• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo Cubeagree08,

silber.jpg


Na hab ich zuviel versprochen?

Ja; - das glitzert und funkelt gar nicht:heul: und klimpern tut's auch net:crying:;
-> hört mich ja sonst keiner, wenn ich von hinten anbrause und zum Überholen ansetze:D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@KLR schön, du hast dir ja richtig schwere Passagen ausgesucht :eek: Dafür gibts dann natürlich auch das hier
silber.jpg


Na hab ich zuviel versprochen? :D Das 2te ist übrigens für Arimotho's 3200 hm :daumen: Also ausdrucken und einrahmen!

Hallo Cubeagree08,

vielen Dank für die Blumen - aber die 3200 waren "nur" mit dem MTB. Vielleicht könnte man das Abzeichen auch ausdrucken und als Trophäe am Rahmen mit Klarsichtfolie anbringen :D;). Ich erinnere mich da noch so Wanderstöcke von früher;).

Gruß - Arimotho
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Shöne Runde,KLR.Ich war heute teilweise auf der gleichen Strecke unterwegs(150km,ca 2000 hm)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo zusammen,

#ricci101
Danke; - wobei ich erstmal 'n Schreck bekam, als ich Rothenberg ankam und dort die Straße gesperrt war (Absperrung, Tische und Bänke wurden gerade auf der Straße aufgebaut) - wollte nicht unbedingt wieder umdrehen:eek: Irgendwie hab' ich mich dann aber doch durchmogeln können und bis Beerfelden war ich sozusagen allein auf der Straße bis auf zwei RotesKreuz-Stationen (war wohl 'ne Veranstaltung).
Hätte gerne noch etwas verlängert (HM) um weiter zu testen wann bzw wo meine derzeitigen Grenzen liegen, war aber im absoluten Zeitdruck um wie versprochen annähernd pünktlich und nicht völlig kraftlos zuhause einzurollen, um das weitere Familienprogramm angehen zu können.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo allerseits,

ich bin mit meinem RR eher im nördlichen Odenwald unterwegs, sprich rund um die Neunkirchner Höhe.
Ab und zu fahre ich auch über die Juhöhe, Stallenkandel, Schönmattenwag Richtung Hirschhorn in den Süden.
Bei euch im Forum wird häufig der Apfelbaumweg genannt. Wo, bzw. welcher Bereich ist das?

Grüße vom

iesyraider
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Bei euch im Forum wird häufig der Apfelbaumweg genannt. Wo, bzw. welcher Bereich ist das?

Ahhhh - 'ne Frage zu Strecken im Odenwald - Taraaaa, da kann ich helfen ...



Hallo iesyraider;

der Apfelbaumweg ist ein (leider zu) kurzer, aber landschaftlich schöner Abschnitt um etwas abseits von Verkehr radeln zu können (manche fahren auch gern dort ihre Trainingsrunden). => Zieht sich leicht ansteigend durch die Wiesen auf gutem Asphalt.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=abaxhovecfyyglbc

Da gibt's aber kein Gefälle - das ist ein Fehler in der Höhenprofil-Darstellung!

Und wenn ich endlich mit der Technik klar käme, dann wär hier auch schon ein Video mit'm Apfelweg eingestellt.:o


Sollteste mal planen in die hiesige Gegend zu fahren, tipp's hier rein ... evtl. sieht man sich ja.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Jemand Interesse an ein paar Tiefenmeter am Sonntag (10 Uhr) beim Stoppo ?
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@benji
Ein paar mal hoch und runter am Stoppo das reicht ;).
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

das ist doch langweilig.....;)

ich werd mich morgen mal etwas länger aufs rad setzen und dann sehen ob ich am sonntag noch ein paar höhenmeter brauche.

b
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@Bulli59
S'wird auch Zeit,lass mir auch noch was schönes einfallen.
Bis um 10 am Möbelparadies.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2


Hatte ich mir auch schon mal überlegt. Mal abwarten was Wetter und Family machen ;).

Hallo zusammen,

Wetterprognose für Mo sieht ja leider ganz schecht aus:(
So richtig (voraus)planen werd' ich dies lange WE nicht (können) - wegen Wetter und Familienaktivitäten wird's eher spontan nach Zeit, Lust und Laune :o

Sollte ich entschlossener zu Werke gehen, tipp' ich's hier rein.;)

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

also stoppo fällt für mich flach, montag mache ich auch vom wetter abhängig.

b
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo zusammen,

#Arimotho
hätt' ich mal heute morgen reingeschaut, hätt' ich gewußt, dass Du wieder zurück bist und evtl sogar mitgefahren wärst:o

Jouh - ist schon ärgerlich wenn die Technik nicht mitspielt. Nach meiner Schnellinstandsetzungsaktion, knackst jetzt wenigstens das Tretlager nicht mehr (mal nachgezogen) und die Fuhre rollt wieder.:cool:


#Cubeagree08/Arimotho

das isse's heute geworden: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=icvqlsxpkeutlntl

Gestern Suppe, heute morgen Kaffee und somit "nüchtern" los - keine Experimente mit Riegeln oder Vor-Verpflegung:eyes: und auch ausschließlich mein Rythmus = kein Hinterherhecheln oder Warten:D
Ging erstaunlich gut, bis auf die letzten 400HM -> war allerdings auch im Ankomm-Stress daheim, da ja noch Familienprogramm anstand, das dann auch im direkten Anschluß unternommen wurde;)

Brombach - so schön das auch ist, die Straße ist eine einzige Katastrophe => bergauf hüpfte sogar meine große und volle Trinkflasche im Halter auf und ab:mad: - das und das ständige Durchschütteln nervt ungemein:aufreg:

Eigentlich wollt' ich am Ende noch Spinnenmann oder dessen Alternative radeln:eek: ... aber Träume sind bekannterweise halt Schäume und so hab' ich's dann gelassen:o


Bin zufrieden und erwarte nun die Verleihung des Silbernen Odenwald-Höhenmeter-Abzeichens:feier:

MfG
KLR

Nachdem sich KLR am letzten Sonntag heimlich ;) an die Silberne-Odenwald-Höhenmeter-Tour gemacht hat, konnte ich das nicht auf mir sitzen lassen ;). Deshalb habe ich mich heute Morgen um 6:43 Uhr :eek: auf den Weg gemacht.

Zunächst einmal ist es eine sehr schöne Strecke (siehe Link oben), größtenteils mit recht wenig Verkehr. Hier nochmal ein Lob an KLR :daumen:.

So früh am Morgen ist es (von der Uhrzeit mal abgesehen) einfach herrlich auf dem RR. Bergetappe 1 - 3 waren recht schnell absolviert. Die Bergetappe nach Brombach hat eher MTB-Charakter, kommt mir allerdings entgegen ;). Nach Brombach habe ich das erste Mal am Brunnen getankt, um dann nach Rothenberg hoch zu fahren.

Kurz vor Finkenbach hatte ich leider einen kleinen Verfahrer. Habe eine Abzweigung zu früh genommen und war auf einmal in "Falken-Gesäß". Wie kann man einen Ort denn so nennen :confused::lol:.

Also wieder zurück, um dann in das richtige Tal einzubiegen. Bei der Auffahrt nach Raubach, ist mir leider ein Stück meiner Pedalplatte abgekracht:mad: (wo rohe Kräfte walten ;)).

Danach ging es für einen kleinen Abstecher nach Frankreich, nämlich nach Straßburg (im Odenwald).

@KLR - Die Auffahrt nach Straßburg hattest Du mir zwar mal gezeigt - aber die Prozente der Steigung waren mir nicht so bewußt ;):D.

In Wald-Michelbach angekommen, ging es wieder auf bekanntem Terrain nach Hause.

So, jetzt darf auch ich mich mit dem Silbernen-Odenwald-Höhenmeter-Abzeichen schmücken :D:jumping:;)

@KLR - Wo bleibt die Planung für das Goldene-Odenwald-Höhenmeter-Abzeichen? :daumen::D:cool:;)

Viele Grüße - Arimotho
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@Arimotho

6.43 Uhr? Langschläfer...;) ich war schon um 6.00 Uhr auf der Strecke :eek: Um 6.50 war ich mit nem Kumpel zusammen dann am Apfelbaumweg. Warst du das zufällig, dem wir da bergauf begegnet sind? grauschwarzes Outfit, und kurzärmlig unterwegs.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

allgemeine senile bettflucht? das ist doch bestimmt nicht gesund? ;)

b

p.s. für morgen steht mein wecker auf 6:30uhr!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo zusammen,

na sowas liest man doch gerne - schöner Bericht:daumen:

@KLR - Wo bleibt die Planung für das Goldene-Odenwald-Höhenmeter-Abzeichen? :daumen::D:cool:;)
Gemach, gemach, -> die ist doch schon längst im Hinterkopf in Planung; aber noch nicht auf'm Papier bzw gpsies:p

:D=> hab' noch nicht alle Öffnungszeiten, Preise und Sorten der Eisdielen recherchiert, die ganz zufällig am Wegesrand der Strecke liegen werden:D


@Arimotho

6.43 Uhr? Langschläfer...;) ich war schon um 6.00 Uhr auf der Strecke :eek: Um 6.50 war ich mit nem Kumpel zusammen dann am Apfelbaumweg.
6:00 auf der Strecke und 6:50Uhr erst am Apfelweg - das erklärt jetzt alles => ihr wart also noch beim Bäcker gemütlich Marschverpflegung bunkern:D
:eek: Wenn Du ~6Uhr losfährst, dann war's vermutlich wieder 'ne Riesentour - oder?

p.s. für morgen steht mein wecker auf 6:30uhr!
Aha; - da kommt jemand langsam auf den Geschmack:D


allgemeine senile bettflucht? das ist doch bestimmt nicht gesund?
:rolleyes: Hurra, wir leben noch!
benji; - Du wirst auch noch die "ruhigen" Morgenstunden zu schätzen wissen, wenn Brut und Muttervogel das Nest besetzen, - die Augen und Schnabel (noch) geschlossen:D:lol:
Mittags/Nachmittags spreizt der alte Papavogel seine Flügel zum Familienausflug, damit die Brut auch ihre eigenen Schwingen erproben kann:cool:;)

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hi KLR,

7:11 Uhr -> heute ausgeschlafen ?;). Bin mal gespannt auf die Streckenführung und noch mehr auf die spätere Ausführung :eek:;).

Sonnenaufgang ist momentan bei 5:15 Uhr. Es wird schon schwierig eine Eisdiele zu finden die um 6:00 Uhr öffnet;). Da kann man schon fast die erste Rast einlegen;).



@cubeagree08

Um die Uhrzeit war ich noch mit Ärmlingen und neongelber Windweste unterwegs (ich weiß - Warmduscher :o). Lt. Polar war ich um 6:50 Uhr ungefähr auf der Höhe der Kunz - Mühle, d.h. Ihr wart wohl schon durch.

Gruß - Arimotho
 
Zurück