• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

guten morgen....

also mir ist 12 uhr zuspät....zum starten.....

kinder usw.

ich werde um 10.30 fahren.endhaltestelle feudenheim.

vieleicht mag jemand mit, ansonsten fahre ich alleine.


lg
und einen schönen sonntag

bine
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Guten Morgen,

wenn sich niemand meldet, bezüglich der 12:00 Uhr, werde ich früher, so gegen 11:15 fahren.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Gruppe Rhein-Neckar

Hallo Leute, in eigener Sache:

Was seit geraumer Zeit nicht in Ordnung ist, ist unsere Terminabsprache.

Ich kann um 11:00 Uhr nicht, 10:00 Uhr ist zu früh, 12:00 Uhr ist zu spät usw. und so fort.

Ist es wirklich so schwer , am Wochenende, das sind 2 mickrige Tage, zwei feste Uhrzeiten und Treffpunkte in die Reihe zu bekommen, wo man sich trifft und zusammen fährt, anscheinend ja.

OK, es gibt Tage, da geht es nicht ( Feste,Einladungen usw.) das sehe ich ja auch ein, aber für die jetzige Situation habe ich keine Erklärung.

Da ich auf diesen ja, nein, eventuell, vielleicht keine Lust mehr habe, habe ich mir vorgenommen, es zu handhaben, wie bisher:
Ich werde wieder alleine meine Runden drehen.

Sollte sich jemals irgend etwas ändern, bin ich sehr gerne bereit, wieder dabei zu sein, wenn ich darf.
Ansonsten sieht man sich eventuell irgendwo und irgendwann auf der Strasse.

Gruß und schöne Tage

Opa Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Wollte gerade sagen, dass mir die Runde gestern gut gefallen hat und ich öfters mitfahren würde, schade dass sich jetzt die Truppe wohl etwas gerade auseinander bewegt :(

alle noch gut nach Hause gekommen??
Ja ich kam noch gut an gestern, war alles etwas hektisch dann mit Duschen, Umziehen und eigentlich sofort wieder los und dann irgendwann heute am Ende der Nacht nach Hause zurückgekehrt.

Allen die heute fahren eine schöne Fahrt und dass das Wetter hebt, ich werd mein Rad heute nur vom Boden aus begutachten und vom Dreck befreien. Ansonsten zieh ich Joggen und Studio vor und mal wieder eine gemütliche Runde auf der Couch :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Net ärgern Horst!

Is gerade in den Wintermonaten nicht soi einfach mit der Startzeit: der eine will früher los um danach Zeit für die Familie zu haben, der andere will ausschlafen :rolleyes:

Machs doch einfach so: schreib du, wenn du losfährst und schau, ob sich jemand meldet - zur Not kannst du das ja dann mit Rücksicht auf jemand anderes auch modifizieren ...

Bei mir isses so: werd gerade erst langsam wach. Jetzt gehts erst mal gemütlich zum Bäcker und Schoko-Chroissants kaufen :eek: Werd dann evt. auch nachher noch ne kleine Regenerationsrunde drehen - aber dann wohl nicht vor 14 Uhr (zur Not halt mit Musik im Ohr) ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo Horst:wink2:,

nicht ärgern, das wird mit steigenden Temperaturen sicher wieder anders - wobei ich selbst gerade zu der "evtl. Ja" Fraktion gehöre. Ich bin da stets hin und her gerissen zwischen Sport, Familie und Kindern (manchmal sogar Job) und kann da nicht verbindlich zu festen Terminen zusagen - so gerne ich das auch tun würde.
Heute bin ich allerdings genauso ärgerlich über meinen Kletterpartner - der hat nämlich heute früh abgesagt und zu allem Unglück regnet's hier gerade auch noch, so dass das "Tannenbaum kappen" auch von der Familie verschoben wurde.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Argern???

Nö.

Aber es hat weder im Sommer, noch im Winter funktioniert.

Argumente ( Family usw. ) wird ja alles akzeptiert, auch ich habe Familie und sogar Enkel, aber wenn ich weiss, am Smstag wird um ... Uhr gefahren und am Sonntag wird um .... Uhr gefahren, kann ich mich zu 95 % einrichten und es klappt Familie, Hobby und sogar die Freundinnen.:aetsch::floet:

Aber was solls :wink2:

Opa Horst

PS.: Meine Zeiten, nach denen ich jetzt versuche zu fahren:

Winter:
Samstag 13:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr

Sommer:
Samstag 14:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr.

Abfahrt Endhaltestelle Feudenheim.
:wink2:

Die Termine trage ich links oben " Last Minute " ein, dann kann es jeder sehen und wer Lust hat, kann kommen, es ist jeder willkommen.

Ich wünsche euch allen schöne Feiertage.

Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Argern???

Nö....
Ich hab mich schon ein klitzekleines bischen geärgert. Für mich war nämlich nach einem Post von rennopa (den ich jetzt komischerweise nicht mehr wiederfinde) klar, daß wir um 12.00 von der Endhaltestelle Feudenheim losfahren, und zwar Andy, Starling, Rennopa, ich und noch jemand.

Dann hetze ich mich heute morgen ab, weil ich Sonntags später frühstücke und gerne 2 Std. Verdauung zwischen essen und losfahren habe, war das alles etwas "gedrängt". Und lese dann gottseidank noch rechtzeitig, daß sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat.

Ist aber nicht schlimm.

Ich bin der Meinung, daß das jetzt überhaupt nicht der Zeitpunkt ist, die Flinte ins Korn zu schmeißen. Soweit ich das überblicken kann, ist es die letzten Wochen nach langer Flaute überhaupt mal wieder gelungen, daß mehr als 2 Leute zusammen gefahren sind, gestern waren's sogar 4, darunter ein "Neuling" namens Starling.

Ich denke, mit diesen festen Zeiten von Rennopa fahren wir gut. Ich werde wahrscheinlich regelmäßig nur am Samstag dabei sein, Sonntag ist mir ehrlich zu früh und außerdem will ich am Wochenende, sobald es wieder trocken/kalt und nicht naß/ungemütlich wie heute ist, auch mal 100 oder mehr "schrubben"... Wer da natürlich mit will, ist herzlich eingeladen...:D

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Meine Zeiten habe ich aus folgenden Gründen so gelegt:

Samstag 13:00 Uhr, es wird im Winter relativ früh dunkel, deshalb etwas früher fahren.

Sonntag 11:00 Uhr ist es schon etwas wärmer, gerade in der kalten Jahreszeit

Sommer:

Samstag 14:00 Uhr geht die Hitze, sofern es welche gibt, schon etwas zurück, die Zeit könnte man auch etwas später legen, wer aber abends weg will, finde ichs ok, für mich

Sonntag 10:00 Uhr ist es noch kühl und man kann mit dem Sonntag und der Familie noch etwas unternehmen.

Ja, es ginge auch noch früher oder später, nur nicht ja, nein, vielleicht , mal sehen, denn man muß wissen, woran man ist und wie man plant.
Ich jedenfalls.
Und solange dies nicht funktioniert, habe ich meine eigenen Zeiten, wer mit will ist natürlich herzlich willkommen.

Auch werden die Touren im Sommer etwas länger und sollte eine Veranstaltung sein, gibt es für mich gar keine Tour, denn beides geht nicht.

Also, wie geschrieben, ich werde meine Termine oben in Last Minute eintragen, wer Lust hat kann sich " anmelden" dann weiss ich bescheid, wer mit fahren will und warte auch 10 Minuten, wegen eventueller verspätung, wenn ich nichts lese, fahre ich ziemlich pünktlich ab.

So long

Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Also, wie geschrieben, ich werde meine Termine oben in Last Minute eintragen, wer Lust hat kann sich " anmelden" dann weiss ich bescheid, wer mit fahren will und warte auch 10 Minuten, wegen eventueller verspätung, wenn ich nichts lese, fahre ich ziemlich pünktlich ab.

Ach da trag ich nix ein, wenn ich mitfahr, dann hier oder über PM ... Wobei es ja wieder kälter werden soll :aufreg:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Wenns nur kälter wird hält mich das nicht ab. Die Zehen waren gestern sowieso taub, das lässt sich nicht mehr steigern ;)
Ich hoffe nur es schneit oder regnet nicht nächstes WE.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Die Zehen waren gestern sowieso taub, das lässt sich nicht mehr steigern ;)

Hast du ne Ahnung - du hast ja gestern sogar noch lachen können :D
Wenns jetzt wieder Minusgrade hat, dann gehts für mich erst mal nur aufem MTB durch die Wälder - mit Sturmhaube und heißen Tee im Rucksack :i2: Man bin ich ne Pussy :heul: Is schade dass hier so wenig auch mim MTB fahren - und die dies tun kennen keine Gnade mit warmduschenden Monnemern (Gruß nach Rippenweiher:wink2:)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hast du ne Ahnung - du hast ja gestern sogar noch lachen können
Es war ja auch nicht unangenehm während der Fahrt. Die Zehen waren einfach tot, nix mehr gespürt. Richtig schmerzhaft wurde es nachdem ich meine Füße daheim mit Wärmesalbe eingeschmiert habe und dann duschen war. Entweder bin ich dagegen allergisch oder meine Füße reagieren darauf sehr schnell. Jedenfalls waren das dann richtige Schmerzen, da war mir das Abgefrorene deutlich lieber.

Is schade dass hier so wenig auch mim MTB fahren
Hätte ich ein richtiges MTB würd ich mich da anschließen. Aber meins ist ja nur so ne Mischmaschversion aus MTB, Jugend- und Trekkinrad. Ich will gar nicht wissen wieviele Kilo das Ding wiegt und wie lahm ich damit dann fahr. Und richtig im Wald war ich auch noch nie.

Heute wurde daheim ausgiebig gezeigt was an Weihnachten für ein Überschuh unterm Baum zu liegen hat. Freu mich schon riesig auf die Dinger, hoffe sie halten dann auch was ich mir erhoffe. Bis dahin, Augen zu und durch ;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Die Zehen waren einfach tot, nix mehr gespürt. Richtig schmerzhaft wurde es nachdem ich meine Füße daheim mit Wärmesalbe eingeschmiert habe und dann duschen war. Entweder bin ich dagegen allergisch oder meine Füße reagieren darauf sehr schnell.

Wärmesalbe auf die kalten Füße :eek: :eek: :eek: Kein Wunder dass die brennen! Und gleich in die Dusche is auch nicht so das optimale ... LANGSAM aufwärmen ist das Zauberwort. Da reicht zum Beispiel schon mal kaltes Wasser. Ich machs meist so: dicke Socken an und bissel durch die Wohnung rennen :D Evtl mit der Handwärme vorsichtig nachhelfen.


Hätte ich ein richtiges MTB würd ich mich da anschließen. Aber meins ist ja nur so ne Mischmaschversion aus MTB, Jugend- und Trekkinrad. Ich will gar nicht wissen wieviele Kilo das Ding wiegt und wie lahm ich damit dann fahr. Und richtig im Wald war ich auch noch nie.

Also man möchte meinen, du hast mein "Metallhaufen" gestern nicht gesehen - das darf man glaub gar nicht mehr Rad nennen. Wenn mich da jemand von der Verkehrspolzei anhält gibts sicher Ärger :duck:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ne war nicht gleich duschen, das mach ich schon aus kreislauftechnischen Problemen nicht. Erst was gegessen, mit warmen Socken, dann die Salbe und ein Heizkissen und dann geduscht (hatte ja etwas Zeitnot). Naja fürs nächste Mal bin ich schlauer ;)

Das gestern war doch kein Schrotthaufen. Meins sieht vielleicht noch ganz ordentlich aus, aber obs so richtig brauchbar ist....nunja :rolleyes:
Also ich kontrollier ja keine Radfahrer :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ach was - das ist 15 Jahre alt und glaub noch nie gewartet worden. Es gibt im Forum sogar Leute, die lachen mich aus, wenn sie nur ein Foto von dem Rad sehen (Gruß in die fränkische Schweiz). Du siehst also: ist das Rad auch noch so alt, im Winter geht es in den Wald (was bin ich doch für ein Poet :p). Und Überschuhe hab ich auch noch welche, die kannste haben ...

Also, wann ist offizielles Treffen zum "Plätzchentausch"? :D

PS.: An diese Stelle MUSS einfach noch ein Gruß an den KLR - der weiß schon warum :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... Jedenfalls waren das dann richtige Schmerzen, da war mir das Abgefrorene deutlich lieber...
Das sehen die Menschen, denen man einen Fuß amputieren möchte, auch so. Deshalb bekommen die mind. eine örtliche Betäubung. Nur: Danach ist der Fuß ab...:D

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Guten Morgen Starling

Sag' mal, habt Ihr Euch da abgesprochen:confused::eek:
Hätte ich ein richtiges MTB würd ich mich da anschließen. Aber meins ist ja nur so ne Mischmaschversion aus MTB, Jugend- und Trekkinrad. Ich will gar nicht wissen wieviele Kilo das Ding wiegt und wie lahm ich damit dann fahr. Und richtig im Wald war ich auch noch nie.

So ziemlich das gleiche sagte der Monnemer auch, als wir dieses Jahr unsere erste MTB-Tour machten. Während und danach hat er nix mehr gesagt, nur noch sein Rad getreten:eek::rolleyes: (und ist dann gleich zu Papa gerannt:lol:)

Mfg
KLR
 
Zurück