• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelwechsel an Schraubkranz

Man kann das auch pragmatisch angehen und ohne Schuhplatten oder mit SPD-Pedalen fahren. Irgendwann waren in der Rennrad-Bravo mal Fotos von Typen, die beim Ötzi das Timmelsjoch barfuß hoch schoben. Smolik hat mal beschrieben, wie man Schuhplatten auch Absatzgummi anfertigen kann, mit denen man auch halbwegs elegant gehen kann und auch die rutschige Kellertreppe unfallfrei schafft.
Von der Eroica gibt es ja auch massig Bilder auf denen Leute im kpl. Outfit schieben...
 

Anzeige

Re: Ritzelwechsel an Schraubkranz
...was taugt daran nicht?
Ich hatte vor Jahren zwei neue online bestellt. Beide haben sowas von massiv geeiert, dass man sich das nicht anschauen konnte. Identisches Hinterrad mit Shimano MF-Z015 und es hat nix geeiert. Außerdem hatte zumindest der eine ein extrem lautes Klackergeräusch, den zweiten hab' ich da schon nicht mehr probiert. Klackern ist ja ganz nett, wenn sich aber die Leute auf dem Gehweg schon umdrehen, ist 'n bisschen zu viel ...
 
An modernen Systemlaufrädern werden auch gerne Randalefreiläufe verbaut. Die sind bei Gruppenausfahrten ganz praktisch, wenn du vorne fährst: Du hörst sofort, wenn du zu langsam bist und im Feld gebummelt wird.
 
Ich hatte vor Jahren zwei neue online bestellt. Beide haben sowas von massiv geeiert, dass man sich das nicht anschauen konnte. Identisches Hinterrad mit Shimano MF-Z015 und es hat nix geeiert. Außerdem hatte zumindest der eine ein extrem lautes Klackergeräusch, den zweiten hab' ich da schon nicht mehr probiert. Klackern ist ja ganz nett, wenn sich aber die Leute auf dem Gehweg schon umdrehen, ist 'n bisschen zu viel ...
Hör mal , der eiert doch nur im Leerlauf beim rollen , na und ?
Du sollst treten 😜
Und zum anschauen ist ein Rad auch nicht gedacht ,
Du sollst fahren 😜
Die Sunrace Kränze funktionieren völlig unauffällig und halten tun die auch .
Als Verschleissteil (mehr ist da doch nicht) jeden Cent Wert .
Natürlich beleidigt die Präzision auch mal das Auge des Betrachters , aber im Gebrauch voll in Ordnung .
 
...da ziehst du also ein UG Zahnprofil vor?
Ich finde UG gut.
Ich hatte auch schon Shimano-MF, die nicht soooo prickelnd schalteten (und auch ganz altmodische Maillard, die es ganz hervorragend taten).

Aber ganz ehrlich, 5 Gänge, die wird man wohl noch sortiert bekommen. Das UG-Ding sieht auf jeden Fall besser aus.
 
Zurück