Ich bin 188cm, wiege ±70kg, Schrittlänge 92 cm. Also recht lange Beine weswegen Rose so super ist weil die ein relativ kurzes Oberrohr haben. Rahmenhöhe 57cm ist perfekt, allerdings bewusst auf Anschlag wegen Renngeometrie. Die 300mm Sattelstütze ist bis auf erlaubtes max. raus, keine Spacer und 110mm Vorbau umgedreht.
Passt -mir- so super. 59er wäre sicherlich komfortabler und rückenschonender für längere Touren.
Der Sattel ist das beste was ich bis jetzt gefahren bin. Könnte ich sogar ohne Polster gut und lange durchfahren. Lässt sich gut kippen und Längeneinstellung passt auch.
Fährt sich insgesamt sehr agil, die Standardmäßigen Ksyrium Elite beschleunigen wie ne Wucht und sind super leicht für den Preis und Stabil. Mit den hochprofilern wird Beschleunigung und Klettern spürbar etwas schwerfälliger, dafür aber mehr Laufruhe und es sieht eben besser aus.
Sonst...die Ultegra 11 hat halt keine "echten" 22 Gänge, zumindest nicht mit einer 11-28 Kassette und Compact bei mir. 50-28 und 34-11 rattern was aber normal und kein Problem ist. Aber vollkommen zufrieden mit Shimano.
Großen Unterschied zu 3000 Euro Rädern merkt man nicht...
Passt -mir- so super. 59er wäre sicherlich komfortabler und rückenschonender für längere Touren.
Der Sattel ist das beste was ich bis jetzt gefahren bin. Könnte ich sogar ohne Polster gut und lange durchfahren. Lässt sich gut kippen und Längeneinstellung passt auch.
Fährt sich insgesamt sehr agil, die Standardmäßigen Ksyrium Elite beschleunigen wie ne Wucht und sind super leicht für den Preis und Stabil. Mit den hochprofilern wird Beschleunigung und Klettern spürbar etwas schwerfälliger, dafür aber mehr Laufruhe und es sieht eben besser aus.

Sonst...die Ultegra 11 hat halt keine "echten" 22 Gänge, zumindest nicht mit einer 11-28 Kassette und Compact bei mir. 50-28 und 34-11 rattern was aber normal und kein Problem ist. Aber vollkommen zufrieden mit Shimano.
Großen Unterschied zu 3000 Euro Rädern merkt man nicht...