• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

...

@ KLR: Hiermit wird eine offizielle Räumung des Besenwagenplatzes beantragt damit dann ich zur rechten Zeit mich da niederlassen kann :D

Hallo Starling,

nö, nö - den kuschelig warmen, bequemen, mit bester Aussicht versehenen Platz gebe ich nicht her:p.
Auch einer beantragten Zwangsräumung werd' ich mich entschieden zu wehren wissen - die gegnerische Mannschsft hat mich dahingehend ja schon (vor-)unterstützt und mir zur 0Pkt-Besetzung verholfen.

:wink2:
MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

An dieser Stelle noch mal vielen Dank für den Routenvorschlag
(http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rtybupyzudkfumjr).
Bin die Strecke heute von Mannheim gefahren und hatte viel Spass.
Auch wenn es im Odenwald nicht so viele Einkehrmöglichkeiten wie in der Pfalz zu geben scheint. Vielleicht lag es aber auch an Jahreszeit und/oder Wochentag.
Im Landgasthof Burg Waldeck in Vorderheubach bin ich dann aber doch noch fündig geworden.

LG tom
Hallo rawdlite,

ich komm' jetzt etwas spät mit meinem Input, - aber vielleicht ist's ja 'ne Alternative für Dich;)

Wenn's Radeln an erster Stelle stehen soll, dann würd' ich Dir denn Odenwald empfehlen wollen - von Mannheim leichter zu erreichen (kein Innenstadtverkehr) und nach meiner Meinung die deutlich schönere Streckenvielfalt.

Weinfeste sind mir hier jetzt nicht bekannt - denk' aber auch, dass da an 'nem Donnerstag auch nix sein wird!
Neuer Wein gibt's auch hier an der Bergstrasse - halt zum Mitnehmen (Kleinkanister gibt's in der Regel vor Ort auch käuflich zu erwerben) auf der Rückfahrt:o; Zwiebelkuchen müßteste halt selber machen:p

Zurück zum Radeln:
Hier => http://www.gpsies.com/trackList.do wählste was Du bevorzugst und gibst bei "Suche von Strecken von ______Benutzername" KLROdenwald ein;)

oder...
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rtybupyzudkfumjr

Da ich nicht weis, von wo in Mannheim Du startest, hab' ich mal Start Großsachsen und Ende nach Ladenburg gesetzt - wie man am besten dahin bzw zurückkommt, mußt Du selbst austüfteln oder hier Deinen Start-/Zielpunkt näher beschreiben - dann kann man da auch noch weiterhelfen.

Ich kann erst morgen früh (06:15) wieder antworten, falls noch Fragen wären.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Guten Morgen rawdlite,

freut mich, dass ich Dich für den Odenwald begeistern konnte;)

Ja, viele Einkehrmöglichkeiten gibt's tiefer im Odenwald nicht - dafür aber eben auch weniger Ausflugsverkehr. Mit etwas mehr Odenwaldfahrpraxis, läßt sich das aber auch einplanen (es gibt so einige versteckte Vereinsheime mit Bewirtschaftung abseits der Straßen;))

Wo ich gerne mal verweile: das Naturfreundehaus am Kohlhof (nicht der Heidelberger Kohlhof!); ich fahr' dort aber nur wegen des Flüssigkeitsbedarfs oder der Süßigkeiten/Kuchen vorbei (ist kein Restaurant). Man sitzt aber schön und ruhig:)
Kohlhof
-> gehe auf der Karte rechts oben auf das Auswahlfenster und ändere von "Gelände" auf "OSM-Fahrrad" => dann wird's klarer!

Im Sommer kriegste im Gasthof Burg Waldeck üblicherweise keinen Platz mehr - ist gut besucht!

Ist jetzt natürlich spät in der Saison; - ich sag's aber trotzdem:
Kommste noch weiter in den Odenwald rein, dann wird's erst richtig schön (weniger Verkehr!!).

Falls noch Interesse an weiteren Informationen besteht, dann tipp's ruhig hier rein => ich denk', hier gibt's so einige die weiterhelfen können.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hat definitiv Lust auf mehr gemacht.
Aber dieses Jahr wirds wohl nichts mehr werden.
Jedenfalls nicht mit dem Rennrad.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo master0652,

ich hab' vor an einem Tag (Sa/So) klettern zu gehen - vermutlich wird's der Sonntag, sodaß der Samstag möglich wäre.
Zeit ist zwar etwas frisch, - was mich aber mehr interessieren würde, wäre wohin und womit (RR oder MTB).

Kann sich noch ändern, wenn meine Familie die Wochenendbefehle verkündet - daher gilt wieder: Wenn KLR mitkommt, ist er auch >10Uhr am Treffpunkt:cool:

Außerdem hoff' ich heut' keinen Fehler gemacht zu haben (hab' bei heutiger Ausfahrt am Ende doch recht stark gefroren.:eek:).
Lesson learned => auch Wollsocken wärmen nicht mehr, wenn kein Blut in die Füße gepumpt wird!

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo zusammen,

sollte eigentlich erst im Verlauf der Winterzeit hier hochgeladen und zum Raten freigegeben werden - der Monnemer war aber mal ganz fix ...

Also hier 'n neues Bild aus der Reihe "Wo is' es?"
[Bild anklicken gibt 'n paar Kommentare dazu]



MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

also samstag wie sonntag rennrad. ich freu mich.

b

zum bild: ist das bei lampenhain richtung kohlhof? helmut frey straße? gekreuzt vom dellenweg.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ob du dich freust, oder nicht, ich arme Sau habe nichts anderes.:):daumen:

ob rr oder mtb, ich freu mich immer.

war ne schicke runde heut, wenn auch etwas schnell für mein pausenverwöhntes herz. aber von nischt kommt nischt.

morgen bin ich auch da, werd mir aber nicht die ganze strecke geben. das wird mir dann doch zu lang.

jetzt erstmal beine hoch!

@klr: das winterbild, weil man da den feldweg besser erkennt, auf dem fahren wir nämlich sonst auch immer lang. auf der straße bin ich gloob ich noch nie gefahren.

b
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo zusammen,

ja heut' war's ereignisreich - Bordsteinschwalben, Verfahren, Sturz, Angriff, Steigung alles dabei:cool::D



Aber der Reihe nach; ... ... locker heut' nochmal schnell los um das Wetter zu nutzen und Punkte zu machen (was sonst?).

Und wenn man schon ohne Frau losfährt, wohin steuert man(n) da?




=>



Ich gestehe, ich war etwas abgelenkt von der netten Dame


Dann lockte mich ein mir unbekannter Pfad in fremde Gefilde.
Erst freie Bahn, dann steiniger werdend und mit Laub knöchelhoch bedeckt und zum Abschlußzusätzlich >24% Gefälle.
Eigentlich nicht DIE Herausforderung, aber eben blindlinks ohne Kenntnis der Strecke und des Untergrundes (Steine, Löcher und Äste - alles schön mit Laub verdeckt) doch sehr schweißtreibend:rolleyes:.


Heil unten angekommen, einfach mal dem breitesten Weg folgen (gar nicht so leicht im Laub => alles sieht gleich aus).
Etwas auf und ab und dann kräftiger bergauf ...
... nur kurz dacht' ich noch und will beschleunigen, was mir aber im Laub nicht gelingt ...

...meine Geschwindigkeit sinkt rapide, das Vorderrad steigt, die Fuhre kippt und ich bekomm' die Füße nicht vom Pedal:ka::o ...

...tja und flupps :eek:...

.... da lieg' ich (:floet: is' aber nix weiter passiert).

Hab' dann noch ein paarmal wieder versucht Tritt zu fassen, klappte aber im Laub nicht -> also wieder zurück.


Endlich raus aus'm Wald seh' ich das:



und die gehen zum Angriff:lol: über:



Ich entscheide, dass ich der Klügere bin und :duck:

:)
Ha, was entdeck' ich, - - -> den Stich den ich schon immer mal fahren wollte, aber dort nie die phantastische Straße verlassen habe/wollte.
Aber heut', heut' stand dem nix entgegen.

"Wo is' es?"



Anfahrt ~17%, dann bis auf 23% ansteigend; Untergrund bester Asphalt; eigentlich sträflich das nie richtig gewürdigt zu haben:lutsch:

MfG
KLR
 
Zurück