• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restauration "The Royston"

binobono

Neuer Benutzer
Registriert
30 Januar 2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Servus miteinander,

bei meinem Wiederaufbau meines Vaters Schauff "The Royston" Rennrad hat sich nun ein Problem abgebildet.
Das Rad ist mittlerweile Frisch gepulvert und soll für den 30km Arbeitsweg gut fahrbar sein.
Da die alten Laufräder ziemlich was mitgemacht haben (gebrochene Speichen, dicke 8), braucht es neue.
Verbaut ist ein Shimano RS aka. Skylark Schaltwerk mit 5 Fach Schraubkranz. Nun finde ich aber kaum Laufräder die noch mit Schraubkranz verbaut sind.
Daher wäre es eventuell Sinnvoll die "Schlechte" Skylark durch eine 600er Ex o.ä. zu tauschen und auf 6 Fach Kranz zu wechseln. Oder Skylark behalten und trotzdem 6 Fach fahren.
Da es damals im unfahrbaren zustand war, hab ich leider keine Erfahrung zum Schaltverhalten.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2018-09-21 at 17.42.35.jpeg
    WhatsApp Image 2018-09-21 at 17.42.35.jpeg
    143,6 KB · Aufrufe: 227
  • WhatsApp Image 2019-01-28 at 15.38.32.jpeg
    WhatsApp Image 2019-01-28 at 15.38.32.jpeg
    340,4 KB · Aufrufe: 165
Servus,
versuche erstmal, die RS wieder hinzubekommen. Also alles auseinander, saubermachen und gleich nachsehen, ob es Beschädigungen gibt. Wenn die Gelenke nicht mehr leichtgängig sind, dann ist es besser, ein anderes Schaltwerk zu besorgen. Die meisten Teile kann man durch neue ersetzen (z.B. Schaltröllchen).
Wenn der Rahmen 120 mm einbaubreite hinten hat, dann wird 6-fach nicht gehen. Wenn neue Laufräder reinkommen, wird der Rahmen wohl aufgebogen werden müssen, dann passt auch 6- oder 7-fach. Je nach Nabe ggf. auch mehr. Die Schaltung wird sicher auch 6-fach mitmachen, wenn sie noch geht.
 
Zurück