• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

sodele Bilder...und ich weiss das wird gespaltene Meinungen herausfordern...

von oben:

Joe

Hi Joe,
ok, ich kenn mich mit MTB-Gabeln überhaupt nicht aus aber so eine Gabel würd ich nie und nimmer an mein Bike schrauben und wenn sie von der Technik her noch so gut wäre.
Sieht ja aus wie Beinamputiert.:(
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Sagt mal bitte, wann ihr euch da nun alle trefft, und zwar wohl am Samstag (Messe?) und am Sonntag (nach dem Finish!). (Ihr redet doch von Wiesbaden, oder?) Vielleicht kann ich ja vorbeigeradelt kommen ;)

Sacht mal,
dieses Treffen in Wiesbaden, wo und wann genau soll das denn sein?
(Uhrzeit, Ort?)
Ich will nicht sagen, daß ich komme, aber eine 20%-ige Wahrscheinlichkeit sehe ich schon
gegeben :cool:

Wenn beim Startnummern holen und anschließenden einchecken alles glatt und schnell läuft dann könnte ein Treffen auf der Messe so zwischen 14:00 und 14:30 Uhr möglich sein - oder was meinen die WI-Mitstarter?

Wie schonmal erwähnt, damit es keine Missverständnisse gibt, ich muss um 16 Uhr den Heimweg antreten weil wir um 17 Uhr verabredet sind - sonst gibts haue zuhause :eek: :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@triduma
Also, ich glaub bei tobi geht es weniger darum WAS er macht ( Intervalle ) sondern daß er dies im Moment auf der ROLLE macht! Das ist doch krank. Wenn das Wetter im Moment keine Radeinheit zulässt ( wobei selbst ich Schönwetterfahrer mir dann Regenklamotten anziehen würde ) dann wird eben mehr geschwommen und gelaufen :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ironman Regensburg, am 1.8.2010: (mein 4. Ironman)

Um 4 Uhr war aufstehen angesagt, Frühstück mit 3 Brötchen mit Konfitüre und ein Espresso und OJ.

Um kurz nach 6 waren wir am Guggenberger See, das Rad vorbereitet (Getränke, Gel) und diesmal richtig in den Neo rein, das hat etwas gedauert, deshalb entfiel das einschwimmen;)

Der See sah wahnsinnig gut aus, denn die Sonne lugte nur hinten ein ganz klein wenig raus und über dem See lagen noch leichte Nebelschwaben.
Es war ein Landstart und die Triathleten verteileten sich bestimmt auf 100m Breite. Ich sah mich kurz um und entdeckte vorne im Wasser stehend die handvoll Pros, sie standen recht weit rechts. Wo die sind, kann es so falsch nicht sein, da habe ich mich mutig 2 Reihen hinter Faris mit aufgestellt.
Startschuß Pukt 7 und ab. Erster Wasserkontakt:) Reingesprintet und um nicht Staus zu verursachen diesmal die ersten 400-500m zur 1. Boje geschwommen, was ging, all out:D das war genau die richtige Entscheidung, denn ich konnt relativ frei schwimmen, über kleine Prügeleien brauche ich nichts sagen, kennt jeder, bin hart im nehmen und teile gut aus, wenn's sein muß.
Es ging sehr gut zu schwimmen und die Orientierung war auch sehr gut, lediglich ein Panikbruster an den Bojen störte massiv, aber er schwamm genau mein Tempo, die Pfeife:)
Es war, wie immer eigentlich, trotzdem total schön, wenn man Luft holte, war an der einen Seite die Sonne zu sehen, auf der anderen Seite der Mond, bei tollem blauem Himmel, außerdem hörte man teilweise die vielen Zuschauer. Bis auf einen kleinen Extrabogen, den mit mir zusammen viele hundert Andere schwammen, lief es problemlos. Bald kam auch schon der Ausstieg (erstmals schwamm ich so die kpl. Distanz ohn Landgang, denn Frankfurt ist ja immer Landgang) und ich hastete nach oben, weiter zum Rad, ca. 400 Meter. Schwimmzeit 1:09, nach 1:13 saß ich am Rad (ich hörte den Ansager). Es war eine tolle Stimmung, viele Zuschauer, sowohl beim Schwimmausstieg, als auch beim Start der Radstrecke.

Die Radstrecke war mir bekannt, es geht zunächst ca. 10km flach dahin um dann bis km 28 zum höchsten Punkt der Strecke zu führen. In der ersten Std. nahm ich nur flüssige Nahrung, bzw. Gel zu mir, denn zu irgendwas mußte der Besuchs des Vortrags von Timo Bracht und Dr. K. Pöttgen ja gut sein (es ging u.a. um die maximale Ernährungsaufnahme im Ironman). Vorgenommen hatte ich mir langsamer anzugehen, aber das ist vergessen, wenn man erstmal am Rad sitzt.
Ich hielt mich strikt an den Plan, alle 30 Minuten etwas zu mir zu nehmen, entweder meine Flüssignahrung oder ein Gel, hinzu kamen ab 90 Minuten noch 1 1/2 Riegel.
Die Abfahrt dann war wie immer absolut super, wenn man da mit >80km/h runterfährt, das hat schon was.
Die Strecke war so perfekt abgesperrt, selbst an jedem Waldweg saßen Posten. Somit war die ganze Runde zu 100% vom Verkehr gesperrt.
Es fuhren sehr viele Wettkampfrichter umher und ich sah auch nur 1 Lutschergruppe, die sich munter durchwechselten.
Die 2. Radrunde war dann ab Brennberg (höchster Punkt der Strecke) schwieriger zu fahren, da sich mein unterer Rücken und auch der Nacken bemerkbar machten, so war ich ab ca. km 140 öfter gezwungen Oberlenker zu fahren.
Als die ca. 15km vom Guggenberger See in die Innenstadt von Regensburg (Dultplatz) sich endlich dem Ende näherten, war ich doch froh darüber.
In der Wechselzone angekommen (Radzeit 5:21) mußte man sein Rad aufhängen und konnte ins Wechselzelt rennen, wenn man noch konnte;)
Ich stieg ab und konnte nur lahm gehen, mir tat alles weh und ich wußte nicht, wie ich noch laufen sollte, dachte schon, notfalls nach 2 km aufzuhören.
Die letzten Meter ins Zelt gingen dann doch und kaum hatte ich die Laufschuhe an, lief ich los- und oh Wunder es lief gut:)

Raus auf die Laufstrecke und in die Menschenmassen, die dicht gedrängt standen rein. Ich konnte recht frei laufen, denn es waren nur sehr wenige auf der Strecke und die, die da waren, lagen vor mir.
Es waren 4 Runden mit je 10,5k zu laufen. Die erste lief ich wie geplant mit 5:39/km, die 2. und 3. Runde wurde ich langsamer, lies mir an den Verpflegungsstellen Zeit, nahm weiterhin alle 30 Minuten ein Gel, Wasser und etwas Pepsi. Außerdem immer Schwämme und Eis um den Körper zu kühlen, denn es hatte knapp über 30°; aber das kenne ich ja, war nie anders. Schwierig ist es nicht an jeder Verpflegung stehen zu bleiben, denn es sind sehr viel da (alle 1,7km?). Nachdem ich einige km mit 7min/km dabei hatte, dachte ich schon daran so etwas nie mehr zu machen, diese Phase hielt aber GsD nur kurz an und ich hatte noch 15km zu laufen und wußte sicher, wenn ich von nun an knapp unter 6erØ laufe, schaffe ich immerhin für mich eine neuePB (alt: 11:11).
So habe ich mich zur "Endbeschleunigung" aufgerafft (haha, 6erØ), die Strecke war inzwischen gut gefüllt, aber ich war nur noch am überholen, denn die Schnelleren waren vor mir, bzw. brauchten diese Runde nicht mehr.
Am Kanal an der Donau entlang war das Laufen ruhiger, als dann immer in der Stadtmitte/Altstadt, da war die Hölle los, da freute ich mich schon immer drauf, denn ich wußte, daß ich da schneller laufen kann, denn die Menschenmassen pushen doch enorm!
Es war zwar einiges an Kopfsteinpflaster dabei, störte mich aber überhaupt nich, die Strecke war auch bekannt, denn Teile davon sind er OD Triathlon in Regensburg und andere Teile sind Streckenabschnitte vom Marathon. Die letzten 2 km konnte ich nochmals beschleunigen und durfte dann die lange Zielgerade laufen um zu sehen, daß ich es in 11:02 geschafft hatte. (laufzeit 4:21)

Mein erster Ironman ohne Magenprobleme und ohne Dixihäuschen!
Dann Dusche und ab in die Pizzeria, denn die Zielverpflegung war recht mickrig.
So konnten wir anschließend auch noch bei den letzten Finishern bis 23 Uhr zusehen.

Jederzeit wieder.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Toller Bericht und nochmal Glückwunsch zum Finish in der tollen Zeit!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi Joe,
ok, ich kenn mich mit MTB-Gabeln überhaupt nicht aus aber so eine Gabel würd ich nie und nimmer an mein Bike schrauben und wenn sie von der Technik her noch so gut wäre.
Sieht ja aus wie Beinamputiert.:(
Gruß
triduma

ja die polarisiert...vor allem optisch...wer sie dann mal gefahren ist,fährt nix mehr anderes...Ich trau mich jetzt einfach mal...wobei das Trauen wirklich nur bzgl. dem gilt was Bauknecht geschrieben hat ...

@Bauknecht: schon verstanden,ich hab mich da auch schlau gemacht...gehe das Risiko aber wie geschrieben ein...weil ich echt schon jede Gabel probiert habe und an jeder was auszusetzen hatte...

@nina:echte Prinzessinnen erkennt man auch ohne Krönchen...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi zusammen,
Hier ist Dauerregen.:mad: Da werd ich mich dann wohl doch noch auf die Rolle setzten müssen.
Übrigens zum Rollentraining.
Ich kann mich nirgends so total verausgaben wie bei den indoor-bike-league Rennen auf der Rolle. Deswegen geb ich Jüngelchen recht wenn er sagt das er auf der Rolle intervalle fährt.
Ich find es auch nicht gut das hier immer sein Training kritisiert wird, ich glaub der weis schon was er macht und bin mir sicher wenn er weiter so motiviert trainiert wird er uns allen mal auf der Langdistanz zeigen was ab geht.:D
Gruß
triduma;)

Triduma, das ist bei Max und Co so drin, egal was ich schreib, sie müssen erstmal Contra geben.:lol:
Ich kann mich auch auf der Rolle am besten verausgaben.

Wieso verkaufste dein Cube und holst dir n neues? Ne andere Größe oder gibts was neues?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@triduma
Also, ich glaub bei tobi geht es weniger darum WAS er macht ( Intervalle ) sondern daß er dies im Moment auf der ROLLE macht! Das ist doch krank. Wenn das Wetter im Moment keine Radeinheit zulässt ( wobei selbst ich Schönwetterfahrer mir dann Regenklamotten anziehen würde ) dann wird eben mehr geschwommen und gelaufen :cool:

Hi Adrenalino,
ja aber warum will man jemanden vorschreiben was er machen soll und was nicht. Wenn er halt mal lieber auf der Rolle fährt als bei Regen drausen dann ist das doch seine Sache.
Ich werd mich dann auch mal auf die Rolle setzten.:
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Klar kann er machen was er will - aber wenn er das HIER schreibt dann muss er sich halt auf entsprechende Kommentare gefasst machen :D :lol: :duck:

@ADJ
Sehr schöner Bericht, vielen Dank dafür! :daumen:
@Joe
Mir wäre es nach Bauknecht`s Aussage auch zu "tricky", wünsche aber viel Spaß mit dem neuen Gefährt :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Triduma, das ist bei Max und Co so drin, egal was ich schreib, sie müssen erstmal Contra geben.:lol:
Ich kann mich auch auf der Rolle am besten verausgaben.

Wieso verkaufste dein Cube und holst dir n neues? Ne andere Größe oder gibts was neues?

Hi Tobi,
das mit dem Contra geben bei deinen Beiträgen ist mir auch schon aufgefallen.
Mein Aerium verkauf ich weil ich ein neues bekomme. Wieder das gleiche nur halt das 2010er
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Ausdauerjunkie,
sehr schöner Bericht. Ich finde auch das der IM Regensburg wirklich ne tolle Veranstaltung mit sehr schönen Strecken ist. Ein paar kleine Verbesserungen nächstes Jahr und das wird ein Top Event.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ADJ: dann ist RGB. neben FFM der 2te IM bei dem die Radstrecke komplett gesperrt ist? Nicht schlecht. Gab es auf der radstrecke "Stimmungsnester"? Schöner Bericht!

Lasst das Juengelchen doch auf der Rolle fahren. Ist an sich ein effektives Training und besser als bei Regen daheim rum zu sitzen. OK, laufen und schwimmen kann man immer, ist doch aber ok.
Tobi, hau rein!! Du kannst echt mal was reißen (wenn du groß bist :D ) ....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ADJ...lief doch alles bestens...weiter so...schöner Bericht

@all others: Thema Meinungsaustausch...dazu gehören ja gerade verschiedene Meinungen sonst ists ja langweilig...

und deshalb meine Meinung zum Thema Rolle: wer ernsthaft nach Plan trainiert und zB Intervalle fahren will kann das, weil keine Umwelteinflüsse dazu kommen qualitativ sehr gut auf der Rolle machen...und erst recht ...wer das bei dem Wetter durchzieht zeigt nur dass er sein training ernstnimmt ! (ausserdem glaube ich dass es bei @ JÜ grad regnet...und ich fahre heute abend auch noch in die Richtung...hab also schon mal die Regenklamotten miteingepackt...)

und klar wer bei Sonnenschein draussen drinnen Rolle fährt ist doch irgendwie meschugge und also genau richtig hier !!!

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Joe
Mir wäre es nach Bauknecht`s Aussage auch zu "tricky", wünsche aber viel Spaß mit dem neuen Gefährt :)

es gibt inzwischen schon einen offiziellen Leftyadapter für alle Rahmen :
http://www.eighty-aid.com/index.php?id=903&L=

allerdings steht da auch :GRUNDSÄTZLICH: Ihr Rahmen muß eine Freigabe für Doppelbrückengabeln besitzen – dies vorab zu klären, liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und Sicherheit!

...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

und ich hatte es ja bereits angedeutet...von 550Teams die die TA 2010 finishen wollten werden in der BIKE Septemberausgabe 5 Teams vorgestellt und Joe`s (EX-)Team ist dabei...(nur dass wir ab der 4.Etappe jeweils als Individual Finishers gefahren sind...) ab 10.8. am Kiosk, aber ein Abonnent hat sie gerade schon bekommen...und mir die News mitgeteilt...Super-Werbung !

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ja boah, ich fahr ja auch gerne Rollentrainer.
Verausgaben kann ich mich nicht, aber GA1 geht immer.
Übrigens auf dem Trainer besser als auf dem Spinningrad.
Tobi-hau rein. Besser als nix.

Erkennen ohne Krönchen? Am wunden Ash wegen der Erbse oder was? :D
 
Zurück