Guten Abend,
mal wieder eine kurze Meldung aus dem südlicheren Süden. Das Wochenende ist verdaut und Vorentscheidungen gefallen. Wir haben Ilvesheim-Nord und Weinheim-Lützelsachsen zu den momentanen Favoriten erklärt. Die Gegend nördlich von Mannheim ist aussen vor, ebenso die westliche Rheinseite.
Unser Profil: Kleinfamilie. Meine Frau arbeitet in Ma-Waldhof, fährt mit dem Auto und nur in Notfällen mit den ÖPNV. Kind braucht momentan einen Kindergarten (Grundschule dauert noch zwei Jahre) und natürlich einheimische Spielgefährten gleichen oder ähnlichen Alters, u.a. um das Schweizerdeutsch loszuwerden. Ich bleibe erstmal Hausmann und suche, wenn wir angekommen sind, etwas möglichst in Teilzeit. Besorgungen bevorzugt per pedes oder mit dem Rad, da wir nur ein Auto haben und das eigentlich auch so bleiben soll. Die wilden Partyzeiten sind vorbei, ein guter Pizzabäcker in der Nähe wäre aber sehr reizvoll.
Ilvesheim hat, soweit ich das beurteilen kann, im Ortskern, der auch erst erreicht werden möchte, relativ wenig zu bieten. Eiscafé, Bäcker und fertig. Man würde sich wohl Richtung Ladenburg orientieren. Von Lützelsachsen kann man zur Fuss oder mit dem Velo nach Weinheim und hat dort den Marktplatz. Sehr nett.
Nach 17 Jahren am südlichen Rand von Hamburg (3 km bis in den Wald bzw. 5 km bis zu den ersten ruhigen Strassen im Landkreis) und vier Jahren in der Zentralschweiz mit Unmengen von asphaltierten Wirtschaftswegen direkt vor der Haustür zieht es mich nicht in die Stadtmitte, wo ich erstmal eine halbe Stunde brauche, bis ich den grössten Teil des Stadtverkehrs hinter mir gelassen habe und durchatmen kann..
Gewünscht wird ein (Reihen- oder Doppel-)Haus, kleiner Garten (Rasenfläche, kein Kartoffelacker). Natürlich möglichst ruhig, mit Panorama und Bergsicht.

Das wird wohl beides schwierig.
Das hört sich alles widerlich spiessig an, oder? Hätte nie gedacht, dass es soweit kommt...
Wie sind denn so die anderen Orte an der B3? In Grosssachsen wird gerade gebaut.
Wir sehen uns ab Mai im Delta, wo genau dann auch immer.
Schöne Woche,
D.