• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Sommer-Lauf-Turnier 2022

Wischlappen: 575
samsara 491
poyo: 482
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Dynamo: 338
Hirschwies: 316
tifosi67: 453
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0

Ob sich @Wischlappen nochmals traut, seine Schuhliste zu posten? Das letzte Mal mußte er das Tourforum löschen lassen, weil seine Frau dort die horrenden Kosten vermutet hat...
:D
 
Nike infinity.jpg
+16 mit Nike React Infinity Run FK 2 den Problemlos Schuhen für ruhige und lange Läufe. Laufen sich leichter als die 320 g vermuten lassen. Und sie funktionieren wirklich

Wischlappen: 591
samsara 491
poyo: 482
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Dynamo: 338
Hirschwies: 316
tifosi67: 453
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0

Ob sich @Wischlappen nochmals traut, seine Schuhliste zu posten? Das letzte Mal mußte er das Tourforum löschen lassen, weil seine Frau dort die horrenden Kosten vermutet hat...
:D

Man nennt mich auch die Imelda Marcos der Läuferszene! :D
 
Heute unterwegs mit den Saucony Endorphin Speed. Eigentlich ein toller Schuh, leider passen Saucony und ich nicht zusammen. Wir sind daher nicht wirklich Freunde geworden, bzw. meine Begeisterung ist deutlich geringer als die anderer.

Schade, dass Du mit Saucony nicht zurechtkommst. Aber da zeigt sich das Dilemma von Schuh-Rezessionen - jeder Fuß ist anders. Ich laufe aus der Endorphin-Familie die Pro, Pro2 und den Shift. Die Pro(2) sind meine erste Wahl bei 10-42,2Km. Am Anfang tatsächlich noch etwas kippelig auf verwinkelten Kursen, aber mit Tempo richtig gut und bei weitem nicht so divenhaft wie der Adidas Adios Pro, der wiederum unkomplizierter sein soll im Vergleich zu dem Nike Vaporfly... (die Nike bin ich aber, aus eben diesen Gründen, noch nicht selber gelaufen). Die Shift sind meine Long Distance Treter in der Marathon Vorbereitung auf einigermaßen ebenen Geläuf, ebenfalls problemlos und unaufgeregt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass Du mit Saucony zurechtkommst. Aber da zeigt sich das Dilemma von Schuh-Rezessionen - jeder Fuß ist anders. Ich laufe aus der Endorphin-Familie die Pro, Pro2 und den Shift. Die Pro(2) sind meine erste Wahl bei 10-42,2Km. Am Anfang tatsächlich noch etwas kippelig auf verwinkelten Kursen, aber mit Tempo richtig gut und bei weitem nicht so divenhaft wie der Adidas Adios Pro, der wiederum unkompliziert sein soll im Vergleich zu dem Nike Vaporfly... (die Nike bin ich aber, aus eben diesen Gründen, noch nicht selber gelaufen). Die Shift sind meine Long Distance Treter in der Marathon Vorbereitung auf einigermaßen ebenen Geläuf, ebenfalls problemlos und unaufgeregt.
Ja, Schuh Rezensionen sind immer was für sich, bzw. man muss schon die Rezensenten kennen. Wenn man einen mit ähnlichen Vorlieben gefunden hat, kann man schon von dem auf sich schließen. Ich würde aber nicht jeder Rezension glauben. Zu mal ich nun mal auch selber etwas eigen bin. Bei den Endo Speed war es daher auch ein Fehlkauf mit Ansage. NB Schuhe kaufe ich mir schon gar nicht mehr, werde ich nach mehreren Fehlschlägen gleich behandeln. Eigentlich sehr schade, da beide Marken immer wieder ganz tolle Schuhe haben. Endo Pro hätte mich auch sehr gereizt. Bin zwar nicht schnell unterwegs, aber als Mittelfußläufer kann ich prinzipielle solche Schuhe trotzdem sehr gut laufen (sofern die Passform hinhaut),
Zum Vaporfly kann ich nichts sagen, den Alphafly finde ich jedoch super und gar nicht so wacklig. In ihm bin ich meinen 50KM WK im April gelaufen. Ist daher nun mein WK Schuh. (jedoch supiniere ich eher und mage daher die Schuhe wengier stabil) Adios Pro hab ich mich nicht getraut zu kaufen, da mein WK Schuh früher der Adios 3 war, ich jedoch den 5er zu tiefst eintäuschend fand. Ich finde Lightstrike grottig und habe daher meine Vorurteile gegen den Pro. Die Frage hat sich jedoch erledigt, da ich den Alphafly sehr günstig geschossen und mir gleich 2 Paar besorgt habe. Sollte eine Weile reichen. War auch quasi ein sicherer kauf, da ich schon den Tempo Next% sehr gerne gelaufen bin.

Nike Infinity Run hatte ich die erste Version, fand ich im Vorfuß zu eng bzw. tapern mir zu früh, da bin ich eben sehr eigen. Ich mag relativ eckige Zehenboxen. Mein Man hat exakt die selber Version wie du und mag sie!

Heute unterwegs mit den Skechers Maxroad 5. Die Skechers Laufschuhe sind meine Entdeckung der Saison. habe inzwischen 3 verschiedene und könnte sie ständig laufen. Die Maxroad sind aktuell eine Schuhe für die lange Kante. Schön weich und trotzdem reaktiv, falls man mal anziehen mag.
maxroad.jpg
Heute wurden es 17,5 km. So langsam schaut es wieder wie ein langer Lauf aus :daumen:

Wischlappen: 591
samsara 508,5
poyo: 482
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Dynamo: 338
Hirschwies: 316
tifosi67: 453
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0
 
Ja, Schuh Rezensionen sind immer was für sich, bzw. man muss schon die Rezensenten kennen. Wenn man einen mit ähnlichen Vorlieben gefunden hat, kann man schon von dem auf sich schließen. Ich würde aber nicht jeder Rezension glauben. Zu mal ich nun mal auch selber etwas eigen bin.
.
Bin Überpronierer und eher wie Charlie Chaplin unterwegs 😏 Als Rennradfahrer? eher steif, aber seit ich Krafttraining und Mobilitätstraining halbherzig mit aufgenommen habe, geht es halbwegs. Eine Saison durchlaufen kann ich erst seit dem ich alle Schuhe laufe (vom Flat zum Stabilschuh) und fleißig durchwechsel (daher mein Schuhfimmel😉)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
Bin Überpronierer und eher wie Charlie Chaplin unterwegs 😏 Als Rennradfahrer? eher steif, aber seit ich Krafttraining und Mobilitätstraining halbherzig mit aufgenommen habe, geht es halbwegs. Eine Saison durchlaufen kann ich erst seit dem ich alle Schuhe laufe (vom Flat zum Stabilschuh) und fleißig durchwechsel (daher mein Schuhfimmel😉)
Schuhe durchwechseln wird oft sehr unterschätzt, finde ich jedoch wichtig. Eine gute Verletzungsprophylaxe! Einstieg in den Laufsport fiel mir auch nicht leicht, klappte erst mit Minimal und WK Schuhen. Weiche Schuhe konnte ich früher gar nicht laufen, erst mit richtig harten Brettern klappte das regelmäßige laufen. Inzwischen gehen zwar auch weiche Schuhe, aber auch dann eben lieber mit was drin. Habe jedoch lang dran arbeiten müssen, mit Stabi und Yoga.
Rad fahre ich erst seit dem Winter, erstaunlicherweise tut es meiner Dauerbaustelle, den Hüftrotatoren, richtig gut. Die waren bei mir dauer angespannt, wodurch ich auch die hintere Muskelkette, insbesondere die Hamstrings, nicht richtig ansprechen konnte. Da hat sich einiges aufgelockert. Hat also deutlich besser gewirkt als das ganze Yoga und Stabi (wobei damit sicher die Grundlage in die richtige Richtung gelegt wurde)
Ich würde daher nicht sagen, dass Rad fahren steif macht, bzw. eine gewisse Steifigkeit ist sicher auch beim Laufen nicht verkehrt 😉 Die Krux ist, die richtige Mischung zu finden.
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Laufe die Ride 14 und die Clifton 7 im Wechsel.
Als Ersatz für den Clifton ist gerade ein Paar Hoka Mach 4 im Anflug. Bei Gelegenheit werde ich berichten. :D

Rezensionen haben einen gewissen Unterhaltungswert, sind für mich zur Findung aber völlig ungeeignet. Jede Physis ist halt einzig, und auf meine muss ich aufgrund des Alters und bestimmter Dinge Rücksicht nehmen. Z.B. ist mein rechter Fuß 8 mm kürzer als der linke, und damit geht eine ständige Degeneration einher. Durch unterschiedliche Dämpfung und Reaktivität beim Schuhwerk und regelmäßiges Barfußlaufen habe ich das gut im Griff. Mit dem Prozedere habe ich sogar ein Fersensporn heilen können. War aber kein Spaziergang. 😅 Auf Einlagen habe ich noch keinen Bock.

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche wünscht Euch der

Karl
 
+11 mit dem Brooks Ravenna 10, super Passform wie alle Brooks und mit 267 g in US 11 relativ leichter Stabilschuh, dennoch habe ich lange gebraucht, um mit ihm warm zu werden. Hatte immer wieder Probleme im Sprunggelenk und er landetet tief hinten ihm Schrank.
IMG_2172.jpg

Wischlappen: 602
samsara 508,5
poyo: 489
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Dynamo: 338
Hirschwies: 316
tifosi67: 453
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, auch von mir mal wieder einen Update, bevor ich gleich 2 Wochen nachtragen muss.

Letzte Woche + 46 ...

Und zum Thema Schuhe: ich lese eure Beiträge jedenfalls höchst interessiert, vor allem bei den vielen Marken, die ich noch gar nicht kenne.

Wischlappen: 602
samsara 508,5
poyo: 489
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0

PS: habe die Litanei mal wieder organisiert :cool:
 
+9

Wischlappen: 602
samsara 508,5
poyo: 498
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0
 
Heute gab es Lauf ABC und Sprints in den Mizuno Duel Sonic. Harte Schuhe für flottes Laufen, Passform perfekt für meinen Füße. Leider unglaublich schlechter Grip bei Nässe. Also nur ein schon Wetterschuh, leider laufe ich bei schlechtem Wetter lieber. Die aktuellen Temperaturen sind so gar nichts für mich.
IMG_20220802_191934~2.jpg
+ 4,5 km

Wischlappen: 602
samsara 513
poyo: 498
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0
 
Heute früh noch Mal 6km nach gelegt. Schuhe waren die Puma Velocity Nitro. Brot und Butter Schuhe. Nitro Reihe von Puma ist echt nicht schlecht, würde jedem empfehlen sie sich näher anzusehen. Bei den Modelle müsste für jeden Geschmack was dabei sein. Grip der Aussensohle ist super, mind. den Adidas mit Conti Sohle ebenbürtig. Das Nitro Schaum ist auch ganz fein :daumen:
IMG_20220803_074500~2.jpg
Wischlappen: 602
samsara 519
poyo: 498
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 387,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0
 
Wischlappen: 602
samsara 519
poyo: 498
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 397,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0

Schneller Lauf in der Morgenwärme mit Inov-8 F-Lite 235 V2.
Wir sollten vielleicht einen Laufschuh-Fred aufmachen, um die Liste hier sauber zu halten. Die Trias beteiligen sich bestimmt auch
 
+ 9 km mit etwas Tempo
Schuhe waren die Nike Tempo Next%, zu denen hatte ich schon was geschrieben. Meine aktuellen Stammschuhe hatten wir jetzt. Hier und da greife ich, je nach Einheit, zu anderen, aber das gros bleibt gleich.

Wischlappen: 602
samsara 528
poyo: 505
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 397,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 93,5
Goaßhaxl: 0,0
 
Für heute erst mal ohne km-Update, vielleicht lege ich ja morgen nochmal ein paar km auf das Konto drauf :cool:

Habe ja vor einigen Monaten mit dem Laufen wieder ernsthaft angefangen und dann gleich mal ein paar alte Laufschuhe in Rente geschickt. Da standen dann nur noch 4 Paar rum, von denen ich die einen ohnehin nicht gerne laufe und die anderen drei auch schon viele km auf der Sohle haben. Wollte also ohnehin mal wieder aufrüsten und daher kamen mir eure obigen Statements zu euren Laufschuhen ganz gelegen.

Von Adidas habe ich mich mittlerweile völlig abgewandt, mein früherer Lieblingsschuh, der Boston, ist mittlerweile zum "Carbon-Schuh" verwandelt worden und den Schmäh mache ich nicht mit.

Die Hoka-Schuhe hatte ich schon länger im Auge, gestern fiel mir ein Mach 4 in den Einkaufskorb. Wollte mir zwar eigentlich einen Clifton 8 nach dem Hoka-eigenen Schuhfinder bestellen, habe aber beim Mach 4 direkt zugegriffen. Unschlagbarer Preis, scheinbar Auslaufmodell, allerdings ein Nummer größer als ich sonst trage. Aber die Nummer kleiner war tatsächlich ein wenig enger, als ich es gerne mag.

Heute schon - bei strahlendem Sonnenschein und kühlen 18° - mit neuer Laufhose und neuem Lauftop und neuen Schuhen auf die Piste ... die ersten paar 100 m ungewohnt, da "klebt irgendwie ein halber Zylinder" unter der Fußmitte. Ganz anderes Laufverhalten, keine Chance, mit dem Vorfuss oder mit der Ferse zuerst auf den Boden zu treffen oder nur mit völlig ungewohnter Fußhaltung. Aber das hat sich gelegt und im weiteren Lauf habe ich das ganz vergessen.

Am Ende habe ich die ganze 10-km-Runde abgespult, angenehmes Laufverhalten, prima Dämpfung ohne im Schuh zu versinken. Kein Schwabbeln und kein Wackeln, der Schuh sitzt, Schnürung fest, ohne einzuengen. Wie es sich mit Tempo läuft habe ich nicht ausprobiert, mache derzeit nur reine Sauerstoffläufe.

Scheinbar habe ich mal wieder richtig Glück gehabt, der Mach 4 könnte mein neuer "bester Lauffreund" werden ... :bier:
 
Zurück