Sodele, langsam erholt sich mein Körper wieder von der anstrengenden Sonntagstour, welche mit
376km und 1200hm etwas länger ausgefallen ist (laut gpsies 371 km und 2600 hm hahaha) Schnitt so 29 kmh, zu 90% auf Bundesstraßen.
Dieses Mal hatte ich den kleinen Ort Dernbach im Westerwald im Fadenkreuz. Wieso Dernbach? 1. Es ist streckenmässig noch zu bewältigen und 2. da leben die weltweit bekannten Ludolf's

Mit diesem Ziel vor Augen war der Ansporn, mich bei der Hitze aufs Rennrad zu setzen, umso größer.
Los ging's um 6.45h, die ersten 2 Stunden schön windstill, ab Wiesbaden dann am Rhein entlang kräftiger Gegenwind, der sich ab Rüdesheim bis Koblenz und Bendorf noch verstärkte. Am Zwischenstopp in Lahnstein ein Päuschen eingelegt und bei der Dorfbäckerei nen tellergroßen Pflaumenkuchen und 2 Erdbeerkuchenstücke verdrückt, mehr hatte ich mir bis dahin noch nicht verdient.
Ab Bendorf ging's leicht bergauf, rein in den Westerwald, mehr als 300-400 Hm galt es da nicht zu überwinden. Sah insgesamt aus wie im Odenwald

Nach exakt 200km am Zielort eingetroffen und das Anwesen der Ludolf's aufgesucht. Tatsächlich waren ein paar Fans vor Ort, machten Fotos, bekritzelten die Schrottautos. Viel Zeit blieb mir nicht, schon war ich wieder auf dem Rückweg, 15 Uhr und noch 175 km vor mir

. Die Zeit drängte, also galt es immer schön reinzutreten, was bei dem Rückenwind nun nicht mehr so schwer fiel

In Koblenz auf die linke Rheinseite gewechselt und auf der B9 zurück.
Ab Boppard bis nach Mannheim musste ich insbesondere der Monotonie standhalten, da ich auf dem Abschnitt jeden Meter Asphalt in und auswendig kenne. Richtig hart wurde es vor Worms bei ca. 350 km. Keine Lust mehr, der Körper deutlich erschöpft, ab jetzt nur noch Quälerei

Noch 25 km ausrollen, kurz vor Mannheim telefonisch die Familienpizza geordert, und unmittelbar nach der Ankunft um 21.30h stand der Pizzabote schon vor der Tür

Für das perfekte Timing gab's nen dickes Trinkgeld. Nach einer recht kurzen Nacht mit einer rund 5-stündigen Erholungsphase durfte ich dann noch mit dem Rad zur Arbeit fahren
Gruß
cube