AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6
So, Nudeln gegessen
Also, heute bin ich mit Elke (von meinem Tri-Verein) nach
Kallmünz zum Sprint (600/21/5) gefahren. Gegen Mittag angekommen und eingecheckt, gleich mal Nina getroffen

, da ihr Rad neben meinem stand

Beim Startunterlagen abholen fiel mir das DIN A4 Blatt auf, auf dem stand, daß keine Kälteschutzanzüge erlaubt sind. Gut, brauche ich die Pelle nicht anziehen (ahnte ich ja bereits

).
Start der OD war um 14 Uhr, unser Sprint um 15 Uhr.
So konmnten wir das Schwimmen der OD beobachten. Sehr interessant, einige "verschwammen" sich massiv, einer mußte aufgeben. Es wurde in der Naab geschwommen (22,2°), die ordentliche Strömung hatte, den halben Weg gegen die Strömung, am Rückweg mit der Strömung

Also um 10 vor 3 ins Wasser und zur Startlinie geschwommen, ich empfand das Wasser als sehr angenehm und auch die Strömung war ok. Ich habe noch 2 EX-Mitglieder aus meinem Verein getroffen, der Tobi, ein wesentlich besserer Schwimmer als ich...
An der Wende konnte ich kurz auf meine Uhr sehen und hatte 7:xx drauf, am Rückweg 5:xx- dann kam für mich das blödeste vom ganzen Triathlon: ein ca. 200 Meter langes Stück durch die Gassen auf Kopfsteinpflaster barfuß in die Wechselzone (Schwimmzeit inkl. Lauf = 14:10), auf's Rad und weiter.
Zunächst ca. 500 Meter durch den Ort über Kopfsteinpflaster (brrrrrrrr,rüttel, rüttel, schüttel, brrrrrr) - dann die Radstrecke recht windig, lief ganz gut, ich durfte viele überholen, u.a. den jungen Mann aus meinem Verein....2-3 Asphaltblasen waren zu überwinden, es gab auch 2 Abfahren, die es in sich hatten (uneinsehbare Kurven und so). Da es ja nur 21k waren, war es recht schnell vorbei (ja auch zurück wieder rüttel, rüttel,...)

Radzeit dann 38:36, dann der nächste Wechsel (52:46) lief auch sehr gut.
Die Laufstrecke, klar erst wieder Kopfsteinpflaster, flache Wendepunktstrecke, ich lief sehr konstant (21:12) und durfte auch wieder überholen, und mir kam auch Nina und eine andere Bekannte entgegen.
Zieleinlauf war klasse, die haben alles super gemacht, im Zielbereich dann ans Buffet (Schokokuchen und Coke!). Kurze Zeit später kam auch schon Nina! Auf Elke mußte ich etwas warten, denn sie hat sich etwas "verfahren"...Von Ninas Verein waren sehr viele Starter (8?) am Start und ein
Riesenhund bei den Betreuern

Gesamt wurde ich 21. von 116 Männern. (AK 4./17)
Vll. nächste Woche der nächste WK oder in 2, 3- wer weiß das schon?
Hoffentlich war das jetzt nicht zu lang...
@stahlrost
Für mich ist ein Triathlon
ohne Windschattenfahren!!!