!" ein "pfffft" und mein Reifen ist platt. O.k, die erste Panne seit Jahren mit dem RR, Schlauch haste ja dabei. Als ich anfangen will den Reifen abzuheben sehe ich, was den Platten verursacht hat : meine Felge ist gerissen!!
Zwei ca. 5cm lange Risse genau in der Mitte. An einer Stelle ist die Felge sogar aufgewölbt. Wie zum Henker passiert denn sowas??
Gut, der LRS hat schon ein paar Jährchen drauf aber die Wandstärke schien mir noch ausreichend. Hab mich wohl geirrt
Bloß gut, daß das nicht auf der folgenden Hochgeschwindigkeits-Abfahrt passiert ist, da wäre es für 2km ca. 10% steil runter gegangen.
Also Schatz anrufen und abholen lassen. Zuhause in den Keller marschiert und das TT geschnappt welches sich eigentlich schon im Winterschlaf befindet aber noch nicht auseinandergenommen und in den Radkoffer gepackt wurde. So wurden es dann noch 3 Std. 70km und 600hm quer durch die Wetterau bei endlich Sonne, die war nämlich anfangs NULL zu sehen.
Jetzt brauch ich also nen LRS fürs RR, Problem : ich bin durch den Lago-Urlaub völlig pleite. Da muss das RR im Keller bleiben, denn den LRS vom RR nehme ich jetzt nicht mehr und den LRS vom Crosser müsste ich dann erst mit Straßenreifen ausrüsten und da hab ich keinen Bock drauf. Also fahre ich die nächste Zeit eben Crosser oder MTB!
Wasn Tag! *kopfschüttel*
Bin also mit dem RR los, genau 10km war ich von zu hause weg als mein Hinterrad plötzlich anfängt zu eiern, dann gibts ein "Peng!" ein "pfffft" und mein Reifen ist platt. O.k, die erste Panne seit Jahren mit dem RR, Schlauch haste ja dabei. Als ich anfangen will den Reifen abzuheben sehe ich, was den Platten verursacht hat : meine Felge ist gerissen!!

Gut, der LRS hat schon ein paar Jährchen drauf aber die Wandstärke schien mir noch ausreichend. Hab mich wohl geirrt

Also Schatz anrufen und abholen lassen. Zuhause in den Keller marschiert und das TT geschnappt welches sich eigentlich schon im Winterschlaf befindet aber noch nicht auseinandergenommen und in den Radkoffer gepackt wurde. So wurden es dann noch 3 Std. 70km und 600hm quer durch die Wetterau bei endlich Sonne, die war nämlich anfangs NULL zu sehen.
Jetzt brauch ich also nen LRS fürs RR, Problem : ich bin durch den Lago-Urlaub völlig pleite. Da muss das RR im Keller bleiben, denn den LRS vom RR nehme ich jetzt nicht mehr und den LRS vom Crosser müsste ich dann erst mit Straßenreifen ausrüsten und da hab ich keinen Bock drauf. Also fahre ich die nächste Zeit eben Crosser oder MTB!