• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Man muß nur die unterschwelligen Botschaften zu lesen wissen:p =>Thorsten Oder Ulle RISkieren Totalen Intrazerebralen Konditionsverlust

:D

:eek: 42? also ich peile mal so einen 27-30 schnitt an... mal sehen was draus wird...

In der Ebene vielleicht ... Im letzten Jahr sind die echt los wie der geölte Blitz - dieses Jahr echt net so anfahren (habe zu wenig KM in den Beinen und zu viele KG auf den Rippen) :rolleyes:
 
Hallo "Monnemer", kann mir jemand von euch Tipps geben, wie ich am besten mit dem Renner durch MA komme? Konkret geht es um die Strecke Bad Dürkheim->Weinheim.
Pendle zwar immer mit dem Auto dort entlang, aber immer nur über die A650, und auch aus Maps werde ich nicht schlau, speziell was die genaue Stelle der Neckarüberquerung angeht.
Lieber fahre ich 20km mehr, als mich am Wochenende durch die Stadt zu quälen - das reicht mir mit dem Auto schon völlig :rolleyes:
Viele Grüße, Tobias

Von Dürkheim nach Mannheim muss jemand einspringen - da kenn ich mich gar nicht aus ... Von MA nach WNH kann ich dann evtl. weitermachen ...
 
Hallo "Monnemer", kann mir jemand von euch Tipps geben, wie ich am besten mit dem Renner durch MA komme? Konkret geht es um die Strecke Bad Dürkheim->Weinheim.
Pendle zwar immer mit dem Auto dort entlang, aber immer nur über die A650, und auch aus Maps werde ich nicht schlau, speziell was die genaue Stelle der Neckarüberquerung angeht.
Lieber fahre ich 20km mehr, als mich am Wochenende durch die Stadt zu quälen - das reicht mir mit dem Auto schon völlig :rolleyes:
Viele Grüße, Tobias

Hallo Tobias, also ich würde zur A6-Autobahnbrücke (Fahrrad schultern und die Treppen hoch), dann durch Sandhofen, zwischen SCA und Roche die Zellstoffstraße, dann rechts über die Brücke zur Waldstraße ... an der zweiten Aral links und gleich wieder rechts durch die Ami-Kaserne. Dann bist du schon fast in Viernheim. Durch Viernheim nach Weinheim...

Sind schätzungsweise 5-10km mehr als durch die Stadt, dafür viel besser zu fahren. Aber kleine Anmerkung: Auf der Waldstraße wird die Straßenbahn umgebaut oder so ... da muss man sich ein wenig durchwurschteln. Wenn ich mal nicht am Laptop sitze und eine Maus in der Hand habe, kann ich dir die Strecke auch gerne mal einzeichnen. Vielleicht gibt es aber auch noch besser Vorschläge.
 
Hallo fourknox, vielen Dank für deine Hilfe!
Habe damit mal meinen vorläufigen Weg geplant(bitte Verzeichnungen ignorieren) und werde mir über den genauen Weg bis zur Brücke noch Gedanken machen - je nachdem, wie sehr ich beruflich eingespannt bin, fahre ich die Strecke in 5-6 Wochen - werde dann Rückmeldung geben!
P.s. wusste gar nicht, dass die Brücke so einfach zu erreichen ist - ich sehe nur jeden Tag div. Fußgänger darauf und habe mich schon gewundert..
 

Anhänge

  • streckenplan.JPG
    streckenplan.JPG
    190,7 KB · Aufrufe: 69
Hallo fourknox, vielen Dank für deine Hilfe!
Habe damit mal meinen vorläufigen Weg geplant(bitte Verzeichnungen ignorieren) und werde mir über den genauen Weg bis zur Brücke noch Gedanken machen - je nachdem, wie sehr ich beruflich eingespannt bin, fahre ich die Strecke in 5-6 Wochen - werde dann Rückmeldung geben!
P.s. wusste gar nicht, dass die Brücke so einfach zu erreichen ist - ich sehe nur jeden Tag div. Fußgänger darauf und habe mich schon gewundert..
Na das sieht doch gut aus!
 
Hallo traumtänzer,

Seid ihr wirklich alle mit dem Rad so schnell oder nur mit dem Mundwerk, sind ja alles verkappte Profifahrer hier, wenn man das so liest.
Manche haben es anscheinend im Kopf aber haben sie es auch in den Beinen
Keiner ist so motiviert wie Du, sich sogar extra anzumelden, bloß um stänkern zu können. Bravoo_O

Wie kommst Du eigentlich darauf, dass wir radfahren? Mensch; das ist der Schnitt aus Anfahrt mit Auto/Parkplatzsuche/Radtour/Kuchenbuffet alles in einem - was hast Du den gedacht, etwa unsere Durchschnittsgeschwindigkeit bei einem Rennen oä.?:cool:
Nee, nee, nee, da bist'e wirklich ein Traumtänzer.

zB ich habe nur den Schnitt, der auch der Besenwagen vorgibt - und nun?


Manche haben es anscheinend im Kopf aber haben sie es auch in den Beinen
Danke für das Kompliment!
Wie ist's bei Dir; trifft das zu?
"Traumtänzer hat es eher in den Beinen, dafür ist der Kopf erfrischend leer!"

MfG
KLR
 
Im vergangenen Jahr wurde bei der RTF in Böhl-Iggelheim über ein längeres Stück mit 42 km/h und mehr gefahren. Wie lange genau, kann ich nicht sagen, da ich nicht mehr mitkam und mir das dann aus der Immer größer werdenden Entfernung angeschaut habe. In Laudenbach wurde das Tempo am Anfang gleich hochgehalten, 40 waren da auch angesagt. Einmal im Odenwald angekommen, wurde es auch ruhiger. Je nachdem, wer sich vorne einspannt, ist 40+ also nicht unrealistisch. Muß man mögen, wollen, können - oder auch nicht.

Es wurde von Monnemer nicht behauptet, dass die RTF mit einem 42er Schnitt gefahren werden solle. Es ging wohl eher darum, nicht gleich mit 42 loszufahren, bis auch der letzte über Kreuz guckt oder abreißen lassen muß. Die Ausscheidungsfahren werden also noch vertagt.

Vielleicht reihe ich mich auch noch ein, genau werde ich das aber erst am Morgen des Veranstaltungstages sagen können.

Gruß,
D.
 
@ KLR: ach lass den alten Leuten doch ihren Spass - ignorieren und gut ist ;)
Duu bist in Biblis auch fest eingeplant! Ich brauche doch jemanden, der mit mir jammert und auf der Kreidacher Höhe abbiegt :D

@ Alan: Rischdisch! Na ich hoffe doch, dass du dabei bist! Je mehr, desto besser!
 
Hallo traumtänzer,

Nicht gleich beleidigend werden..
Ich habe Dich nicht beleidigt, sondern Dir Fragen gestellt. Falls Du diese für Dich als zutreffend werten mußt, dann kann ich auch nix dafür.


Wenn du Rad fährst wovon ich ausgehe, solltest du wissen wie schnell du fahren mußt um einen Schnitt von 42 Km/h zu fahren.
Als Hobbylette behaupte ich, schaffst du das nicht über eine längere RTF, sollte es aber so sein, bist du ein nicht entdeckter Profi.
Ich behaupte sogar, daß du solch einen Schnitt noch nicht einmal über ca.50 Km halten kannst, sofern du ein Hobbyfahrer bist...
Du liest nicht genau!
a) Ich schaffe diese Schnitte beiweitem nicht - richtig! Du wirst eine solche Aussage von mir aber auch nicht finden, außer es steht in einem anderen Zusammenhang, der Dir anscheinend entgeht.
b) Monnemer sprach von 'nem 42er Schnitt losfahren => das kann bedeuten: auf den ersten 5Minuten, auf den ersten 20 Mi ... . Aber sicher nicht die ganze Tour; außerdem ist die "Nichternsthaftigkeit" doch wohl zu erkennen gewesen - nicht???? - dann üb' mal weiter lesen und verstehen.

Also nicht so große Töne spucken sondern auf dem Teppich bleiben.
Es gibt noch die Tatsache deine schnelligkeit unter Beweis zu stellen oder die Töne etwas mässigen, ich kann solch einen Schnitt leider nicht fahren.

Ich werde und kann sicherlich nichts unter Beweis stellen; nichtmal 'nem Hobbyfahrer was zeigen außer 'ner Strecke im Odenwald ... und das auch nur auf der Landkarte:(.

MfG
KLR
 
Hallo Monnemer,

Biblis biste am Start?
Wohl kaum; - ich betreibe nur noch UGT wegen den Knieen, geh' klettern oder guck' auf der Rolle Filme.
Aus solch' Antriebslosigkeit, habe ich sogar noch nichtmal 'n Ersatzteil verbaut (Danke nochmal master0652).

:rolleyes: Und selbst wenn der 42er Schnitt nur vom Start weg gefahren würde, wär' ich ja da schon außerhalb der/Eurer Sichtweite (wenn überhaupt mal jemand nach hinten schaut) - hätte aber auch ein Gutes: Ich bewege mich nicht so schnell von der Kuchentheke weg ...:p

MfG
KLR
 
Zurück