• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Gut Mädels, mache heute Abend Fotos und stelle sie rein.

@ joe,
schöne Bilder, Glückwunsch zum Finish, wie fuhr sich die Einbeinige?

Die Gabel war topp...hatte aber nen Hinterradplatten in der größten Matschkuhle und bin die 3.Runde mit offener Hinterradbremse gefahren...hab erst danach gemerkt was da immer so gescheppert hat...

paar Bildchen von der Strecke hier...

http://www.sportograf.de/bestof/849/index.html

Dir auch Glückwunsch... wir warten auf die Bilder !!!

joe
a ja... Plazierung Platz 9 AK II 40-49,in meiner eigentlichen AK III war der Sieger 2 Minuten vor mir...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Joe
super Bilder!!!!
@kupferle
du mußt einmal konsequent sein, mindestens solange bis du dein Gewicht hast, das dauert dann auch nicht lang! Chips und so, braucht kein Mensch, besonders wenn man um den Ernährungs"wert" von dem Zeugs weiß;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ Joe: jetzt muss ich bis heute Abend warten Bus ich die Fotos anständig sehen kann :( Mit dem Handy geht das nicht so gut...

@ Nina: meine Rede...ich sag auch immer: mit dem Robbie würd ich auch gerne mal einen Trinken gehen. Der hat bestimmt lustige Storys zu erzählen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich brauche mal Tipps von euch zur WK-Ernährung.

Werde ja am 5.September meine erste MD absolvieren und ich hab das Problem, dass ich auf dem Rad und erst recht beim Laufen nur schlecht essen kann.
Gestern bin ich 110km Rad gefahren und war lange unterwegs. Habe ganze 2 Gels und 2 normale Müsliriegel runtergewürgt. Hatte teilweise deutliches Hungergefühl, aber besonders diese megasüssen Gels verursachen mir Kotzreiz. Wenn ich lese, dass manche davon 3/Stunde futtern, wird mir ganz anders.
Vom Magen her habe ich überhaupt keine Probleme. Es ist eher totale Appetitlosigkeit unter Belastung.
Kann ich meinen Energiebedarf rein über Iso-Getränke (Sponser Competition oder so) decken oder MUSS ich feste Nahrung zu mir nehmen?
Bei der letzten OD hab ich gegen Ende auch gemerkt, dass der Akku langsam leer war. Habe unterwegs nix gegessen, nur etwa Iso getrunken.
Brauche echt ein paar Tipps und Ideen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich brauche mal Tipps von euch zur WK-Ernährung.

Werde ja am 5.September meine erste MD absolvieren und ich hab das Problem, dass ich auf dem Rad und erst recht beim Laufen nur schlecht essen kann.
Gestern bin ich 110km Rad gefahren und war lange unterwegs. Habe ganze 2 Gels und 2 normale Müsliriegel runtergewürgt. Hatte teilweise deutliches Hungergefühl, aber besonders diese megasüssen Gels verursachen mir Kotzreiz. Wenn ich lese, dass manche davon 3/Stunde futtern, wird mir ganz anders.
Vom Magen her habe ich überhaupt keine Probleme. Es ist eher totale Appetitlosigkeit unter Belastung.
Kann ich meinen Energiebedarf rein über Iso-Getränke (Sponser Competition oder so) decken oder MUSS ich feste Nahrung zu mir nehmen?
Bei der letzten OD hab ich gegen Ende auch gemerkt, dass der Akku langsam leer war. Habe unterwegs nix gegessen, nur etwa Iso getrunken.
Brauche echt ein paar Tipps und Ideen.

Hammer Perpetuem
Mein Tipp, für genau die angesprochenen Probleme, bei mir inzwischen Ironman bewährt:D - keine Magenprobleme und keine Dixiaufenthalte;)
Ich nehme 2 hochdosierte Flaschen am Rad mit.
Neme dann entweder davon 1/4 Flasche zu mir, oder ein Gel, konsequent alle 30 Minuten. Keinerlei feste Nahrung. Beim IM auch nur 1 1/2 kleine (50Gramm) Riegel ab 90 Minuten.
Bei normalen Ausfahrten 1 Flasche davon + 1 Flasche Wasser. Das reicht;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ tina,
ich habe gestern das ganze wie folgt gehandhabt:
Morgens normales Frühstück: 2 Espresso + 2 Brötchen
Am Rad: 0,9 l 2:1 Maltodrink von high5 in Aerobottle, 0,5 l Leitungswasser, 0,5 l Maltoreserve
2 Isogel von high5 & 2 Energygel von high 5.
Wichtig am Rad nicht sofort mit fester Nahrung beginnen, erst Puls senken und trinken, am besten alle 15 min kleine Schlucke, nach 20 km ein Isogel, nach 44 km (weil Wende mit Verpflegung) eine halbe Banane, bei km 66 ein Energygel und kurz vor der Wechselzone das letzte Isogel mit Wasser nachgespült.
Ach ja und alle Stunde eine Salztablette.
Auf der Laufstrecke 2 Energygels, diese aber erst bei km 12,5 und 17,5 eingesetzt.
Getrunken habe ich auf der Laufstrecke an den Verpflegungsstellen Cola & Wasser, kein Iso mehr. Lief super, aber obs jetzt für dich das richtige ist, findest du nur über probieren raus.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Außerdem habe ich mir das Denken abgewöhnt (hilft auch in vielen andern Lebensbereichen, seither gehe ich nur noch lächelnd durchs Leben:)), nicht denken, daß es nicht schmeckt oder pappsüß ist- egal, rein damit- es hilft und deshalb macht dieser kleine Sprutz gar nix aus! Zack und weg, alle 30 Minuten und gut ist's! Ich trainiere doch nicht ewig und erwarte dann ein Gourmetmahl am WK;)
Auf der Strecke nicht an Zeiten denken und bei der Gelaufnahme nicht an den Geschmack denken: Augen zu und durch.

Schnauze halten und weiter rennen! -sagt mein Laufkumpel immer zu mir; recht hat er.


Salztabletten sind, wenn man die guten Gels nimmt (!) unnötig; habe ich noch nie genommen;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich brauche mal Tipps von euch zur WK-Ernährung.

Werde ja am 5.September meine erste MD absolvieren und ich hab das Problem, dass ich auf dem Rad und erst recht beim Laufen nur schlecht essen kann.
Gestern bin ich 110km Rad gefahren und war lange unterwegs. Habe ganze 2 Gels und 2 normale Müsliriegel runtergewürgt. Hatte teilweise deutliches Hungergefühl, aber besonders diese megasüssen Gels verursachen mir Kotzreiz. Wenn ich lese, dass manche davon 3/Stunde futtern, wird mir ganz anders.
Vom Magen her habe ich überhaupt keine Probleme. Es ist eher totale Appetitlosigkeit unter Belastung.
Kann ich meinen Energiebedarf rein über Iso-Getränke (Sponser Competition oder so) decken oder MUSS ich feste Nahrung zu mir nehmen?
Bei der letzten OD hab ich gegen Ende auch gemerkt, dass der Akku langsam leer war. Habe unterwegs nix gegessen, nur etwa Iso getrunken.
Brauche echt ein paar Tipps und Ideen.

Servus!

In der aktuellen Tour (8/2010) ist ein großer Test mit 15 Energiegetränken drin. Das Ganze läuft unter dem Titel "Hungrig? Trinken!" und spricht eigentlich genau deine Problematik an.

Ist halt nur die Frage, ob du noch die Zeit hast, da was aus zu probieren.

Gibts bei dem Wettkampf Verpflegung? Vielleicht ist es ja auch ne Möglichkeit, sich dort nur Wasser zu holen und dann ein Gel pro Flasche einzufüllen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ ADJ,
ich komme mit dem Zeug von high5 gut zurecht und die Schwedentabletten nehme ich ja auch nur als reine Beruhigung. Ist wahrscheinlich eh ne Kopfsache, allerdings neige ich mit ihnen nicht zu Krämpfen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@max: glückwunsch zur mitteldistanz. verstehe aber nicht, wie du mit deiner laufzeit zufrieden sein kannst. ne 43 (?) auf nem zehner im training und dann auf der mitteldistanz mit ner halbmarathonzeit über 1:50 h ins ziel kommen. auch wenns einige höhenmeter waren, da müsste doch ne andere laufzeit möglich sein. auf dem rad überzockt oder beim laufen nicht alles gegeben?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ akki,
ehrlich gesagt ich weiß es nicht! Ich glaube aber beim Laufen wären ca. 5 Minuten mehr dringewesen, beim Radfahren sicher nicht überzockt, da ich ja anschließend konstant durchlaufen konnte.
Mir fehlte jemand der ne etwas schnellere Pace gegangen wäre, wo ich mich hätte dranhängen können. So bin ich in ein typisches Schlapptritttempo von 11 km/h verfallen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hallo zusammen!
Hab die Klausurphase hinter mir und kann mich nun endlich mal wieder ausführlich hier beteiligen!. Ist ja ganz schön was losgewesen hier. Erstmal natürlich nachträglich allen Wettkämpfern Glückwunsch und "Weiter so!"
Jetzt kann ich mich ganz entspannt aufs Training konzentrieren. Muss nur bis Ende September 1 Hausarbeit schreiben, aber dass erledigt sich ja an ein paar Abenden jeweils für ein paar Stunden recht locker. Die Nebenjobs sind in den Schulferien auch im Energiesparmodus, also erfolgt bald ein neuer Angriff auf die 1000m Zeit und Anfang September geths an die 1:10 auf der SD und an die Medallienverteidigung bei den NRW Freiwasser.
Als ich die Zeiten der Freiwasserschwimmer der EM neulich las, blieb mir die Spucke weg. So einen 1000m Schnitt schaffe ich ja kaum im Becken und dann das ganze 10x :eek: Naja, sind ja nicht umsonst Europameister da.

Hab ich in den letzten Wochen was grundlegend wichtiges verpasst?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ ADJ,
ich komme mit dem Zeug von high5 gut zurecht und die Schwedentabletten nehme ich ja auch nur als reine Beruhigung. Ist wahrscheinlich eh ne Kopfsache, allerdings neige ich mit ihnen nicht zu Krämpfen.

Thema Krämpfe.

Da sprichst Du was an, was mich seit einiger Zeit plagt.
Auf dem Rad nach einem Anstieg und dann mit hoher Frequenz locker den Berg runter kündigt sich in der Wade ein Krampf an.
Ich hatte auch schon mehrmals nachts einen Krampf im Oberschenkel, nur weil ich im Halbschlaf ein Bein angewinkelt hatte...:eek:

Wie kann man sowas vorbeugen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Thema Krämpfe.

Da sprichst Du was an, was mich seit einiger Zeit plagt.
Auf dem Rad nach einem Anstieg und dann mit hoher Frequenz locker den Berg runter kündigt sich in der Wade ein Krampf an.
Ich hatte auch schon mehrmals nachts einen Krampf im Oberschenkel, nur weil ich im Halbschlaf ein Bein angewinkelt hatte...:eek:

Wie kann man sowas vorbeugen??

Krämpfe während der Belastung: Salzmangel
Krämpfe nach der Belastung beispielsweise nachts: Magnesiummangel

Also etwas Kochsalz in Getränk für die Radausfahrt (Messerspitze)
und eventuell hochwertiges Magnesium zuführen.
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Bei Belastungskräpfen oder Krämpfen bei lockerem Krafteinsatz NACH intensiver Belastung hilft mir Magnesium und evtl. Natrium immer. Ich hab das z.B. sehr oft beim Schwimmen wenn ich Schmetterling oder längere Interwalle Beinarbeit schwimme. Auch das böse Erwachen mit einer steinharten schmerzenden Wade in der Nacht ist mir leider sehr gut bekannt.

Ich habe Magnesiumpillen vom DM Markt. Normalerweise nehme ich die nach Bedarf nach einer Trainingseinheit, wenn ich merke, dass ich Probleme bekomme. Derzeit in intensiven Trainingsphasen versuche ich mir anzugewöhnen, jeden Tag eine zu schlucken.

Ob es bei dir auch am Mineralmangel liegt, kann ich aber nicht sagen, es gibt wohl dutzende Ursachen für Krämpfe. Ich schätze aber, dass ein Versuch mit moderater Nahrungsergänzung keinen dauerhaften Shcaden verursacht, von daher würde ich dir einfach mal empfehlen es mit Magnesium, Natrium und co. auszuprobieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@tina
Da kannste nur probieren probieren probieren! Ich bin da ehrlich gesagt fast genauso, was ich auf der LD z.B. gegessen habe essen andere während einer Stunde! :eyes:

Also so, wie Max und Mustang das vorschlagen, hört sich das doch gut an! Dieses Malto-Zeugs soll gut sein.....haBe es aber selbst noch nicht ausprobiert.

Ich selbst komme mit den Sachen von Carboo 4you sehr gut zurecht, seitdem hab ich keinen Blähbauch mehr so wie früher. Gut vertrage ich auch den Ultra Buffer von Ultrasports, im Training sehr dünn, im WK dann stärker konzentriert. Dazu Bananen, pro Std. 1 Riegel. Gels nehme ich auch nur alle Stunde eins. Mehr geht beim besten Willen nicht rein.

Beim laufen vertrage ich komischerweise dann keine Gels mehr. Habe es schon mit ADJ`s Methode probiert ( rein damit komme was wolle ) aber das endete bisher immer mit anschließenden ausspucken :(

@akki
Ich bin mal gespannt wie es bei mir mit dem laufen des HM am Sonntag klappt, da warten immerhin vorher auf der Radstrecke 1500hm.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hihi!
Hab gerade ne Mail von unserem Trainer bekommen. Er ist ab jetzt 2 Wochen in Urlaub und hat mal Trainingspläne rumgeschickt. Besonders die beiden letzten Vorschläge finde ich äußerst gelungen:
Schwerpunkt: Heute keinen Bock (I)

10 min. Einduschen

60 min. Wasserballspiele, etc.

20 min Ausduschen

Ende! Trainingsumfang: 90 min.



Schwerpunkt: Heute keinen Bock(II)

Treffen vor der Halle

5min. Begrüßung und Smalltalk

10 bis 20 min. Pilgern zu einer Lokalität eurer Wahl

60 min. Bierchen auf Trainer und seine Frau trinken. (Prost!)

ENDE OFFEN! Trainingsumfang: ca. 1,3 Promille
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hihi!
Hab gerade ne Mail von unserem Trainer bekommen. Er ist ab jetzt 2 Wochen in Urlaub und hat mal Trainingspläne rumgeschickt. Besonders die beiden letzten Vorschläge finde ich äußerst gelungen:

Da würde mir das Schwimmtraining auch Spaß machen :D:dope:

Was die Magnesiumtabletten angeht, nehme ich mir immer eine Brausetablette (von dm) in die Radflasche, aber ich habe das Gefühl, das ist meinen Waden egal ob mit, oder ohne.
Vielleicht probiere ich es mal mit den von Max favorisierten Salztabletten. Gibts die auch bei dm? Da komme ich heute nämlich noch vorbei...
 
Zurück