Guten Abend zusammen,
nach langem Hin und Her hab ich mich dazu entschieden den Thread zu starten. Ich dachte mir, dass über die männliche Fertilität viel zu wenig gesprochen/geredet/geschrieben wird. Eine Art "Tabu"-Thema, aber wir sind ja 2025, da sollte sowas mittlerweile okay sein.
Leider habe ich keinen anderen Thread gefunden wo ich es posten könnte.
Kurze Story: Wir sind gerade in der Familienplanung mit unserem ersten Kind, probieren "schon" 4 Zyklen, was noch vollkommen im Rahmen ist. Trotzdem will man natürlich Nachteile, die man in seinem täglichen "Tun" hat, so gering wie möglich halten.
Ich rauche nicht, saufe nicht, mache regelmäßig Sport, hab absolut normales Gewicht.
Mein Sport erstreckt sich aktuell auf Fitnessstudio 1-2x die Woche & 3-4 x Radfahren, jetzt dann auch auf der Rolle. Radfahren tu ich seit letztem Jahr. Dieses Jahr waren es aber auch nur 3.5k km draussen.
Früher hieß es ja immer, das Radfahren impotent mach, das ist aber nicht der Fall - wie unzählige Studien beweisen. Trotzdem findet man unzählig unterschiedliche Artikel, die über Spermienqualität + Fahrradfahren geht.
Da wir uns sehr stark ein Kind wünschen greift man natürlich nach jedem Strohhalm was man noch verbessern kann.
Den einzigen Artikel den ich gefunden habe, ist eine Studie von 2004.
Jetzt die Frage - kennt ihr neuere, wissenschaftliche Artikel die sich mit der Spermienqualität + Fahrradfahren auseinandersetzen?
PS: ich weiß, es wird wieder einige Lachsmileys geben, aber ich finde es tatsächlich interessant - und auch nicht minder wichtig.
Liebe Grüße
nach langem Hin und Her hab ich mich dazu entschieden den Thread zu starten. Ich dachte mir, dass über die männliche Fertilität viel zu wenig gesprochen/geredet/geschrieben wird. Eine Art "Tabu"-Thema, aber wir sind ja 2025, da sollte sowas mittlerweile okay sein.
Leider habe ich keinen anderen Thread gefunden wo ich es posten könnte.
Kurze Story: Wir sind gerade in der Familienplanung mit unserem ersten Kind, probieren "schon" 4 Zyklen, was noch vollkommen im Rahmen ist. Trotzdem will man natürlich Nachteile, die man in seinem täglichen "Tun" hat, so gering wie möglich halten.
Ich rauche nicht, saufe nicht, mache regelmäßig Sport, hab absolut normales Gewicht.
Mein Sport erstreckt sich aktuell auf Fitnessstudio 1-2x die Woche & 3-4 x Radfahren, jetzt dann auch auf der Rolle. Radfahren tu ich seit letztem Jahr. Dieses Jahr waren es aber auch nur 3.5k km draussen.
Früher hieß es ja immer, das Radfahren impotent mach, das ist aber nicht der Fall - wie unzählige Studien beweisen. Trotzdem findet man unzählig unterschiedliche Artikel, die über Spermienqualität + Fahrradfahren geht.
Da wir uns sehr stark ein Kind wünschen greift man natürlich nach jedem Strohhalm was man noch verbessern kann.
Den einzigen Artikel den ich gefunden habe, ist eine Studie von 2004.
Jetzt die Frage - kennt ihr neuere, wissenschaftliche Artikel die sich mit der Spermienqualität + Fahrradfahren auseinandersetzen?
PS: ich weiß, es wird wieder einige Lachsmileys geben, aber ich finde es tatsächlich interessant - und auch nicht minder wichtig.
Liebe Grüße