Hi, ist ja nicht viel los, daher wieder mal nen kleiner Bericht meiner Tour vom letzten Samstag (
296km/2600hm)
Wie angekündigt gings in den Schwarzwald und das schon recht früh am morgen. Um 7 Uhr meinen Mitfahrer abgeholt, der sich über Halsschmerzen und leichtes Fieber beklagte. Allerdings konnte ich ihn nicht davon abhalten mitzufahren, hatte er sich doch extra ne neue Kette/Ritzelpaket montiert. Also ging es im Schongang los mit 25+kmh und ich merkte schon, daß das nur eine abgespeckte Version der urspr. Tour werden kann. Die ersten 90km über Karlsruhe bis nach Malsch liefen dann auch sehr gemütlich ab, der Mitstreiter hatte sich bis dahin schon 4 Koffein-Gels genehmigt und fühlte sich deshalb recht fit.

Bis es dann erstmals 5km mit 10+% aufwärts ging nach Freiolsheim. Auch die Aussicht auf eine fette Herzmuskelentzündung ließ ihn nicht zurückschrecken, ich sollte ihn vielmehr nicht andauernd daran erinnern

Abfahrt nach Bad Herrenalb, Aufstieg zur Teufelsmühle. Ein anstrengender Anstieg an dem ich mich wieder Helfer spielte. Abfahrt nach Gernsbach und dann den dezenten Anstieg über Schloss Eberstein nach Lichtenthal.
Ab da gings dann rauf zur Hornisgrinde, über eine Länge von so 15 km. Ich hängte mich an eine Vereinstruppe ran, und wartete kurz vorm Gipfel eine Weile auf meinen Kollegen. Bin dann wieder bergab und traf ihn dann auf nem Parkplatz, wie er völlig ausgepowert am Boden saß und mir erzählte er hätte sich übergeben. Nach 150km war somit Schluß für ihn und er fuhr direkt nach Baden-Baden runter, zum Bhf und ab nach Hause.
Bin dann wieder rauf zum Gipfel, kurz erholt und dann gings die Schwarzwaldhochstraße wieder runter nach Baden-Baden, ab da dann flach über Rastatt-Karlsruhe zurück nach Mannheim. Insgesamt ne schöne Tour, die Route auf Gpsies ist nicht
100% korrekt, und zeigt zudem zuviele HM an. Meinem Mitfahrer gehts nicht wirklich besser, ist immer noch völlig im Eimer, hat sich also nicht gelohnt für ihn. Mal sehen was dieses WE ansteht.
gruß
cube