• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

O man, hab dir ja davon erzählt, sollen wir? Hätte da schon so Bock drauf, Mannheim - Bretten?!

Eigentlich gibts da nicht viel zu überlegen, wenn das verfi***e Geld nich wäre!

*edit* scheiss drauf - ich wär dabei! Die 40 Euro kratz ich auch noch irgendwo zusammen!

*nochmal edit* Bin mir gar nicht so sicher ob ich das packe bzw. ob mir das nicht en bissl zu stressig ist. Lies mal die Ausschreibung genau durch, da is nach 150km nichts mit "oa ich halt mal kurz an und mach 5 Minuten Pause"...:

"Als oberstes (Rad-)Ziel steht, dass die Gruppe in fröhlicher und zufriedener - wenn auch sicherlich angestrengter - Atmosphäre am Abend in Bretten ankommt. Dafür sind aus sportlicher Sicht drei Dinge notwendig:

1. Sowohl das Führungsfahrzeug als auch erfahrene Radler im Feld werden die Kontrolle im Feld übernehmen. Das Führungsfahrzeug wird dauerhaften Abstand zum Feld wahren, um Windschattenfahrten und Geschwindigkeitsräusche zu vermeiden. Es darf NIE überholt werden.
2. Diese Fahrt beinhaltet große sportliche Elemente, sie ist aber zu keiner Zeit mit einem Radrennen zu vergleichen. Daher bitten wir eindringlich um ein rücksichtsvolles und den Schwächeren in der Gruppe angemessenes Tempo, das sich in der Ebene bei 30-32 km/h und im hügeligen Terrain entsprechend niedriger bewegen wird. Als Veranstalter behalten wie uns vor, Teilnehmer, die mehrfach gegen diese Regel verstoßen, von einer Fortsetzung der Fahrt auszuschließen.
3. Im Gegenzug gilt, dass die Gesamtgruppe natürlich ebensowenig auf SportlerInnen Rücksicht nehmen kann, die nicht in der Lage sind, das vom Zeitplan her erforderliche Tempo zu radeln. Die Verpflegungssätnde sowie auch die Ankunft in Bretten sollen in etwa zu den vereinbarten Zeiten erreicht werden, allein schon aufgrund der diversen PressevertreterInnen, die nur bedingt auf uns warten können. Zudem wollen wir am Abend nicht in die Dunkelheit kommen müssen.

Daher bitten wir alle Interessierten, sich vorher ehrlich zu prüfen, ob die gesamte Strecke oder auch ein Teilabschnitt im angestrebten Tempo für ihn/sie machbar ist, insbesondere auch unter gesundheitlichen Aspekten. Wir danken für Euer/Ihr Verständnis!"

Um ganz ehrlich zu sein, nein ich habe noch nicht geprüft, ob ich die 206km mit einem Schnitt von 26,4km/h fahren kann.

Mal ne n8 drüber schlafen...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Um ganz ehrlich zu sein, nein ich habe noch nicht geprüft, ob ich die 206km mit einem Schnitt von 26,4km/h fahren kann.

Um dir da ein bissel die Angst zu nehmen mal ein Auszug aus der Ausschreibung:
"Angepeilt ist eine Gesamt-Netto-Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,4 km/h. Darin enthalten sind alle Pausen (incl. der Bergwertungen - Parkplatz Oderthal nach Bad Dürkheim sowie Johanniskreuz - und einer zusätzlichen Pinkelpause)".

Insgesamt sind nach http://www.pace-makers.de/cms/route-marathon.html bei unseren 206 km 500 Minuten Fahrzeit eingeplant, was dann einen Schnitt von "nur noch" 24,7 kmh bedeuten würde :cool: ...

Hab mir auch mal die Mühe gemacht, die einzelnen Abschnitte (von Verpflegung zu Verpflegung :rolleyes:) angeschaut:

1. Teil: Mannheim - Ramstein: 77 km in 3:10 h => Schnitt von 24,3
2. Teil: Ramstein - Neustadt: 63 kmh in 2:40 h => Schnitt von 23,6
3. Teil: Neustadt - Bretten: 66 km in 2:30 h => Schnitt von 26,4 (aber da ists ja fast nur flach ...)

Obwohl ich so lange noch nicht gefahren bin, denke ich, dass das machbar sein sollte (notfalls häng ich mich mal hinter ein Polizei-Motorrad und lass mich ein Stück im Windschatten ziehen :floet:) ...

Und was kann schon groß passieren? Schlimmstenfalls können wir das Tempo nicht mehr halten (und das obwohl die immer 30 Min Pause machen). Dann fahren wir noch so lange wir Lust haben unser Tempo und hocken uns dann irgendwo in die Bahn :p ...


Also wie siehts aus? Spontane Zusage? Weil Meldeschluss ist schon am Donnerstag :eek:!


So und nun ab ins Bett :duck:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Habe es auch nochmal kurz angekuckt. Die angepeilte Durchschnittsgeschwindigkeit des Veranstalters von 26,4km/h würde für uns nicht gelten, da wir ja nur die 206 und nicht die 339km fahren würden.
Ganz stimmen tut deine Berechnung trotzdem nicht, von 11.40Uhr bis 21Uhr abzüglich 80min Pause komm ich auf 480min, also 8h für 206km.
Now you do the math. :p

Kann mich nicht entscheiden, tendiere aber eher dazu im nächsten Jahr mitzufahren. Soo spontan bin ich halt auch wieder nicht. :ka:

Und der "schlimmste Fall" den du beschreibst, da wäre ich schon stinkig wenn ich die 40,- bezahl und dann nach 150km das Handtuch schmeißen müsste.

Wenn schon dann auch ins Ziel fahren.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Dann last uns alle die Strecke im nächsten Jahr gemeinsam fahren.
Bis dahin machen wir uns fit auch über den Winter ist die beste Zeit des Jahres zum fahren:D.

Was steht am Wochenende an,mit RTF blicke da nicht ganz durch.

Grüße












Wer Fehler findet kann sie behalten.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Na gut - dann wird das wohl nix mit dem Pace-Makers dieses Jahr :crying: - alleine fahr ich da nicht mit ...

Dann also ne RTF am Sonntag? Wär mir dann egal welche - aber so wies aussieht eher in Bruchsal? Und keine Angst: die längste Strecke ist 121 km lang - aber die fahren wir dann hoffentlich?

Startzeit: Von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Aber ich würd sagen, dass wir diesmal nicht wieder um 9:58 h an den Start gehen!

Und zum hinkommen: laut toffifee: "45min nach Bruchsaal, 6km mit dem Rad nach Untergrombach" - also schön zum locker warmfahren :D! Wenn wir noch ein paar finden, wirds auch recht günstig ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Was steht am Wochenende an,mit RTF blicke da nicht ganz durch.

http://www.rv-edelweiss.de/ steht an.

Laut dem Streckenplan gibt es auch eine 158km Strecke, der Streckenplan is aber auch von 2005 :eek:

Egal, wir wollen ja eh nur die 121er fahren.

Startzeit: Von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Aber ich würd sagen, dass wir diesmal nicht wieder um 9:58 h an den Start gehen!

Abfahrt in Mannheim 8.29Uhr Gleis 9 - Ankunft in Bruchsal um 9.17Uhr. Ankunft am Start is dann abhängig davon wie schnell wir das besagte Kaff finden, also zwischen 9.30 und 9.45Uhr.

Falls sich noch ein paar Fahrer finden, kann ich uns ja auch telefonisch anmelden und auch schon mal ankündigen das wir ggf. erst kurz vor knapp eintreffen werden. Die Veranstalter freuen sich i.d.R. immer wenn ne größere Gruppe kommt, vor allem aus Monnem :devil:, da is es auch legitim wenn wir erst um viertel vor 10 da sind!

Die S3 fährt über Heidelberg & Wiesloch-Walldorf, also könnten die Heidelberger, Hockenheimer und Maurer(:D), bequem unterwegs aufspringen, auf den sprichwörtlich fahrenden Zug. :daumen:

Viel bequemer kann man es einem eigentlich nicht mehr haben...nur noch zusteigen, am idealsten wäre es natürlich mit RR, 4 Euro und nen Helm dabei - los gehts.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Puh - da muss ich mich mal einmischen: würde es besser finden, wenn wir früher dort wären, denn es ist schon um 15 h Kontrollschluss. Und je früher wir dort sind, desto gemütlicher kann das ganze werden. Und vielleicht wird ja doch ne 150er Strecke angeboten, auf die wir dann (abhängig von Tagesform und Wetter) umschwenken wollen :p.

Außerdem ist dann wohl deutlich mehr auf der Strecke los - und wir können uns evtl. ner Gruppe von "Einheimischen" anschließen :daumen:!

Übrigens: mit 4 € werden die dich wohl nicht starten lassen :eek: - hast wohl den Pfand für die Rückennummer vergessen :D! Also ruhig mal nen Zehner einstecken!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Passt ja, wenn du 10 Euro mitnimmst reichen mir die 4 Euro doch. 4+3+4+3=14 :D

Ne da haste schon recht mit der Kohle, mit der Zeit im Prinzip auch, aber ob ich das noch früher schaffe kann ich nicht versprechen. Denn früher bedeutet sonntags mit der DB halt ne Stunde früher, sprich 7.29 Uhr!

Und ob ich am Sonntag um halb7 aufstehe nur damit du evtl. ne 150er Runde drehen kannst, muss ich mir dann doch nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Mal schauen wer noch so Interesse zeigt und was die so denken, das mit der Zeit läuft mir aber gar nicht rein. Da hock ich dann am Sonntag nach 3 Stunden Schlaf auf dem Rad und bin nich fit...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Gest halt mal brav um 12 ins Bett :D! Aber im Ernst: um 7 aufstehen - ab in die Bahn und dort noch ne Runde dösen (mein Plan :cool:)!

Und wer weiß - vielleicht willst du ja plötzlich die 150er fahren und ich kack ab :ka: (wenns die Strecke überhaupt gibt, denn die Ausschreibung nennt die nicht ....
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Na das würde ich auch sagen mal früher ins Bettchen gehen:D.

Juhu ein Tag zum Feiern:feier: der ein oder andere kann sich ja noch an die RTF in Schwetzingen erinnern!!! Und das ich da kein Glück mit den Contis hatte zumindest vorne, einmal ein Steinchen und zu guter letzt kurz vor Schwetzingen der gemeine Glasscherben haufen der Monnemer wird sich sicher erinnern.

So zum Punkt hatte den Mantel eingeschickt und heute nach gut 6Wochen es klingelt und der liebe UPS`ler übergibt mein ein Päckchen.Ich Traute meinen Augen kaum es war von Conti. Habe es dann mal ganz schnell auf gemacht aber vorsichtig und was sehen meine schwachen Augen da 2 ich sagte wahrlich 2 neue Mäntel des Conti GP4000S :jumping:

SO wer kommt alles nun mit am Sonntag:droh:,das wir auch recht viele werden. Mit der Bahn da brauche ich Hilfe bin da mehr so der Radfahrer und Auto Nutzer:lol:

Grüße der Hoggemer


Wer Fehler findet kann sie behalten.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hallo zusammen,
melde mich zurück,
würde am sonntag auch mitmachen, wann und wo ist treffpunkt, brauche wie hoggemer aber hilfe bei den öffentlichen verkehrsmittel, das sind doch die, die auf schienen fahren oder etwa nicht ;o)
bis denne
andy
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

So wie ich das verstanden hab steigen die Mannheimer (bis jetzt toffifee und ich) um 7.29 :eek: Uhr in Mannheim ein - Ankunft in Bruchsal dann um 8.17 Uhr. Wann die Bahn dann in Hockenheim ist, müsste man schauen (Auftrag abgegeben an den "Bahn-Viel-Fahrer" toffifee :p).

Dann sind wir so viertel vor 9 am Start - das passt ja!

Bisher dabei:
Monnemer
toffifee
80er_Hockenheim
Blue Andy
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

würde am sonntag auch mitmachen, wann und wo ist treffpunkt

Hi Andy,

Treffpunkt wäre am Bahnhof. Das wann steht ja noch zur Diskussion, die Lager sind gespalten - Frühaufsteher vs. Langschläfer!

Für alle die es mit dem Lesen scheinbar nicht so......hier nochmal die Zusammenfassung:

1. Möglichkeit: Abfahrt S3 am Hbf 7.29Uhr, Treffpunkt also 7.20-7.25Uhr
2. Möglichkeit: Abfahrt S3 am Hbf 8.29Uhr,......................8.20-8.25Uhr

Zusteigemöglichkeiten S3 siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_RheinNeckar
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Das nennt man ja mal promte Auftragserledigung :daumen:! Sowieit ich den Fahrplan verstanden habe, hält die S3 sogar evtl. in Untergrombach (wenn "im Einzelfall" bedeutet - da sind 4 junge Menschen mit schönen Rädern und wollen raus :D).

edit: übrigens: pro 7:29!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Die S3 fährt sonntags nur um 6.47Uhr durch bis nach Untergrombach, danach nur noch bis Bruchsal. Mit der Verbindung um 7.29Uhr müssen wir in HD umsteigen, weshalb auch immer, von der S3 in die S3, kein Problem aber stressig halt.

Bei der Verbindung um 8.29Uhr müssen wir nicht umsteigen, die geht durch bis Bruchsal. Allein deshalb würde ich die spätere Abfahrt favorisieren, auch wenns dann wieder en bissl knapp wird.

Alle Fakten klar?

Mehrheit entscheidet über den Zeitpunkt der Abfahrt, fertig.


...Hocke für dich wäre es imo am idealsten kurz nach Wiesloch/Walldorf an den Bahnhof zu radeln und da zuzusteigen.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Na ob der Bulli sich etwa drücken will vor der RTF :droh: wir brauchen doch einen Tempomacher.:D


SO was ganz einfaches dachte der toffife ist so nett aber alles muss man selber machen 1 http://www.vrn.de/
2 http://efa9.vrn.de/vrn/XSLT_TRIP_REQUEST2

Ich hoffe das tut mit den Links. Der zweite wäre für die Heidelberger die ab Wiesloch mit zusteigen sollten. Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.
Würde da darauf Tippen das ich/wir(wer auch immer noch mit kommt) 7:58Uhr zusteigen also spätestens 7:45Uhr in Walldorf-Wiesloch Bahnhof.
Außer wir Starten zu einem späteren Zeitpunkt!!!!

Blue Andy habe die 2€ leider nicht verzinsen können war mir nicht sicher ob ich dafür Tagesgeld bekomme :dope:


Grüße
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ist auch mein Gedanke gewesen in Walldorf-Wiesloch auf zu springen. Da warst du schneller wie ich:floet:
Wegen den Tickets wäre es nicht sinnvoll ein Gruppenticket zu nehmen gilt bis 5Personen und ich denke das wir da doch den einen oder anderen Euro sparen!!! Aber wir haben ja unsere Mathematiker *grins*

Ok ist nur noch die Zeit offen.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Die Heidelberger können auch bequem in Heidelberg zusteigen und VRN oder DB Fahrpläne lassen sich nicht verlinken, du könntest aber nen screenshot machen und den als Grafik einfügen. :p

Bin jetzt nur mal gespannt für welche Zeit du dich entscheidest Hocke? Hattest du nicht letzten Sonntag schon mit 11 Uhr deine Probleme?! :rolleyes:

*edit* Hat jemand Lust auf ne kleine Tour morgen? Ähm, also am Freitag. Ich mach mich so gegen 10.45Uhr auf den Weg nach Wilhemsfeld, muss so um 2 wieder in Mannheim sein.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

So so nach Wilhelmsfeld,habe dich leider nicht getroffen toffe:( war aber auch schon so kurz nach 10uhr da und 22:30min irgendwas gebraucht und der Stoppomat ist immer noch außer Betrieb.
Hoffe du bist nicht nass geworden:aetsch: bei meiner rück fahrt hat es etwas getröpfelt.

Ja wann machen sich denn nun die Mannheimer auf den Weg nach Untergrombach:eyes:?!?!?! Muss mich da anpassen da ich wohl der ein zigste bin der wohl von außerhalb dabei ist,so wie es bis jetzt aussieht.
Das mit dem scresnshot muss ich erst einmal herausfinden:D.

Grüße:wink2:
 
Zurück