Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin mal in Limburg den Keutenberg gefahren, der hat 23%. Ich kannte den vorher nicht und hatte nur 39:23 am Rad. Frag mich nicht wie ich da hoch gekommen bin. Ich hab die ganze Strassenbreite gebraucht.
Hallo,
ich fahre am CX für den tägichen Weg im Nordschwarzwald die Shimano FC-RS500 als 46/34. Das 34er Blatt ist von der 50/34 Kurbel, kostet einen 10er und funktioniert perfekt. Jetzt habe ich mir noch die neue CS-HG800 Kassette als 11-34 draufgemacht und kein Berg auf'm Heimweg und mit Wind kann mich mehr schaffen. Ein runder Tritt hat auch was. Früher bin ich im Wiegetritt hochgestampft, jetzt lasse ich das.
Selle Italia SLR (160 Gramm) oder SLS (177 Gramm)?
Abgesehen vom Entlastungsschlitz in der Mitte sehe ich keinen Unterschied außer das der SLS eine glatte Decke hat.
Welchen Reifen würdet ihr nehmen?
Habe hier 2 zur Auswahl liegen.
Schwalbe Marathon Racer 28x1,5 700x38 oder Specialized All Condition Armadillo Elite 28x1,3 700x32
Beim Marathon Racer erinnere ich mich das sich sehr gut fuhr, aber sehr gerne Glassplitter und Splittsteinchen aufgesammelt hat. Den Armadillo kenne ich noch nicht. Das Gewicht ist etwa gleich.