• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

@ ttria,
zumindest so sicher, als das ich dir ja geraten habe die vorletzte (vermurkste) woche als Reg. woche zu nehmen, was du kategorisch ablehnst, weil dann könntest du jetzt ne Belastungswoche draus machen.
 
@ ttria,
zumindest so sicher, als das ich dir ja geraten habe die vorletzte (vermurkste) woche als Reg. woche zu nehmen, was du kategorisch ablehnst, weil dann könntest du jetzt ne Belastungswoche draus machen.
Dafür müsste ich den Plan für die nächste Zeit anpassen: Base 1 ist mit 3-1 (3 Belastungswochen, 1 Erholungswoche) geplant gewesen und war eher 1-1, 1-?. Base 2 soll wieder 3-1 sein. Daraus müsste ich aus 1-1 (Base 1, 1. Teil, bereits vorbei), also 1-1, 2-1, 2-1 machen? Das müsste man mal im Kalender durchspielen ...
 
ttria, ein langer Lauf im Februar weniger bringt dich nicht um. Ich finde ab mitte März sollte man wenn es geht keine Trainingseinheiten mehr ausfallen lassen. Im Winter lässt sich ein Ausfall aufgrund von Wetter/Krankheit manchmal nicht vermeiden und da muss man einfach normal weitermachen. Wenn man zwei Tage krank ist, holt man diese Einheiten auch nicht nach.
 
Du musst doch 3-1 nicht so eng sehen!
Mach doch 2 - 1 - 1 draus! So hoch waren die Belastungen bisher ja auch noch nicht. Ausnahme natürlich, wenn dein Körper sagt, Pause!!!
 
Ich brauche eine feste Struktur, schon für meinen Kopf ...

Ich habe das mal spontan in eine Tabelle gebastelt. Die KW 8 (rot-grau markiert) hat gerade begonnen:

Base-Umplanung.png
 
@ttria
Genau -welche Belastung?:p

Nein echt, den Lauf nicht nachholen- geht nicht.

Wenn man schon nach Plan trainiert, dann auch dran halten- wenn was ausfällt -dann ist es eben so;)
 
@ttria, Pläne - hab ich nix beizusteuern:D
Aber auf die Bahn bin ich früher im Winter auch gern gegangen:
5x 400m Runde - zum Warmwerden
dann Intervall:
die Gerade aus dem Lauf ansprinten bis Du ca. an der Mitte bei "max-speed" bist
bis zum ende der Geraden halten
die Kurve locker auslaufen
bei der Gegengeraden das gleiche Spiel
usw.
bis Du merkst, das Du nicht mehr beschleunigen kannst oder willst
dann nur noch die Runde bzw, 1.5 Runden auslaufen.

Lese keine "Fachbücher", weiß nicht ob das schlau ist, aber hat Spaß gemacht!:)
( Konnte damals aber jederzeit ne Tempoverschärfung zumindest kurzfristig mitgehen;))

Gruß

"ausmSauerland"
 
Stahlrost, nach dem letzten Donnerstag bin ich skeptisch mit kurzen Vollgas-Sprints ... da mache ich doch lieber "gemütliche" 1000er oder so, die mir nicht diesen höllischen Muskelkater bescheren!

Aber danke für die Anregung :)
 
@ttria, jaaaaa, ab nem gewißen Alter:eek: sollte man ruhiger werden;)
Was weh tut, trainiert noch lange nicht gut, sondern tut weh;)
Verzichte mmt. auch auf "Intensität":D
LaufANFÄNGER sollten halt die Verletzungsgefahr bei zu Intensiven Einheiten im Auge behalten ...

Gruß

"ausmSauerland"
 
Wer sich auf eine lange Strecke vorbereitet und Intervalle laufen möchte, braucht nicht zwingend (schon gar nicht, wenn man merkt dass es für Einen nichts ist) kürzere Sachen laufen.
Meist reicht es völlig aus, 1000er, 2000er und dann 3000er zu laufen.
Ich habe dann 1h Zeit, ich glaube ich gehe mal antesten;)
 
Zurück