cube04
Eventsportler
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7
Es ist immer noch nur Sport :duck:
Es ist immernoch ein Wettkampf....
Es ist immer noch nur Sport :duck:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist immernoch ein Wettkampf....
ADJ ich glaube ich kann dich gerade nicht mehr leiden,
hast du mich auf die Idee gebracht Intervalle zu laufen?
Was habe ich getan:
5 km locker einlaufen: 32 min
4 x 1000 m Intervalle unterbrochen von je 1000 m Trabpause
1. Intervall = 3:47 min
2. Intervall = 3:45 min
3. Intervall = 3:45 min
4. Intervall = 3:40 min all out
5 km auslaufen 36 min
Jetzt tut mir alles weh!!
Ich glaube das mache ich jetzt wöchentlich bis es nicht mehr wehtut.
@ adrenalino,
sicher ankommen geht stets vor stürzen!!
Ich denke mal der Grund ist, dass wir hier alle seit November(oder länger, viele machen aber im Oktober mal 2 Wochen ruhig/nichts) jede Woche durchweg trainieren und sich bei vielen doch der Alltag um das Training herum plant, soweit es geht. Jetzt sind doch bei den meisten die Highlights der Saison weg oder bald geschafft, das Wetter wird von Tag zu Tag schlechter und man hat doch hin und wieder mal einen Tag keine Lust zu Sport. Um die Motivation oben zu halten sucht man sich Ziele für das nächste Jahr.
Es wird nicht aufhören weh zutun sondern du wirst nur schneller! Sonst sind es doch keine Intervalle mehr.
Klar ist ankommen das wichtigste, und ich bin auch kein guter Abfahrer, aber beim WK schon vorneweg zu resignieren und zu sagen das die Zeit egal ist, kann ja auch nicht sein!
find der typ hat nen richtig guten Körper....diese Dinger hab ich übrigens schon daheim!![]()
Tobi, das hat nix mit Resignation zu tun sondern akzeptieren der Umstände und Verantwortungsbewusstsein! Damit will ich nicht sagen daß du keines hättest, o.k?
Aber schau mal, cube z.B. wird demnächst Vater, er muss nun andere Prioritäten setzen, kacheln bis der Arzt kommt ist da nicht mehr drin, und wer es, unter diesen Wetterumständen, trotzdem tut, der handelt verantwortungs-und auch respektlos gegenüber seinen Angehörigen!
In meinem Falle ist es so daß ein Sturz und eine etwaige längerfristige Verletzung mit Ausfall für mich eine absolute Katastrophe wäre, ich habe derzeit niemanden der die Arbeit für mich übernimmt, meine Eltern sind ja auch nicht mehr die jüngsten und kränkeln auch immer mehr
Bei Regenwetter werden meine Hände beim bergab fahren hauptsächlich an den Bremshebeln zu finden sein, fertig, punkt, aus. Mit 70-80 Sachen bergab kacheln wie vor 2 Wochen in Niedernberg bei schönsten trockenen Wetter ist da eben nicht drin.
Daher mein Spruch daß die Gesamtzeit zu vernachlässigen ist, denn bei Regenwetter wird sub 5:30Std. kaum zu realisieren sein denn dann läuft es auf ne 3:30/3:45, vielleicht sogar 4:00Std. Radzeit hinaus.
Mag sein daß meine Sichtweise spießig oder so ist und bestimmt gibts welche die jetzt denken "Weichei" oder sowas aber dat geht mir am Ar... vorbei :aetsch:
Wiesbaden wird gerockt, egal ob langsam oder schnell![]()