binobono
Neuer Benutzer
- Registriert
- 30 Januar 2019
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Servus miteinander,
bei meinem Wiederaufbau meines Vaters Schauff "The Royston" Rennrad hat sich nun ein Problem abgebildet.
Das Rad ist mittlerweile Frisch gepulvert und soll für den 30km Arbeitsweg gut fahrbar sein.
Da die alten Laufräder ziemlich was mitgemacht haben (gebrochene Speichen, dicke 8), braucht es neue.
Verbaut ist ein Shimano RS aka. Skylark Schaltwerk mit 5 Fach Schraubkranz. Nun finde ich aber kaum Laufräder die noch mit Schraubkranz verbaut sind.
Daher wäre es eventuell Sinnvoll die "Schlechte" Skylark durch eine 600er Ex o.ä. zu tauschen und auf 6 Fach Kranz zu wechseln. Oder Skylark behalten und trotzdem 6 Fach fahren.
Da es damals im unfahrbaren zustand war, hab ich leider keine Erfahrung zum Schaltverhalten.
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
bei meinem Wiederaufbau meines Vaters Schauff "The Royston" Rennrad hat sich nun ein Problem abgebildet.
Das Rad ist mittlerweile Frisch gepulvert und soll für den 30km Arbeitsweg gut fahrbar sein.
Da die alten Laufräder ziemlich was mitgemacht haben (gebrochene Speichen, dicke 8), braucht es neue.
Verbaut ist ein Shimano RS aka. Skylark Schaltwerk mit 5 Fach Schraubkranz. Nun finde ich aber kaum Laufräder die noch mit Schraubkranz verbaut sind.
Daher wäre es eventuell Sinnvoll die "Schlechte" Skylark durch eine 600er Ex o.ä. zu tauschen und auf 6 Fach Kranz zu wechseln. Oder Skylark behalten und trotzdem 6 Fach fahren.
Da es damals im unfahrbaren zustand war, hab ich leider keine Erfahrung zum Schaltverhalten.
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!