• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Sommer-Lauf-Turnier 2022

Mit dem Rad im Frühtau zum Bergsprint

Wischlappen: 602
samsara 602,5
poyo: 514
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Hirschwies: 412
Rollerer 423,8
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 116,3
Goaßhaxl: 0,0

Waren dann die Woche auch 2800hm. Bin zufrieden. Vielleicht laß ich mich nochmal zu einem Treppentraining hinreißen, damit es bergauf nicht immer so zähe ist.
 
Diese Woche + 38 km, davon heute 10 km als Wettkampflauf. Lief gut, obwohl nur alle paar Wochen mal einen WKL als Tempotraining.

Wischlappen: 602
samsara 602,5
poyo: 514
tifosi67: 453
Hirschwies: 450
greyscale: 438,3
Rollerer 423,8
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 116,3
Goaßhaxl: 0,0

Edit: wollte ja gestern noch mit den neuen Hoka Mach 4 den WKL heute bestreiten, habe dann aber doch auf den Adios vertraut.
 
Mal ein HM mit ausreichend Höhenmeter als Berglauf. Hart und schmerzhaft.
Bin zufrieden.

Wischlappen: 602
samsara 602,5
poyo: 521
tifosi67: 453
Hirschwies: 450
greyscale: 438,3
Rollerer 446,5
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 116,3
Goaßhaxl: 0,0
 
Für einen Tria reicht es noch nicht, da ist die Wade nach dem Radsplit so zu und verkrampft, dass ich sie auch mit Dehnen nicht mehr locker bekomme. Aber beim reinen Laufen, d. h. ohne vorangegangene Aktivitäten geht es derzeit voran und auch wenn es bergauf geht, muss ich kene Gehpause machen.
+5,4

Wischlappen: 602
samsara 602,5
poyo: 521
tifosi67: 453
Hirschwies: 450
greyscale: 438,3
Rollerer 446,5
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 121,7
Goaßhaxl: 0,0
 
Ich war diese Woche in München EM gucken. Waren tolle Tage, jedoch selber sehr wenig Sport gemacht. Daher bisher nur 16 km in 3 Läufen. Dafür gab es zwei paar neue Laufschuhe: die Boston 10 (für mich eine Katastrophe, hat mir mein Mann aufgeschwatzt, ich laufe zu sehr Vorfuß um mit ihnen klar zu kommen) und die Asics Metaracer (die wiederum fühlen sich an wie für mich gemacht, perfekt)

samsara 618,5
Wischlappen: 602
poyo: 521
tifosi67: 453
Hirschwies: 450
Rollerer 446,5
greyscale: 438,3
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 127,9
Goaßhaxl: 0,0
 
Habe diese Woche auch abgeschlossen, mit + 38 km. Nicht die Welt, aber 3 Tage keine Zeit ...

samsara 618,5
Wischlappen: 602
poyo: 521
tifosi67: 453
Hirschwies: 488
Rollerer 454,2
greyscale: 438,3
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 127,9
Goaßhaxl: 0,0

Außerdem kam auch in meine Hütte ein neuer Laufschuh geflogen, ein Hoka Rincon. Habe ihn heute kurz auf 5 km getestet. Leicht isser! Läuft sich angenehm. Aber ob er mir auch Flügel verleiht und Tempo macht, kann ich noch nicht sagen ...
 
Bei mir waren es heute 23 km, so langsam ist es wieder ein langer Lauf. Wobei er deutlich länger auch nicht mehr werden wird. Mein längster in der Vorbereitung zu 50er hatte 27 km, da werde ich mich in den nächsten Wochen wieder einpendeln.

samsara 641,5
Wischlappen: 602
poyo: 521
tifosi67: 453
Hirschwies: 488
Rollerer 454,2
greyscale: 438,3
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 127,9
Goaßhaxl: 0,0
 
Das nenne ich wahrhaftes Unterdistanz-Training. Und ich hatte mit max 38km schon schlechtes Gewissen ;)
Ja, da gehört schon etwas Mut dazu. Früher war mein längster Lauf für einen Marathon immer um die 35km, für die ich dann ungefähr so lang gebraucht habe wie die Zielzeit für den Marathon. Ich habe jedoch bemerkt dass ich bei Läufen deutlich über 3h immer in eine Frühform gerate, war also immer kontraproduktiv und die Form bis zum Marathon dann auch im Keller. Anderseits bin ich eine zeitlang täglich gelaufen und habe da gemerkt, dass mir öfter und dafür kürzer besser tut. Zu mindest auf der Ausdauerseite hat es soweit gepasst, dass ich jedezeit einen Marathon hätte aus dem Ärmel schütteln können und das ganz ohne sehr lange Läufe. Darauf hin kam die Idee, mal einen Marathon mit sehr kurzen Langen zu wagen. Jedoch muss man auch das restliche Training mit betrachten, ich laufe meist am Tag vor bzw. nach dem Langen noch einen Mittellangen Lauf, max. um die 16km. Das ist mir so deutlich verdaulicher. Orthopädisch habe ich zwar keine Probleme, die Form hält dadurch jedoch länger bei mir.
Der 50er war dann der Situation geschuldet, eigentlich wollte ich nur Marathon laufen. Mein Mann hatte jedoch eine Fuß OP, so dass wir nicht zum Hannover Marathon reisen konnten. ich habe mir dann einen kleinen Lauf in der Umgebung als alternative rausgesucht. Dort konnte ich Marathon laufen, hatte aber auch die Möglichkeit auf 50 zu erhöhen. Die Strecke war suboptimal, ich konnte daher nicht am Anschlag laufen. Hatte dafür dann auch genug Körner für die 50 übrig. ☺️
 
Diese Woche, also gestern und heute + 27 km. Heute zum ersten Mal seit Ewigkeiten mal wieder über die 15 km ... aber das war's dann auch mit Laufen für die nächsten Wochen. Habe mich entschieden, zu pausieren, bevor es dann doch ein richtiger Ermüdungsbruch wird.

Plage mich seit längerem mit einem leichten, aber deutlich lokalisierbaren Schmerz im Zehenbereich / Vorderfuss des rechten Fußes herum. Wurde in den letzten Wochen nicht deutlich schlimmer, ging aber auch nicht weg. Habe beim Laufen, zumindest anfangs, immer ein ungutes Gefühl im Fuss, Treppe abwärts wird rechter Fuss geschont, also doch mal ein Termin beim Orthopäden: In 8 Wochen ...

Heute nach dem "langen Lauf" war es echt heftig. Deshalb simple Entscheidung, mal ein wenig zu pausieren und zu gucken, ob sich dadurch was ändert. Schwimmen soll ja noch gehen, wenn man sich nicht gerade mit dem betroffenen Fuss abstößt. Also pack ich die Badehose aus ... war ohnehin noch kein einziges Mal in dieser Saison. Was durchaus berechtigte Rückschlüsse auf meine Motivation zum Schwimmen zuläßt ...

samsara 654,5
Wischlappen: 602
poyo: 521
Hirschwies: 515
Rollerer 454,2
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 127,9
Goaßhaxl: 0,0
 
Diese Woche, also gestern und heute + 27 km. Heute zum ersten Mal seit Ewigkeiten mal wieder über die 15 km ... aber das war's dann auch mit Laufen für die nächsten Wochen. Habe mich entschieden, zu pausieren, bevor es dann doch ein richtiger Ermüdungsbruch wird.
Hattest du den schon mal einen Ermüdungsbruch bzw. bist du da vorbelastet oder warum nimmst du an, dass es einer ist?
Der Fuß ist sehr komplex, das kann auch vieles anderes sein. Auf jeden Fall abklären lassen. Sollte es ein Ermüdungsbruch sein, wird man vermutlich jetzt noch nichts auf einem MRT Bild sehen. Den Ermüdungsbruch sieht man selten auf den Bildern, meist nur die Abheilung, bis das sichtbar wird dauert es ein paar Wochen.

Auf jeden Fall: Gute Besserung!

Bei mir heute 9km.

samsara 663,5
Wischlappen: 602
poyo: 521
Hirschwies: 515
Rollerer 454,2
tifosi67: 453
greyscale: 444
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 127,9
Goaßhaxl: 0,0
 
@Hirschwies ist ein weiser Mann: rechtzeitig den Gang rauszunehmen, bevor die Verletzungen auftreten.
Mir tun Knie und Füße weh, insbesondere Achilles zwickt. Das sind eindeutige Überlastungserscheinungen. Ich tu daher auch ein bißchen langsamer.
 
Na, dann wollen wir mal wieder 😩:confused:

samsara 663,5
Wischlappen: 612
poyo: 521
Hirschwies: 515
Rollerer 454,2
tifosi67: 453
greyscale: 444
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 127,9
Goaßhaxl: 0,0
 
Hallo an die Laufenden hier,

auch wenn ich hier (noch) nicht mitmache, erlaube ich mir trotzdem eine Frage zu stellen.
Hab mir vor kurzem die Asics Tri 13 geholt. Ich war und bin mit diesen so zufrieden, dass ich
mir gleich ein zweites Paar bestellt habe. Wäre ja nicht das erste mal, dass die Nachfolger
verschlimmbessert werden, bzw. das Modell eingestellt wird.
Wie würdet ihr die Schuhe verwenden? Erst ein Paar bis zum Ende runterlaufen und dann das
zweite Paar nehmen, oder die Schuhe abwechselnd tragen.
Ich selber tendiere eher zum abwechslnden tragen. Wie denkt die versammelte Läuferschaft darüber?
Auch wenn ich den Tri 13 zur Zeit bevorzugt trage, habe ich natürlich noch andere Schuhe die ich abwechselnd laufe.

BTW: Wenn für die dunkle Jahreshälfte auch ein Lauf Turnier geplant ist, dann bin ich dabei.

Grüße
 
Zurück