• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Gut, dann 11:00 Uhr :D, sofern das Wetter stabil bleibt. Den Rest können wir ja spontan machen. Da gibts jede Menge Varianten ;).
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

@rolli
Sorry, da hatte ich mittags nen Termin übersehen. Wenn, dann fahre ich früh morgens ... Wünsche euch viel Spaß am Stoppomat. Und nicht am Anfang überziehen, nach der langen Linkskurve wirds etwas flacher, da kann man nochmal angreifen :daumen:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Schade dann halt ein anderes mal bis denn .
MfG Rolf
 

Anhänge

  • Tour.jpg
    Tour.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 185
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Super ganz toll und wer bringt mich dann nach Hause?
Wenn ich den Stoppo am Anschlag hoch knödle geht bei mir danach nimmi viel. Höchstens noch bis zum Bahnhof un gut is.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Kleiner Bericht von der Stoppofahrt auf die Kalmit.
Zu viert fuhren wir mit dem Zug über Monnem nach Neustadt. Kurz nach Monnem fing es an zu Regnen,was uns nicht tötet macht uns nur noch härter dachten wir :mad:. In Neustadt eingetroffen regnete es nicht mehr nur die Strassen waren halt feucht also null Problemo für ne Stoppofahrt.
In Maikammer das ganze Gedöns in den Rucksack und an der Gaststätte (Kalmit)abgegeben. Nochmal Blase entleert Reihenfolge augetüftelt und ab gings. Oben alle ausgepumpt und heil angekommen gings wieder langsam nach unnä in die Wirtschaft um Kalorien zu tanken. Das hätten wir aber besser sein lassen denn das Wetter war nun nicht mehr auf unserer Seite (batschnass). Egal war ne schöne Tour meine ich und die Stoppostrecke find ich auch supi :daumen:.
PS: Radl ist auch widda sauber.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

...Ergänzung zu Rolli's Bericht vom Ausflug auf die Kalmit:

Die Aufstellung der Akteure von rechts nach links ist auch die Reihenfolge der Platzierungen......Rolli:daumen:
 

Anhänge

  • 2011-08-21 11.47.04.jpg
    2011-08-21 11.47.04.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 188
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Sorry wenn ich hier reinplatze, aber fahre ab und an das Rheintal von Norden nach Süden mit dem RR und hätte mal ne Frage zu eurer Gegend.
Habe ne gute Route bis Ladenburg(komme von Lorsch über Hüttenfeld) und habe wieder ab Reilingen (Richtung Kirrlach) rennradtaugliche Strassen.
Aber die Gegend um Schwetzingen/Hockenheim ist fürs RR eine ziemliche Katastrophe, in der Regel lande ich auf einem ungeteerten Radweg.
Für Ratschläge wäre ich dankbar- wenn mein Post nervt ignoriert ihn einfach.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo bergdoc,

zuerst muß ich sagen, dass ich selbst wenig Ahnung von dieser Gegend habe (ist ein Ballungsgebiet und man muß über den Neckar/Bahnschienen kommen)- da müssen andere nachbessern!

Ein Vorschlag, von dem ich nicht weis ob gut und machbar (einmal Treppensteigen incl.): http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wwwdfizojazeeiem


Was mich interessieren würde, wie fährst Du vom Norden kommend nach Ladenburg? (Lorsch/Hüttenfeld ist etwas grob;))

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Moin KLR,
vielen Dank für die Alternative, ist sicher verkehrsarm aber macht doch einige Zusatz-km.
Bei 240 km die ich an dem Tag fahre fast zuviel Umweg.
Von Hüttenfeld komme ich an Viernheim vorbei und fahre Muckensturm, Heddesheim und dann Ladenburg, dort auf der Bahnbrücke übern Neckar.
Bei meiner ersten Nord-Südfahrt hat mich Kamikaze begleitet und ganz gut durch die Ecke gebracht, tendenziell war es auch eine Schleife nach Westen.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Moin moin,

mein Revier ... :)
Die Route von standspur ist nicht immer die schönste, aber dennoch eine der Besten, wenn man geradlinig zum Ziel kommen will. Es geht noch etwas schöner abseits des Autoverkehrs auf sehr guten Wirtschaftswegen, oder aber auch auf anderen Straßen, doch müsstest Du dann noch den einen oder anderen Kilometer (allerdings nur in der Größenordnung fünf Kilometer) Umweg einplanen.
Etwas blöd ist es rund um Plankstadt. Seitdem dort viel neu gebaut wurde, sind Fahrradfahrer nicht immer gern auf der Straße gesehen. Wenn Du vor Grenzhof auf den Grenzhöfer Weg und dann rechts auf die Wieblinger Straße Richtung Plankstadt fährst (Du kannst auch in Grenzhof den Eppelheimer Weg nehmen, doch ist der Straßenbelag auf dem Grenzhöfer Weg besser), kannst Du so bald wie möglich auf den guten Radweg links neben der Straße wechseln und um Plankstadt herum und schließlich auf die Heidelberger Straße fahren. Letztere ist eine Zubringerstraße von der fetten Bundesstraße und hat rechter Hand einen ausgewiesenen Fahrradweg. Wenn man aber vor Oftersheim (legal, das heißt bei Grün) über die Ampel will, ist es besser, die Straße zu benutzen - das Mistding wechselt für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer selten die rote Farbe. :(
Der weitere Weg, insbesondere durch den Wald, ist aspahltiert und für Rennräder gut befahrbar, auch wenn der Belag keinen Autobahncharakter hat.

Aber vorsicht ...! (siehe nächsten Beitrag)

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

EB-Training im Hockenheimer Wald

Moin moin,

heute habe ich ungeplant ein kleines EB-Training in meine Fahrt zur Arbeit eingebaut. Als ich im Hockenheimer Wald unterwegs war (südöstlich vom Hockenheimer Ring) sprangen mir ein und ein weiterer Frischling aus dem Unterholz vor das Rad, zwei weitere folgten mit zwei Mamas hinter mir. Dass ich im Weg war, hat dem Papa Eber wohl gar nicht geschmeckt - ich hörte ein Trampeln und aufgeregtes Schnauben neben mir im Wald schnell auf mich zukommen. Als er aus dem Unterholz brach, war ich zum Glück schon einige Meter vor ihm, und einige Schläge über meiner letztgemessenen maximalen Herzfrequzenz ...

Jetzt versuche ich, mich wieder zu beruhigen. Der Schreck war groß, zumal es übermorgen nach Puerto Pollensa gehen soll - ungerne wollte ich die Urlaubszeit im Krankenhaus verbringen.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ihr seid super, der Vorsschlag von Standspur sieht genau so aus, wie ich mir es vorstelle-
und Tjdomsalla halt die Wildschweine fern;-)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo KLR,
wohne jetzt noch tiefer im Taunus und bin über Rüsselsheim, Trebur Geinsheim, Erfelden, Stockstadt(alte B34(,Gernsheim, Klein bzw Großrohrheim, dann links ab Einhausen, Lorsch gekommen. Jetzt auf die Schnelle aus dem Kopf, ist aber wirklich RR-tauglich ohne Schnellstrassen . Nach WI bin ich in Trebur Richtung MAinz am Rhein entlang.
Kann ich nur empfehlen solch lange Dinger, war bei mir ne Fahrt in die Heimat.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo bergdoc,

... bin über Rüsselsheim, Trebur Geinsheim, Erfelden, Stockstadt(alte B34(,Gernsheim, Klein bzw Großrohrheim, dann links ab Einhausen, Lorsch gekommen.

Mit 'nem schnellen Blick auf die Karte sieht mir das allerdings sehr verkehrslastig aus - ich bevorzuge soweit möglich Feld, Wald, Wiese => möglichst wenig Verkehr:o

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

So, ich melde mich von meinem Triathlon-Saisonausklang am Mittelmeer zurück, wodurch ich jedoch leider auf das Duell der Duelle verzichten musste als Zuschauerin. Umso mehr freut es mich nun aber völlig trainingsplanlos einfach wieder Rad zu fahren.

Daher greife ich auch mal Monnemers Vorschlag auf:
Jetzt wo dann hoffentlich wieder Ruhe einkehrt, wie siehts aus mit ner gemweinsamen Forums-Ausfahrt im September?
Wäre ich dabei :)

Hat schon irgendjemand eine Ausfahrt am WE ins Auge gefasst?
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Moin,
gibt es Samstags bei euch feste Treffpunkte und Zeiten oder wird alles vorher bekannt gegeben?
Möchte ganz gerne mal die andere Rhein Seite kennenlernen, wenn ich mal mit fahren darf!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

:wink2: Na in was für Lochern sind denn alle versunken? Hat etwa noch keiner WE-Pläne fürs Radfahren :confused:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Abend zusammen,
ich wäre die nächsten Wochenenden auch interessiert mal wieder ne größere Runde zu fahren, ich
hab jetz in den letzten Monaten n bisschen trainiert das ich euch nichtmehr ganz so brems! :D

Und meine Haus-Runden werden langsam auch langweilig daher zähl ich auf euch fürneue schöne Wege.

Grüße

@Kalli660: feste Treffpunkte gabs hier eiegentlich nie soweit ich weiß, musst einfach ab und an hier reinschauen ;-)
 
Zurück