• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

StVZO zugelassen... :rolleyes: [...]

Nun, mir ist egal, wie der Hase heißt. Ob "StVO" oder "Abblendlicht". Mir geht es tatsächlich um den zuletztgenannten Begriff. Dreimal in der Woche bin ich sowohl morgens wie abends unterwegs und habe immer wieder mit Blindheit durch entgegenkommende Flakscheinwerfer zu kämpfen. Daher appelliere ich gerne für ein Licht, dass nicht wie eine Taschenlampe einen symmetrischen Lichtkegel wirft, sondern eben für den entgegenkommenden Verkehr noch gefahrlos wahrnehmbar ist.
 
...die Dinger haben schon eine enorme Leuchtkraft. Ich habe eine (alte) Hope Vision R4 (allerdings mehr auf dem MTB im Einsatz). Einmal kam ich abends aus dem Wald und habe mich über die Freundlichkeit der entgegenkommenden Fahrzeuge im Ort gewundert, da alle stehen geblieben sind, bis ich merkte, dass ich auf dem Helm noch volle Flakbeleuchtung hatte :D;).

Ausgeschaltet war es dann vorbei mit der Freundlichkeit....;)
 
Stimmt schon - ein entgegenkommendes Auto mit Fernlicht ist in den eigenen Augen kein Spaß. Aber die neuen LED-Lampen mit 400 und mehr Lumen (eine Piko hat wieviel? 1200?) die einem aus wenigen Meter Entfernung die Retina ausleuchtet - wohlgemerkt in der Nacht mit an die Nacht adaptierte Augen! -, ist dann noch ein Tüpfelchen mehr. Ich denke, mit penibel oder anfällig hat das wenig zu tun.
Der Fahrer mit solch einer Lampe sollte sich dessen bewusst sein und entsprechend handeln.
 
Nochmal zum langsam buchstabieren & mitschreiben:
im Wald isses was gänzlich anderes, wie auf einer öffentlichen Straße im genauso starkbevölkerten, wie -befahrenen und kurvenreichen Odenwald - oder wie in obigem Beispiel auf einer Bunzelstraße
 
Hat jemand mit Beleuchtung Erfahrung? Ich habe mir eine Lupine (Piko7) bestellt (bekomme auf die Lampen seeeehr guten Nachlass, da musste ich einfach zuschlagen und habe ein paar für mich und Freunde bestellt).
Hast konkrete Fragen oder willst nur nen dicken Schuh machen?
Die Piko eignet sich auf jeden Fall sehr gut zum Nightriden auf der Straße und im Gelände.
Aber damit es ein gutes Angebot ist, musst schon deutlich mehr als 50% bekommen.
Ich würde dir dringend zusätzlich zu einem hellen Rücklicht raten z.B. Contec Shield. Das hält dir im Odenwald den Rücken frei. Die Autos nehmen dich dadurch einfach viel früher war. Bin auch schon 3x von Autofahrern an der nächsten Ampel darauf angesprochen worden, fanden alle super.
Ich fahre die MJ872 mit MJ818 am Panasonic Akku, gibt es jetzt auch mit Fernbedienung.
Würde nie mit weniger Licht fahren, diese ganzen StVZO Leuchten sind gut um gesehen zu werden, aber taugen nicht um selber was zu sehen.
Natürlich nutze ich parallel dazu am Lenker noch ne StVZO Lampe von Sigma für die Radwege hier am Neckar und in der Stadt. Egal wie du deine Piko runter dimmst oder drehst, die blendet und ist einfach unhöfflich.
Aber ohne meine Leuchtbombe, die auch die Ränder ausleuchtet hätte ich Überland schon den ein oder anderen Jogger und Gassigänger überfahren. Da taugt ne StVZO Funsel null.
Eine Kombination Fern- und Abblendlicht mit gutem Rücklicht wurde ich empfehlen.
 
@faker

Welchen Weg fährst du denn im Dunkeln von Leimen (oder war es Nußloch) aus hoch zum Königstuhl in - so wie du oben schreibst - Unterlenkerhaltung? Kann ja wohl nur eine Landstraße sein ;)
&PS: und wo ist "weiter hinten"?
 
[...] Egal wie du deine Piko runter dimmst oder drehst, die blendet und ist einfach unhöfflich. [...] Eine Kombination Fern- und Abblendlicht mit gutem Rücklicht wurde ich empfehlen.

So, jetzt habe ich einmal den Selbsttest gemacht. Mit der Piko auf dem Helm auf den Weg gestellt, Sohnemann mit dem Rad offenen Auges entgegenkommend. Da ich nicht für sein Erblindung verantwortlich gemacht werden wollte, haben wir den Test auf die Zwei-Watt- und 0.3 Watt-Einstellung beschränkt. Und da er auch seinen Spaß haben wollte, haben wir anschließend die Rollen getauscht.
Ein"helliges" Fazit: Zwei strahlende Watt können in den Augen richtig wehtun, auch wenn man mit genügend Abstand vorbeifährt. Und auch die 0.3 Watt sind gar nicht ohne. Selber sieht man zwar nicht viel, wenn man den Weg vor sich auszuleuchten versucht, aber der Entgegenkommende sieht noch weniger ...

Ich gebe tobsn ganz recht: Die Kombination macht's. Und sobald jemand im Lichtkegel der hellen Lampe erscheint, dessen Licht aus!

Am Freitag kam mir ein Witzbold mit zwei solchen Sternexplosionsstrahlern entgegen. Eine am Lenker und eine auf dem Helm. Eine "blendende" Idee! :mad:

Schönen Gruß,
TJ
 
Ich muss sagen wer bei Dunkelheit:eek: bei dem derzeitigen Wetter mit 80 Km/h :eek:eine Abfahrt herunter fährt handelt leichtsinnig, will nicht direkt bekloppt sagen.
Wenn dann etwas passiert ist das Geschrei wieder groß und jedem eventuell Mitbeteiligtem wird dann die Schuld gegeben nur sich selbst nicht.

Ich habe nichts gegen schnell Abfahren, wenn die Sicht und das Wetter dementsprechend ist, aber nicht unter diesen Bedingungen.

Man sollte einmal aufpassen ob man tagsüber nicht solche Kamikaze im Graben liegen sieht, mittlerweile ohne Körpertemperaturo_O da sie von dem abendlichen Abflug schon kalt geworden sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Freitag morgen, gegen 06:45 Uhr auf der L291 in Richtung Walldorf.
Warum fragst Du? Solltest etwas Du ...?

Nö, kenn da nur so nen Kollegen mit 2 Betties.
Mei was hab ich an den schon rangelabert, dass das unhöfflich ist. usw....
Dem hättest ruhig ein Stöckchen zwischen die Speichen ...
Aber ist nicht seine Strecke.
 

Kann man damit überhaupt schnell fahren? Da ist ja gar kein Powermeter dran :p

Ich frag mal nen guten Kumpel von mir, den ich zum Tria gebracht habe - der ist im letzten Jahr zwar noch mim Treckingrad gestartet, will sich aber für nächstes Jahr nen Renner zulegen! Rahmenhöhe sollte passen, aber schreibst mir bitte noch mal die Oberrohrlänge (soll ja dann ein Lenkeraufsatz dran).

Ich seh in morgen abend und frag ihn mal, was er davon hält ...
 
Hi Sportler,
ich bin neu in der Region und würde mich über winterliche Trainingspartner unter der Woche freuen! Saisonbedingt fahre ich aktuell eher Grundlage. Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet =)
Viele Grüße
Marc

Ich starte mal einen 2. Versuch mit meinem Aufruf! Würde mich freuen, wenn sich jemand finden lässt! Gerne jetzt auch an den Wochenenden.
 
Zurück