AW: Rollentraining effektiver als Outdoortraining?
Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit der Rolle gemacht. Ich sitze von Montag bis Freitag jeden Tag zwischen 1 - 2 std. auf ihr (
Tacx Flow). Vor und neben mir ein Monitor mit DMAX, da lernt man noch was, evtl!?!
Als ich letztes Jahr zum ersten mal effektiv auf der Rolle trainierte, d.h GA1/2 und Kraftausdauer, und dann wieder auf die Straße kam, hatte ich eine sehr große Kraft in den Beinen. Ich wusste garnicht, wie es um mich geschah. Die km flogen nur so dahin!! Dies wurde komischer weise weniger, als ich nur noch auf der Straße trainierte.
Ich finde die Rolle sehr effektiv für GA1/2 training, da dauerhaft getreten wird und nicht Pausen entstehen, wenn an einer Keuzung gewartet werden muss. (Das ist mit einem Rennen zu vergleichen). Auch kann der GA1/2 Hf-Bereich besser gehalten werden, da es ein bleibender Wiederstand ist. Meiner Ansicht nach ist es weiterhin ein sehr gutes Kraftausdauer training!
Wie schon oft erwähnt auch gut für Intervalle, obwohl die auf der Straße mehr Spaß machen.
Wenn eine Leistungsüberprüfung ansteht, kann die auch auf der Rolle absolviert werden, da so der Wind und die Straßenbeschaffenheit nicht begrenzent wirken. Nur die Temperatur ist noch ein Faktor, der nur bedingt gleich bleiben kann.
Mein Kaufgrund für die Rolle war ganz klar das Wetter im Winter!
1. ist es Dunkel, jeder Autofahrer rechnet eher weniger mit einem Radler
2. ist es bei und meist sau Windig
3. liegt meist viel Schnee, was ein regelmäßiges Training eher selten zulässt
4. Habe ich keine Lust, nach der Schule noch 2std im dunkel umher zu eiern
5. man könnte nebenbei noch andere Dinge tun