• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR für einen großen und schweren

Schnie

Kopfjaeger
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt / Sachsen
moinsen,

hab einen bekannten dem gefällt es langsam rad zu fahren ;) er würde sich auch gern ein rennrad zulegen, jedoch ist es bei seiner größe und gewicht ein kleines problemchen was stabiles zu bekommen was ihn trägt, denke ich?!

er ist 2,03 m groß (müsste RH 66 sein) und wiegt so 116 kg... könnt ihr mir eine empfehlung geben für einen radhersteller geben, gern auch versender!ich denke vorallem auch an die LRS und den Rahmen eben...

Danke
 
LRS: Irgendwas mit 36 Loch (auch wenn es nicht immer so ganz einfach zu bekommen ist, da mittlerweile das meiste auf 32 Loch ist) und konventionell eingespeicht. Dann sind auch 116 Kilo (bei denen es evtl. nicht bleiben wird?) kein Problem. Gute Naben (Veloce+; 105er+) und z.B. ne CXP33. Gibt aber auch andere gute Felgen.

Will er sich das Rad zusammenbauen oder komplett kaufen? Rahmen (64cm) im Moment für 99 Euronen bei H&S in Bonn. Nicht leicht, aber darum geht's ja auch nicht. Der Viper ist jedenfalls sehr steif, da wackelt nix.

Bei Canyon geht die Rahmengröße auch bis 66cm. Allerdings soll sich der Kollege mal ausmessen; vielleicht braucht er gar nicht so ein langes Oberrohr und kann den Rest über die Sattelstütze regeln.

Poison hat bis 61cm; allerdings sind das geslopte Rahmen, mit deren Geometrie kenn ich mich nicht aus. Es führt kein Weg dran vorbei: Kollähsch muß sich vermessen.

Grüßle, Boffel
 
danke erstmal für deine ausführungen!

der will sich jetzt wahrscheinlich lieber ein cross-rennrad kaufen, da die wohl stabiler wären... ich will ihn aber noch zu einem ordentlichen rennrad überreden! :)
 
Hm, was ist an denen stabiler? Die Rahmen sind doch gleich, nur sind halt Cantisockel dran. Und ne Rennradbremse mit den richtigen Belägen reicht, um über den Lenker abzusteigen...:)
 
Hi Schnie,

fahre seit April auch das 2006er Roadmaster Pro. Habe bei 89cm Innenbeinlänge den 64er Rahmen. Bin 1,9m groß und wiege mit Klamotten um die 90kg. Der Rahmen ist wirklich sehr steif, die Verformungen unter großen Krafteinsatz würde ich als Fahranfänger als nicht relevant bezeichnen, ein Profi mit ausgepräterem Fahrgefühl kann das anders sehen, glaube ich aber nicht. Die Ksyrium-Equipe-Laufräder haben mit meinem Gewicht kein Problem, bei 116kg mag das anders sein. Eventuell kann Dein Freund sie ja Dir als Backup geben - :bier:

Wie gesagt, der Rahmen und der Rest ist super gut.

Dickie
 
Hi, fahre ein Red Bull Rennrad mit 66 cm Rahmenhöhe. Die Laufräder wurden beim Kauf gegen die Mavic cpx 33 (36 Loch) ausgetauscht. Wiege auch ca. 115 kg bei 210 cm Körpergröße. Hatte bisher (ca. 4000 km) keine Probleme mit der Stabilität des Rahmens oder den Laufrädern (bis auf einmaliges nachzentrieren der Laufräder nach dem diese sich gesetzt haben nach ca. 1500 km).

Hier mal der Link: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=7849

Den Rahmen gibt es auch noch mit anderen Gruppen, so wie es einem beliebt und die Geldbörse hergibt.
 
Zurück