• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Welche Route bist den gefahren? Und hast dich auf der Route des Crêtes ausgetobt?


Von Colmar aus, rauf zu Trois-Epis, Col de la Schlucht, Col du Platzerwasel, Petit Ballon, Grand Ballon, Col du Bussang (wo die Mosel entspringt), Ballon d'Alsace, Col de la Page über Gerardmer zum Campingplatz nach Xonrupt-Longemer, an nem See gelegen. Die Route des Crêtes war angenehm zu fahren, tolles Panorama, kaum Verkehr. Brunnen zum Wasser nachfüllen gabs in jedem zweiten Dorf, und auch genügend Boulangeries mit zig Gebäckspezialitäten ;-)
 
:D:D:D aus aktuellem Anlaß aus der Redaktion von BadeniaTV:

..."Ich bin sehr stolz auf meine Leistung, für die ich jahrelang am Apfelweg im wunderschönen Odenwald trainiert hab'",
... erklärte KLR einige Stunden später, immer noch völlig außer Atem und von Krämpfen geschüttelt.

..."Viele behaupten, es sei unmöglich, die Tour de France Odenwald ungedopt durchzustehen. All denen kann ich nun sagen, dass zumindest die erste von 21 Etappen durchaus schaffbar ist. Autsch! Meine Kniee, mein Rücken, … !"

... "An den Streckenabschnitten, an denen gedopte Fahrer um die Bergwertungen sprinten, war's teilweise so steil, dass ich mein Rad schieben musste. Das geht natürlich ganz schön auf die Kniee und Waden", so KLR.

Dahingegen, habe er jedoch viel mehr Zeit gehabt, die schöne Landschaft des Odenwald's zu genießen.

=> Dem Odenwälder KLR ist es als einzigem ungedoptem Fahrer gelungen, die 213 Kilometer lange erste Etappe der Tour de France Odenwald zu absolvieren. KLR liegt damit nur 17 Tage hinter dem Hauptfeld.
KLR, der im Ziel zunächst völlig erschöpft zusammenbrach und medizinisch versorgt werden musste, befindet sich inzwischen auf dem Weg der Besserung.


icon_rofl.gif

MfG
KLR

Dazu fällt mir jener Artikel ein. Eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen :D
http://www.der-postillon.com/2012/07/tour-de-france-einziger-ungedopter.html
 
Man ist das warm!
sommer_schwitzen.gif
sommer_schwitzen.gif
sommer_schwitzen.gif


Und da ich ja sadistisch veranlagt bin, will ich morgen ein bissel beim Heidelbergman zuschauen ;) Weiß zufällig jemand, wie lange man mit dem Rad noch von HD aus in Richtung Königstuhl fahren kann? ch übernachte zwar in HD aber möchte nicht unbedingt allzufrüh da hoch ... Oder hat jemand nen Tip für einen anderen Standort um das Rennen zu beobachten?

Alternative wäre beim Laufen am Philosophenweg zuzuschauen (da wird sicher auch ordentlich gelitten) - da kann man sicher noch während dem Rennen hochlaufen :rolleyes:

http://www.heidelbergman.de/images/Resources/Grafik_StreckenZeiten.pdf
 
Route des Cretes :daumen: geilstes was gibts
... steht bei mir dieses Jahr auch nochmal auf dem Plan ;) wenn das Schlüüselbein mir wieder Rennradeln erlaubt.

btw.
für nächstes Wochenende steht ja die Sixdaysnight in Oberhausen auf dem Radar - hat da jemand interesse?
http://www.sixdaysnight.de/ und http://www.radsportverein-oberhausen.de/

bzw. am Freitag, den 9.August is Kriterium in Ladenburg
 
Von Colmar aus, rauf zu Trois-Epis, Col de la Schlucht, Col du Platzerwasel, Petit Ballon, Grand Ballon, Col du Bussang (wo die Mosel entspringt), Ballon d'Alsace, Col de la Page...

GEIL!!! ICH WILL DA AUCH NOCHMAL HIN!!!

Ich war Fronleichnam das letzte mal in den Vogesen. Sind u.a. den Col de Hundsruck, Ballon d'Alsace, Col de Bussang und den Grand Ballon gefahren. Ganz großes Kino:cool:

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk 2
 
Man ist das warm!
sommer_schwitzen.gif
sommer_schwitzen.gif
sommer_schwitzen.gif


Und da ich ja sadistisch veranlagt bin, will ich morgen ein bissel beim Heidelbergman zuschauen ;) Weiß zufällig jemand, wie lange man mit dem Rad noch von HD aus in Richtung Königstuhl fahren kann? ch übernachte zwar in HD aber möchte nicht unbedingt allzufrüh da hoch ... Oder hat jemand nen Tip für einen anderen Standort um das Rennen zu beobachten?

Alternative wäre beim Laufen am Philosophenweg zuzuschauen (da wird sicher auch ordentlich gelitten) - da kann man sicher noch während dem Rennen hochlaufen :rolleyes:

http://www.heidelbergman.de/images/Resources/Grafik_StreckenZeiten.pdf
Spätestens 9Uhr solltest du noch über den Steigerweg durchkommen.
 
Hallo zusammen,

im freien Feld mit Helm unter der gleißenden Sonne und (zu) wenig zu trinken, - da macht man schon etwas träge Gedankensprünge ...

Ich fahr' gestern (schon ausgetrocknet von der Arbeit) in praller Sonne nachhause, - nach einem kurzen Autobahnbrückensprint kurzer Blick auf den Tacho "Hmmm, Puls is' 'n bissele hoch?"
Daraufhin lass' ich mich den Autobahnbrückenhügel hinabrollen ("Puls" sinkt etwas).

Kurz darauf wieder der Blick auf den Tacho: " Oh Schreck, da tut sich ja gar nix mehr - der Puls geht ja gar nicht mehr zurück??"

:idee:Es hat dann etwas gedauert, bis ich des Rätsels Lösung hatte, da ich
a) keinen Pulsgurt anhatte
b) und damit nicht der Puls, sondern die aktuelle Höhe angezeigt wurde:confused::confused::rolleyes:

MfG
KLR
 
Muahaha - ist aber auch heiß - ich habs heute noch nicht mal lange am See ausgehalten :confused:

nach einem kurzen Autobahnbrückensprint kurzer Blick auf den Tacho "Hmmm, Puls is' 'n bissele hoch?"

Was für Autobahnbrücken fährst du denn hoch, dass deren Höhe nen hohen Puls suggerieren könnten? In der Rheinebene sind die doch max 120 hoch :p

@ roischiffer: ich bin raus - bin zum Grillen eingeladen - bei dem Wetter das einzig Vernünftige!
Und den Pacemaker bei den Tempoeratuern auch gleich abgesagt :(
 
Hallo Monnemer,

Was für Autobahnbrücken fährst du denn hoch, dass deren Höhe nen hohen Puls suggerieren könnten? In der Rheinebene sind die doch max 120 hoch :p
Ist 'n barometrischer Höhenmesser - schwankt also mit'm Luftdruck, wenn man den nicht kalibriert (und das hab' ich das letzte Mal in Colfosco gemacht:oops: )

MfG
KLR
 
Sodele, langsam erholt sich mein Körper wieder von der anstrengenden Sonntagstour, welche mit 376km und 1200hm etwas länger ausgefallen ist (laut gpsies 371 km und 2600 hm hahaha) Schnitt so 29 kmh, zu 90% auf Bundesstraßen.

Dieses Mal hatte ich den kleinen Ort Dernbach im Westerwald im Fadenkreuz. Wieso Dernbach? 1. Es ist streckenmässig noch zu bewältigen und 2. da leben die weltweit bekannten Ludolf's :D Mit diesem Ziel vor Augen war der Ansporn, mich bei der Hitze aufs Rennrad zu setzen, umso größer.

Los ging's um 6.45h, die ersten 2 Stunden schön windstill, ab Wiesbaden dann am Rhein entlang kräftiger Gegenwind, der sich ab Rüdesheim bis Koblenz und Bendorf noch verstärkte. Am Zwischenstopp in Lahnstein ein Päuschen eingelegt und bei der Dorfbäckerei nen tellergroßen Pflaumenkuchen und 2 Erdbeerkuchenstücke verdrückt, mehr hatte ich mir bis dahin noch nicht verdient. ;)

Ab Bendorf ging's leicht bergauf, rein in den Westerwald, mehr als 300-400 Hm galt es da nicht zu überwinden. Sah insgesamt aus wie im Odenwald ;) Nach exakt 200km am Zielort eingetroffen und das Anwesen der Ludolf's aufgesucht. Tatsächlich waren ein paar Fans vor Ort, machten Fotos, bekritzelten die Schrottautos. Viel Zeit blieb mir nicht, schon war ich wieder auf dem Rückweg, 15 Uhr und noch 175 km vor mir :crash: . Die Zeit drängte, also galt es immer schön reinzutreten, was bei dem Rückenwind nun nicht mehr so schwer fiel :cool: In Koblenz auf die linke Rheinseite gewechselt und auf der B9 zurück.

Ab Boppard bis nach Mannheim musste ich insbesondere der Monotonie standhalten, da ich auf dem Abschnitt jeden Meter Asphalt in und auswendig kenne. Richtig hart wurde es vor Worms bei ca. 350 km. Keine Lust mehr, der Körper deutlich erschöpft, ab jetzt nur noch Quälerei :crash: Noch 25 km ausrollen, kurz vor Mannheim telefonisch die Familienpizza geordert, und unmittelbar nach der Ankunft um 21.30h stand der Pizzabote schon vor der Tür :bier: Für das perfekte Timing gab's nen dickes Trinkgeld. Nach einer recht kurzen Nacht mit einer rund 5-stündigen Erholungsphase durfte ich dann noch mit dem Rad zur Arbeit fahren :crash:

Gruß
cube
 
Hallo cubeagree08,

ich trau' mich gar nicht mehr, was von meinen Ausfahrten "Kinderkram" zu berichten:rolleyes:, wenn ich das von Dir lese.:D

MfG
KLR
 
Wow, schöne Sonntagstour! Ich drücke mich ja vor jedem Kilometer Bundesstraße wegen der vielen Autos - wie hälst Du da ~350km auf Bundesstraßen aus?
 
Zurück