• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ stahlrost,
Technikverbesserung eventuell durch das schauen von Videos? Youtube hilft.
Wichtig ist jedoch, das du jemanden hast der am Beckenrand steht und schaut, was du falsch machst und dir das ziemlich genau sagen kann.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@max: hab ich nicht, hatte ich noch nie! Kraul hab ich mir anhand von Olympia/WM - Fernsehbilder selber beigebracht ( kannst Dir also vorstellen mit welcher "Technik" ich schwimm)Bin durch "viel hilft viel" auf unter 20min auf 1000 gekommen ( 1x Bahn Brust/ zurück Kraul, etc.)

Eure Tipp´s sind geil/ super/ klasse aber kommen noch zu früh für mich, wenn ich erstmal ans ende meiner körperl. Leistungsfähigkeit gekommen bin, dann noch Hunger habe (& Lust!), dann .... Technik, tapern, Material, und all der andere "Quatsch"

... aber der Karpfen "nuckelt" noch am Wurm ...

(altes Anglerlatein)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Es wäre einfacher dir eine vernünftige Technik jetzt anzutrainieren, als wenn du versuchst mit schlechter Technik an deine Leistungsfähigkeit zu gehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Max: nur den 1. Tag - um zu gucken ob ich nicht absaufe :D

Hab das glaube ich schon richtig verstanden

"dummauchichbinnichtauchohneabigelltobigrins"

:D:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adj: Ehre wem Ehre gebührt: Aber x die Woche 2300m aus dem nix?? :eek:
... auch wenn mein GA! nicht mit Deinem zu vergleichen ist ???
Aber gut, werde aber Mo erstmal versuchen, 2300m an einem Stück zu schwimmen, ohne abzusaufen, schau dann am Mi, ob ich den Plan umsetze, werde aber trotzdem nach den 1. 20 Bahnen mal auf die Uhr gucken und 3 Wochen später trag ich mich im "Nachbarthread" ein!

Danke, für die Bemühungen!:)

Gruß

"ausmSauerland"

Nein, es müssen keine 2300 m sein, du kannst auch statt 4 x 200, zB. 3 x 200, oder auch mal nur 1 x 400 schwimmen.
und das am Stück, habe ich überhört, denn das gibt's mal gar nicht! Du mußt zwischen jeder Einheit (also z.B. 6 x 50 = 6 Einheiten) immer zwischen 10 und 40 Sekunden Pause machen, je nach Belastung!

Das war ja nur 1 Beispiel, das, wie gesagt, variiert werden soll.

Also, fangen wir mal mit Tag 1 an:

200m ein (= locker entspannt, mögl. kein Kraul, kleiner Sprint von 10 m schadet hier auch nicht)
2 x 50 Kraul mit Betonung auf starken Beinschlag, lange Armzüge- gleiten!
6 x 50 Technik
1 x 100 andere Lage, als Kraul
1 x 200 versuchen ruhig zu schwimmen und zu "gleiten"
6 x 100 Aufgabe: 1. und 2. auf die Beine besonders achten
3. und 4. auf die Arme besonders achten
5. und 6. gesamte lage "schön" schwimmen
200m aus (lockerst = langsam; möglichst andere Lage als Kraul, z.B. Brust und Rücken im 50er Wechsel)
= 1700 Meter

Ausgeruht ins Schwimmtraining starten, nicht wie ich, direkt nach dem Laufen:o

hope that helps
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adj: Ausgedruckt! - Bericht folgt Di

@max: Habe halt keine Grundlage: Mein Denken: Ohne Grundlage brauch ich über Technik nicht nachzudenken ( handele meist rationell/effektiv)
Habe bei Bike/run auch erst mal "geguckt" , was möglich ist ( in Schweden 80Bike+19Run), damit ich weiß, worauf ich aufbauen kann. Natürlich ist so eine Einheit kontraproduktiv, aber ich mach halt noch keine WK zur "Standortbestimmung".
... wenn man ein Geschäft eröffnet, macht man ja auch eine Bestandsaufnahme - Blöder Vergleich???

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ stahlrost,
in einem anderen Forum TS.de wo viele von uns aktiv sind, gibts einen Schwimmguru Namens Karsten Kessler, der hat explizit Pläne ausgearbeitet für 1000m und weiter bis 3800 m Schwimmen. Diese Pläne beginnen mit einem Grundlagentraining.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

So ... guten Abend!

Hammerhartes Training:
2 Stunden Dauerquatschen incl. Eis und Kaffee mit einem dem Forum bekannten Poster.
:D
Davor 34 Straßenkm mitm MTB, danach 23 Straßenkm mit dem MTB im strömenden Regen incl. überall nass wo es nur nass sein kann. So, dass am tiefsten Punkt der Kurbel das Wasser zwischen den Zehen hochkommt. Dann noch ne Stunde Spinningtrainer. :D

Stahlrost: ich hab -7,5 Dioptrin und nen Zylinder von 3,0 (oder 3,5?? :ka:). Eine Sportbrille funktioniert bei mir nicht-entweder wird sie nicht in meiner Stärke angefertigt oder ich stoße mit den Wimpern (ungeschminkt!) am Glas an. Deshalb: Kontaktlinsen. Meine sind eine Spezialanfertigung aus bella Italia (:wink2: Adrenalino), weils die anders gar nicht gibt. 114 Öcken im viertel Jahr. Kommst Du mit Kontaktlinsen nicht klar?

Ich muß noch ein wenig regenerieren (Bananen-Eiweiß-Shake) und dann ab in die Falle-Schlaft gut Herzis!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ stahlrost,
in einem anderen Forum TS.de wo viele von uns aktiv sind, gibts einen Schwimmguru Namens Karsten Kessler, der hat explizit Pläne ausgearbeitet für 1000m und weiter bis 3800 m Schwimmen. Diese Pläne beginnen mit einem Grundlagentraining.

Wasserträger hat einen guten Plan für die Langdistanz geschrieben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ ADJ,
wir können ja die Pläne von KEKO nehmen?!

Ja, die sind sehr gut!
Die taugen für alle Distanzen, auch die können ja variiert werden;)

Wer seinen Körper fordert, darf ihm auch was Gutes tun, bzw. geben (damit meine ich jetzt keinen Junk Food)
-Deshalb steht jetz vor mir mein gerade frisch zubereiteter Blaubeer Smoothie:
200 Gr. Blaubeeren
150 Gr, gefrorene Beerenmischung
ca. 200ml OJ
ca. 200ml "Amecke Plus Antioxidantien"
1 Banane
1 Apfel
ca. 3 TL Honig

hier noch ein kleiner Tipp für Adrenalino: http://www.nxtri.com/

btw:- wann fahrt ihr ab wo die WI Strecke ab?
- Frage: Wenn ich nächste Wo als Zuschauer aufschlage, kann man "alles mit ansehen" vll. sogar ohne Radmitnahme, also swim-bike-run????
Ich würde gerne irgendwo oben in die leidenden Gesichter sehen;)
Zwar schon 2 x teilgenommen, mich aber nie um solche logistischen Spitzfindigkeiten gekümmert?
Weiß es wer? Wenn ich doch schon aus dem fernen Bayern anreise! - Danke.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ ... : Will aber kein anderes Forum!
Lese hier!
Bastamit dem fußstampfauf"

Ich will keine WM mehr gewinnen, Eure Erfahrungswerte/ Tipps/ Tricks reichen!

@nina: Nein, "Kontakte" sind für mich ein "no go". Kann mir nicht an den Augen rumfummeln! Selbst mit Brille komm ich links nur auf 20% ( Führerschein = Augenärztliches Gutachten!)
Nur Innenbrille oder gar nicht! ttria war beim Treffen auch überrascht, das ich 20:00 mit Sonnenbrille jogge, gegen 21:00 Uhr hat Sie aber gesehen, das ich nicht nur "cool" wirken wollte!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Schaue mir aber jeden Querverweis an, suche schließlich Info´s!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi Randy, die 1. Woche fast rum, wie schmeckst/ noch Zeit für Training? :D

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Joe, isch `abe keine Ahnung, ich nix Techniko :D

Aber trotzdem hätte ich eine Frage : meine Carbongabel hat ständig Spiel. Hat jemand ne einfache, verständliche Anleitung für mich wie ich das abstellen kann? Die Gabel hat keine Ahead-Kralle im Schaft sondern so nen "Expander".
Adrenalino, Ich bringe am Samstag mal etwas Werkzeug mit und dann bringen wir das in Ordnung.
Ich baue meine Räder immer selber auf....:D
Dann bis Samstag, irgendwas zwischen 15:00 und 16:00 Uhr.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ja, die sind sehr gut!
Die taugen für alle Distanzen, auch die können ja variiert werden;)

Wer seinen Körper fordert, darf ihm auch was Gutes tun, bzw. geben (damit meine ich jetzt keinen Junk Food)
-Deshalb steht jetz vor mir mein gerade frisch zubereiteter Blaubeer Smoothie:
200 Gr. Blaubeeren
150 Gr, gefrorene Beerenmischung
ca. 200ml OJ
ca. 200ml "Amecke Plus Antioxidantien"
1 Banane
1 Apfel
ca. 3 TL Honig

hier noch ein kleiner Tipp für Adrenalino: http://www.nxtri.com/

btw:- wann fahrt ihr ab wo die WI Strecke ab?
- Frage: Wenn ich nächste Wo als Zuschauer aufschlage, kann man "alles mit ansehen" vll. sogar ohne Radmitnahme, also swim-bike-run????
Ich würde gerne irgendwo oben in die leidenden Gesichter sehen;)
Zwar schon 2 x teilgenommen, mich aber nie um solche logistischen Spitzfindigkeiten gekümmert?
Weiß es wer? Wenn ich doch schon aus dem fernen Bayern anreise! - Danke.

Sag mal, spinnst du? Norseman?? Freiwillig in die Kälte eines Fjords, nachdem ich mehrere Meter von einer Fähre gesprungen bin???? Und zum Schluss wahrscheinlich im Schneesturm auf nen Berg?????

Nee nee nee, da bekommt mich keiner hin!!! :spinner:

Aber dir gebührt für den IM Italia mein heißester Dank!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Und was Wiesbaden angeht : wir werden irgendwann zwischen 15 und 16 Uhr loseiern im Komfortzonenmodus :D, was den Rest deiner Frage angeht : keine Ahnung! Ich kenne diese Gegend nicht im geringsten. Da musst du dich an stumpi, Mustang oder jemanden bei TS wenden :)

Von wo ab, Mustang hatte letztens den Treffpunkt gepostet für Samstag, da muss ich selbst nochmal danach suchen....

Adrenalino, Ich bringe am Samstag mal etwas Werkzeug mit und dann bringen wir das in Ordnung.
Ich baue meine Räder immer selber auf....:D
Dann bis Samstag, irgendwas zwischen 15:00 und 16:00 Uhr.

Hey, das ist ja absolut super :daumen: :jumping: RRN-News, hier werden sie geholfen :)

@stahlrost
Du brauchst als allererstes eine gescheite Technik, ob du dir die von Videos abschaust, dir die Schwimm-EM in Budapest anguggst oder nen Kurs belegst - egal, hauptsache du hast jemanden der dann immer wieder am Beckenrand steht und schaut, was du da so fabrizierst.

Kurze Intervalle sind der Schlüssel am Anfang, diese werden mit der Zeit dann länger, denn ohne eine saubere Technik ermüdest du schneller und würdest die längeren Intervalle nicht durchhalten.

Wenn du dann mal ne gute Technik drauf hast dann kommen auch mal so Einheiten die man dann "am Stück" schwimmt, bei mir gehört außerdem jede Woche eine 500m oder 1000m Einheit dazu die ich absolut Vollgas schwimme - bis an die :kotz: - Grenze :eek:

Schnell im schwimmen wird man auch ( aber nicht nur ) durchs schnelle schwimmen ;)

Wenn du Tipps brauchst........:)

Und wenn du mal wieder im Lande bist dann wird nicht gelaufen - dann wird geschwommen!! :D :devil:

@all
Schultheisweiher ist nicht ( mehr ) geeignet fürs Freiwassertraining! Der See ist "zu gesund" - die Wasserpflanzen vermehren sich stark, das ist ja auch gut so, nur : der See ist zu flach und dadurch sind die Pflanzen dicht an der Wasseroberfläche. In einem tieferen See würde man das gar nicht wahrnehmen bzw. man würde die Pflanzen nur unter sich sehen. So, wie ich das im Kahler See wahrnehme, der ist bis zu 9m tief.

Naja, jedenfalls gerät man immer wieder in diese Pflanzenfelder und das ist nicht witzig. Und wenn man am kraulen ist dann bleibt man immer wieder in den Pflanzen hängen.

Das Wasser ist superklar, ich habe viele Fische gesehen, das Schilf wächst wieder - aber dat Dingens ist zu flach! Zum plantschen absolut super, für Trias ungeeignet :( also muss ich nach Langenselbold oder nach Kahl fahren, somit wirds abends in Zukunft nix mehr werden mit Freiwassertraining :(

40min mit Müh und Not hinbekommen, anschließend noch 45min Tiefflug auf dem Mainradweg, Schultheisweiher-Mühlheim-Hanau-Dörnigheim-Bischofsheim, 26km :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@aderalin o: Schwimmen - da kann man sich aber schlecht bei unterhalten :D

@tobi: Online - aber nicht reagieren: Entweder Du nimmst mir was Übel/ Du bist "offtopic" und hast gar nix mitgelesen/ oder ?

Danke für alle Tipp´s heute!
Morgen beginnt mein "pers. Trainingsplan", Mo incl. Schwimmen!


Im Gegensatz zu Euch, werd ich nicht dafür bezahlt meine "Ergüße" zu lesen:D
Heut morgen wieder knapp 4 Seiten! :eek:
Wir hören uns morgen Abend ( nicht als Drohung zu verstehen!:D)

Laku Noc

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@stahlrost
Ich habe meine Schwimmbrille mit Korrekturgläsern von Speedo. Da gibt´s die Gläser einzeln und in verschiedenen Sehstärken und alle übrigen Teile (Nasensteg, Band) als Set. Man kann sich also für jedes Auge eine andere Sehstärke reinmachen. Ich weiß allerdings nicht bis zu welcher Dioptrienzahl das geht. Preislich war das Ganze auch okay. Ich glaube, ich habe bei Sportscheck vor ein paar Jahren um die 30 Euro bezahlt.
 
Zurück