• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ösis, oder cube (Allmächtiger, des besch....onlinetvrecorders),

wer kann das aufnehmen und mit in irgendeiner Form zukommen lassen?

Ich habe dieses Programm nicht.

Ötztaler Radmarathon 2010 im ORF Sport Plus
Ein Bericht über den 30. Ötztaler Radmarathon wird am 10. September 2010 um 22:00 Uhr im ORF Sport Plus zu sehen sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ich habe nun beschlossen daß ich September/Oktober nur noch nach Lust&Laune trainiere bzw. einigermaßen gezielt für die Spessart-Challenge ( 18/19.09 ) und zielgerichtet für den FFM-Mara ( 31.10 ), ausschlaggebend sind da die Artikel in der neuen Triathlon-Training ( Off-Season usw ) wonach man Beine&Seele baumeln lassen soll. Und ich hab echt Schwierigkeiten derzeit nach Plan zu trainieren also lass ich es bleiben!

Mut zur Lücke :D

Einzig das Lauftraining wird ab kommenden Montag auf den FFM-Marathon ausgerichtet, alles andere kommt von selbst. Leistungszuwächse gibts jetzt eh nicht mehr.


ICH RUFE HIERMIT DAS BÖSE WORT "REGENERATIONPHASE" AUS !!!!!!! :aetsch: :aetsch: :daumen: :D

Nach dem FFM-Mara beginnt gleich am Tag darauf die Vorbereitung für das Jahr 2011. Selbst am Tag nach einem Marathon sollte eine lockere Rad&Schwimmeinheit möglich sein. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Mahlzeit...

im anderen Fred hab ich mit Max ja über meine Pulswerte diskutiert.

Jetzt würd ich gern von den Maraläufern wissen, mit welchem Durchschnittpuls avg% der mara gelaufen wird...

75%
80%
85%

Ich dachte an 80%...ist das realistisch oder zu hoch?

(ich weiß ja dass viele nur nach pace gehen-ich will aber zusätzlich abgleichen mit meiner Herzfrequenz)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ kochi,
ich darf sowas hier ungestraft schreiben, meine bessere Hälfte liest hier nicht mit.

Die, die das denken, können sich eigentlich sicher sein, daß jeder post verfolgt/nachgeholt wird:D

btw-Der beste Freund meines kleinen Sohns steht plötzlich ohne Mutter da, da sie ihn (+Mann) vor 3 Tagen verlassen hat- Koffer gepackt und ab in ein anderes Land, zu einer Internetliebe:eek:

Drecksradio, Bayern 3: "schöner Spätsommertag, Regenschirm können sie die nächsten Tage zu Hause lassen..."
hier regnet es, bei 15° (zitterzitter) -der Heizlüfter läuft!

In der Tageszeitung heute: "nässester August seit Wetteraufzeichnung, Freibäder schließen übermorgen, Wasser ist eisig, heizen sinnlos, Wärme entweicht sofort in die Atmosphäre"

shit.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ sascha,
das würde bei einem Max. Puls von 206 bpm bedeuten 164 - 165 bpm,
bei einem Max. Puls von 185 bpm nur 148 bpm.

Da du ja nun schon einige lange Läufe gemacht hast, kannst du mal schauen wo da dein Durchschnittswert lag. Ich würde bei einer ca. 4 h Belastung den niedrigeren Wert anstreben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Leistungszuwächse gibts jetzt eh nicht mehr.


ICH RUFE HIERMIT DAS BÖSE WORT "REGENERATIONPHASE" AUS !!!!!!! :aetsch: :aetsch: :daumen: :D

Besser wird man nur in den Pausen. Ist so.

Mahlzeit...

im anderen Fred hab ich mit Max ja über meine Pulswerte diskutiert.

Jetzt würd ich gern von den Maraläufern wissen, mit welchem Durchschnittpuls avg% der mara gelaufen wird...

75%
80%
85%

Ich dachte an 80%...ist das realistisch oder zu hoch?

(ich weiß ja dass viele nur nach pace gehen-ich will aber zusätzlich abgleichen mit meiner Herzfrequenz)

Das Gegenteil: das ist (viel) zu niedrig, es sei denn du willst einen Trainingsschlurflauf (wie ich) machen?
Du weißt einfach noch zu wenig. Scheinbar haben dich deine Leistungsdiagnostikleute doch nicht richtig aufgeklärt?
80% ist viel zu niedrig.
Man läuft den Marathon mit 85 - 87% der Hfmax!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Nina,eigentlich sollte es heute losgehen, aber das hätte dann zu viel Überschneidung mit dem Zivi vor mir gegeben, so das es erst am 2.11. losgeht.

kupferle, du bist doch schon 3h Läufe gelaufen, wie war denn da der Durchschnittspuls?

Adrenalino, was dich nichttötet macht dich härter, nicht trainieren tötet dich nicht...

AJ: Mit welchemPuls würdest du dann einen 10er Laufen? 95%?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Desweiteren hab ich mich vorhin mit einem Kunden unterhalten der auch Triathlon macht und vom laufen kommt. Seine Mara-Bestzeit ist 2:50, seine Mara-Zeit beim IM dieses Jahr in FFM 3:27. Er ist aber ein suboptimaler Schwimmer, 1:28......also haben wir beschlossen : ich helf ihm beim schwimmen, er mir beim laufen :D

@kupferle
Dazu kann ich nichts sagen da ich, wie du ja schon bemerkt hast, rein nach der Geschwindigkeit gehe. Anhand meiner geplanten Taktik beim FFM-Mara schätze ich jetzt einfach mal daß du bei 70% beginnen solltest, dann langsam steigerst und erst ab km 35 auf 80% gehst. Von Beginn an 80% halte ich für zu schnell.....es ist ja dein erster Mara, da wäre ich vorsichtig, 85-87% wie ADJ vorschlägt finde ich fürs erste mal zu schnell, aber das ist nur meine Meinung.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

...

ICH RUFE HIERMIT DAS BÖSE WORT "REGENERATIONPHASE" AUS !!!!!!! :aetsch: :aetsch: :daumen: :D

...

Das Wort ist doch net böse ;)

Ich hab gerade ne längere Regenerationspause hinter mir bzw. schließe die gerade ab.
Schee wars, aber jetzt brauche ich wieder mehr Training :D

Pausen schön und gut, so lange es blos nicht mehr als ein - zwei monate in Jahr sind :D

:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ich habe nun beschlossen daß ich September/Oktober nur noch nach Lust&Laune trainiere bzw. einigermaßen gezielt für die Spessart-Challenge ( 18/19.09 ) und zielgerichtet für den FFM-Mara ( 31.10 ), ausschlaggebend sind da die Artikel in der neuen Triathlon-Training ( Off-Season usw ) wonach man Beine&Seele baumeln lassen soll. Und ich hab echt Schwierigkeiten derzeit nach Plan zu trainieren also lass ich es bleiben!

Mut zur Lücke :D

Einzig das Lauftraining wird ab kommenden Montag auf den FFM-Marathon ausgerichtet, alles andere kommt von selbst. Leistungszuwächse gibts jetzt eh nicht mehr.


ICH RUFE HIERMIT DAS BÖSE WORT "REGENERATIONPHASE" AUS !!!!!!! :aetsch: :aetsch: :daumen: :D

Nach dem FFM-Mara beginnt gleich am Tag darauf die Vorbereitung für das Jahr 2011. Selbst am Tag nach einem Marathon sollte eine lockere Rad&Schwimmeinheit möglich sein. :)

Wenn du wirklich gezielt für Frankfurt trainierst, dann ist das aber in meinen Augen keine Regenerationsphase!!! :confused::cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@juengelchen
10er mit geschätzten 90-92 % der maxHf

@all
die Regeneration beginnt grundsätzlich bereits nach dem letzten Zucken des letzten Trainings oder Wettkampfs!
Ich bin auch mitten in der Regeneration, seit Sonntag nichts mehr gemacht;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Nina,eigentlich sollte es heute losgehen, aber das hätte dann zu viel Überschneidung mit dem Zivi vor mir gegeben, so das es erst am 2.11. losgeht.

kupferle, du bist doch schon 3h Läufe gelaufen, wie war denn da der Durchschnittspuls?

Adrenalino, was dich nichttötet macht dich härter, nicht trainieren tötet dich nicht...

AJ: Mit welchemPuls würdest du dann einen 10er Laufen? 95%?

Im Wettkampf läuft man aber schon schneller als im Training...man macht als Bsp: nen langen Lauf in 6:30min/km und Puls 142 über 30km....
im Wettkampf will ich ja aber schneller laufen als im Training...
deswegen ja die Frage...beim IM ist es wahrscheinlich was anderes-aber bei Solowettkämpfen ist man schon schneller....

@ADJ: mein Doc meinte ich solle im Wettkampf nur nach Gefühl gehen...so schnell wie es halt geht.Die Bereiche seien fürs Training gut-nicht aber für den WK....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Wenn du wirklich gezielt für Frankfurt trainierst, dann ist das aber in meinen Augen keine Regenerationsphase!!! :confused::cool:

Nun, in der Zeit werde ich wenig schwimmen und eigentlich nur am W-Ende aufs Rad steigen. Spessart-Challenge mach ich mit der Restform, da wird nix vorbereitet. Na, und 4x laufen die Woche würde ich auch ohne den FFM-Mara machen. Das passt schon. :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ sascha,
probiers einfach aus, ich gehe davon aus dein Puls wird aufgrund der Aufregung eh 10 Schläge über normal liegen, somit richte dich lieber nach der Pace. Wenn du zu schnell angehst, wirst du das schon merken, spätestens dann, wenn die Gehpausen an den Verpflegungsstellen länger werden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@kupferle: 85-87 % ist die gängige meinung in der literatur. deckt sich auch mit meinen erfahrungen. den ersten marathon geht man aber besser nen bisschen defensiver an. der tanz auf dem vulkan kann dich sonst schnell zum einbruch führen, was bei ersten marathon meiner meinung nach ziemlich ätzend wäre.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@kupferle: 85-87 % ist die gängige meinung in der literatur. deckt sich auch mit meinen erfahrungen. den ersten marathon geht man aber besser nen bisschen defensiver an. der tanz auf dem vulkan kann dich sonst schnell zum einbruch führen, was bei ersten marathon meiner meinung nach ziemlich ätzend wäre.

Meine Rede *zustimm*

Boah, ich tu so als ob ich schon zig-Marathons gelaufen wäre :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ich bin schon ein paar Marathons gelaufen;)

Ich würde den Marathon nicht nach Hf laufen.

Das ist im WK viel zu ungenau, denn die Hf läßt sich zu sehr "ablenken", d.h. am Anfang ist sie zu hoch und ab k 30 ist eh alles egal;)

Kupferle will ja ein Zeitziel erreichen und kein Herzfrequenzziel.! Zur Trainingssteuerung sicher geeignet, aber nicht im WK.

Das ausgerufene, ehrgeizige, Zeitziel ist sub 4.
Somit würde ich mit genau 5:40 loslaufen und dieses Tempo bis k 32 halten, die letzten 10k dann Endbeschleunigung, wenn noch möglich:)
Nur auf Zeit laufen, genau pacen, nicht zu schnell ist das Wichtigste, beim 2. Marathon weiß man dann mehr;)
 
Zurück