• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

...macht sie ja auch nicht, als Punktelieferant für den WP ist es aber schon ok!

kein Training ? Widerspruch Euer Ehren...
mental ist es bestimmt härteres Training wie im kuscheligen Wohnzimmer 3D animierte IBL Rennen zu fahren,was sich spätestens im Wettkampf bei widrigen Bedingungen oder Extremsituationen auszahlen wird...

JOE
 
kein Training ? Widerspruch Euer Ehren...
mental ist es bestimmt härteres Training wie im kuscheligen Wohnzimmer 3D animierte IBL Rennen zu fahren,was sich spätestens im Wettkampf bei widrigen Bedingungen oder Extremsituationen auszahlen wird...

JOE

Das ist aber sehr weit hergeholt, manche kommen besser mit Kälte klar manche besser wenn es richtig heiß ist.
 
Meine Gondelei ins Büro ist sicher kein physisch herausforderndes Training. Die Strecke ist kurz, und stark schwitzen sollte ich auch nicht, es gibt keine Dusche hier. Für den Kopf ist es mitunter durchaus ziemlich heftig ... kurz gesagt dürfte mich im Wettkampf KEIN Wetter schrecken (was nicht heißen soll, dass ich Dreckswetter mag ...). Ich war bei allem, was das regionale Klima im Angebot hat, schon auf dem Rad ...
 
Das ist aber sehr weit hergeholt, manche kommen besser mit Kälte klar manche besser wenn es richtig heiß ist.

niemand kommt gut mit -15 Grad auf der morgendlichen Fahrt mit dem Rad zur Arbeit klar...das ist für jeden eine körperliche + mentale Herausforderung...und jede Herausforderung trainiert den Körper,also definiere ich das als Training ... wo siehst Du da ein Problem ? genauso ist Training in der Sauna eine körperliche + mentale Herausforderung für den Körper, wenn man sich auf Rennen bei tropischen Temperaturen vorbereiten will, also definiere ich das auch als Training...

und Thema war ja ob das Training ist oder nur Punktesammeleiluschiwuschiwohlfühlzeitvertreib...:)

JOE
 
Also Herrschaften, ich habe mit besagtem Laufcoach hin und her gemailt.
Er könnte mir für Montag auch einen Termin für die Leistungsdiagnostik anbieten, die Diagnostik-Lady würde mich reinschieben. Nachdem ich aber auch das Thema Trainingssteuerung angesprochen habe, meint er aber, wenn wir das Coaching machen, wäre es besser erst mal ein paar Wochen nach seinen Vorgaben zu trainieren, und dann die Tests zu machen, dann würden wir bessere Werte erhalten, auf denen man aufbauen könnte.
Wir machen dann am kommenden Montag die ursprünglich angedachte Laufanalyse, und das Vorgespräch zum Coaching, dann kann ich mich immernoch dafür oder dagegen entscheiden. Ich soll auch alles mitbringen was die Befunde (Fuß und so) betrifft.

Ehrlich gesagt gefällt mir der Gedanke immer besser, denn so oft entsteht Unsicherheit dadurch, nicht zu wissen, was am besten zu tun ist.

So ist jetzt der Fahrplan.



Und noch was.
Gestern habe ich recht viel substantielles beigetragen. Aber nur auf die drei Zeilen mit dem möglichen Startverzicht wurde intensiv eingegangen. Die Meinungen sind ja unterschiedlich, aber wer Bescheid weiß, ich bin auch schon quasi unvorbereitet in einen IM gegangen, nur um ein DNS zu vermeiden. Und für ein Finish hats schon gereicht, aber das war sowas von außerhalb der Komfortzone.... Ich meine, man kann also nicht von Ausreden sprechen. Ich bin aber nach so vielen körperlichen Problemen auch realistischer geworden. Es könnte einfach sein, dass es nicht geht, und ich schreibe, warum ich denke einen enormen Rückstand zu haben, was die Rennerei betrifft. Insoweit stimmt mir doch sicher jeder zu. Weiter oben, vom selben Tag ist aber sicher viel Zuversicht zu erkennen, und ich denke nicht im Traum daran, jetzt irgendwas abzusagen. Alles geht weiter.
Damit wäre ich froh, wenn wir das Thema "Startverzicht" jetzt lassen könnten.
:)
 
Also Herrschaften, ich habe mit besagtem Laufcoach hin und her gemailt.
Er könnte mir für Montag auch einen Termin für die Leistungsdiagnostik anbieten, die Diagnostik-Lady würde mich reinschieben. Nachdem ich aber auch das Thema Trainingssteuerung angesprochen habe, meint er aber, wenn wir das Coaching machen, wäre es besser erst mal ein paar Wochen nach seinen Vorgaben zu trainieren, und dann die Tests zu machen, dann würden wir bessere Werte erhalten, auf denen man aufbauen könnte.
Wir machen dann am kommenden Montag die ursprünglich angedachte Laufanalyse, und das Vorgespräch zum Coaching, dann kann ich mich immernoch dafür oder dagegen entscheiden. Ich soll auch alles mitbringen was die Befunde (Fuß und so) betrifft.

Ehrlich gesagt gefällt mir der Gedanke immer besser, denn so oft entsteht Unsicherheit dadurch, nicht zu wissen, was am besten zu tun ist.

So ist jetzt der Fahrplan.

Und noch was.
Gestern habe ich recht viel substantielles beigetragen. Aber nur auf die drei Zeilen mit dem möglichen Startverzicht wurde intensiv eingegangen. Die Meinungen sind ja unterschiedlich, aber wer Bescheid weiß, ich bin auch schon quasi unvorbereitet in einen IM gegangen, nur um ein DNS zu vermeiden. Und für ein Finish hats schon gereicht, aber das war sowas von außerhalb der Komfortzone.... Ich meine, man kann also nicht von Ausreden sprechen. Ich bin aber nach so vielen körperlichen Problemen auch realistischer geworden. Es könnte einfach sein, dass es nicht geht, und ich schreibe, warum ich denke einen enormen Rückstand zu haben, was die Rennerei betrifft. Insoweit stimmt mir doch sicher jeder zu. Weiter oben, vom selben Tag ist aber sicher viel Zuversicht zu erkennen, und ich denke nicht im Traum daran, jetzt irgendwas abzusagen. Alles geht weiter.
Damit wäre ich froh, wenn wir das Thema "Startverzicht" jetzt lassen könnten.
:)

zu1) bin ich immer noch der Meinung dass ein Test und damit die Feststellung deines aktuellen IST Zustandes von Vorteil wenn nicht gar essentiell für eine Trainingssteuerung wäre...welche Pulsbereiche will er dir denn verordnen, wenn er keine aktuellen Werte hat ? und wenn er Dich erst nach 4 Wochen testet wie will er erkennen ob der dann erreichte Zustand besser/gleich oder sogar schlechter ist wie jetzt ???

zu2) es wurde nie (zumindest von mir) gemäkelt ,dass Du Dich nicht quälen könntest, je schlechter vorbereitet man in einen Wettkampf gehe desto mehr muss man sich einfach auch quälen, das weiss ich selbst von eigenen Erfahrungen...daher bist Du ja auf dem richtigen Weg...und Du hast ja selbst (zum wiederholten Mal) erlebt wie Dein Körper auf solche hauruck Aktionen reagiert...und versuchst nun erst mal gesund zu werden und Dich dann auf kommende "Aufgaben" richtig vorzubereiten...

JOE
 
niemand kommt gut mit -15 Grad auf der morgendlichen Fahrt mit dem Rad zur Arbeit klar...das ist für jeden eine körperliche + mentale Herausforderung...und jede Herausforderung trainiert den Körper,also definiere ich das als Training JOE
Mein Arbeitsweg sind einfach 35 km
Bei diesen Temperaturen saugt mir die Kälte und der Wind sämtliche Kraft aus dem Körper
Nach 2 Wochen bin ich krank oder platt wie eine Flunder, also lass ich es sein.

im Moment wäre ich froh, wenn ich eine schicke virtuelle Tour auf Elba machen könnte:D

Gruß
Moeppes
 

ich wollte ja dass er es macht...:)

natürlich nur wegen der Laktat Werte...:):)

JOE

und extra für ADJ:
Wetter in Fuerteventura-Aeropuerto, 08.02.2012

Der Mittwoch bringt uns teils dichtes, teils locker bewölktes Wetter. Die Frühtemperaturen liegen um 15 Grad. Tagsüber werden maximal 20 Grad erreicht. Die Tiefstwerte in der kommenden Nacht liegen bei rund 15 Grad. Der Nordwind weht mäßig bis frisch, in Böen stürmisch.
 
Zurück