• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Und Du meinst, dass 600 km gesund sind? :cool:

Kann man denn sagen, was für wen gesund ist? Meiner Meinung nach ist das alles individuell.
Aber ich find wirkliche Grenzen gibts da nicht. Jeder Mensch der etwas Körpergefühl hat erkennt wo die Grenze ist zum ungesunden Verhalten und mutet sich nur entsprechendes zu.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Genauer lesen: Ich habe nicht 3 Monate pausiert, es ist morgen lediglich die erste Ausfahrt. Okay, die zweite, heute war ich in Wilhelmsfeld.

@Monnemer wie siehts aus, die gemeinsame ultra 200000 km Tour steht doch noch oder? :cool: Vielleicht schliesst sich Starling ja an :)

@Schimmelreiterin ich wünsche dir eine gute Fahrt für morgen...
... aber nur gut ausgeschlafen starten, sonst bringt dich die Müdigkeit irgendwann um und du fängst an zu halluzinieren :D


Gruss
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

So, wieder im Lande :wink2: Nun für jede Ausfahrt bereit ;)

@cubeagree08: Ne 200000 km Tour....klar warum nicht :p Aber ich plan dieses Jahr mal über 200km zu fahren, soweit die Theorie. Werd aber erstmal ab April schauen wie weit ich wirklich ausbauen kann/will.
Aber leider werd ich ab April nicht mehr mitfahren können umzugsbedingt. Aber nächstes Jahr werde ich mich dann nicht drücken, versprochen.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Da ich unter der Woche meinem geregelten Arbeitsleben nachgehe bleibt für Ausfahrten nur das Wochenende, also Samstag oder Sonntag.
Bis jetzt sind beide Tage völlig frei, das kann sich aber kurzfristig immer ändern bei mir. Daher leg ich mich meist mit festen Absprachen was ne gemeinsame Ausfahrt angeht erst kurz vorher fest um nicht absagen zu müssen bei Änderungen.

Und 154km fahr ich auch nicht. 100km sind bei mir derzeit die absolute Schmerzgrenze, mehr würde vllt gehen, fehlt mir aber schlicht die Lust u. außerdem gibts dann wieder Schimpfe vom Trainer, dass ich zuviel Rad fahr.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Ladies : Bei der Jahreszeit bringt manchmal etwas weniger mehr :rolleyes:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ich sag ja 100km wäre die absolute Schmerzgrenze. Bislang bin ich den Winter eigentlich nie mehr als 80km gefahren, immer in so Tempo dass ich noch quatschen konnte, dann macht das auch Spaß :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Starling: na du kannst ja auch net Rad fahren - genauso wenig wie Ski ... :eyes:

@ Opa: siehste, ich kanns doch: http://videos.rennrad-news.de//videos/view/789 :lol:

Mein lieber Mann,
absolute Spitze.

Du bist zwar schneller als die Rennläufer bei der Kandahar Abfahrt, alle Achtung
smiley6754.gif


aber ich fahre so schnell den Apfelbaumweg hoch, wie ich es
Marco Pantani gelernt habe, als ich noch jung war.
smiley2913.gif
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

aber ich fahre so schnell den Apfelbaumweg hoch, wie ich es
Marco Pantani gelernt habe, als ich noch jung war.
smiley2913.gif

Wie geht denn das? Als du noch jung warst, wwr der Pantani doch noch gar nicht geboren :confused:
Bei Maurice Garin könnt ichs ja noch verstehen :duck:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Wie geht denn das? Als du noch jung warst, wwr der Pantani doch noch gar nicht geboren :confused:
Bei Maurice Garin könnt ichs ja noch verstehen :duck:

Bei M.Garin war ich jünger, dem habe ich das Fahrrad fahren gelernt, bei Pantani geringfügig älter, ihm habe ich das bergfahren beigebracht.

Was meinst du, warum er so schnell die Berge hochfahren konnte?

Durch mein Training als ich ihn den den L´Alpe d`Huez hochgejagt habe.
smiley3433.gif
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

...vor soviel Kompetenz...
...traut frau sich ja noch gar nicht in Eure Nähe ;) :D :duck: *und erstmal den Apfelbaumweg übt*
Ich kann dir nur empfehlen: Fahr einfach Rennrad und nehm die Begleitung nur aufm MTB mit. So hab ichs sogar einmal in meinem Leben geschafft als erste (von zweien) dort oben anzukommen. Das werd ich den Sommer auch nie wieder hinkriegen :o :p
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

So hab ichs sogar einmal in meinem Leben geschafft als erste (von zweien) dort oben anzukommen.

Bitte bitte bitte bitte Starling, beschreibe doch genau Meter für Meter die der T. alias M. aus M. Dir nicht folgen konnte; in allen epischen Details; es darf ruhig länger/ausführlicher werden!:jumping:, zB. wie er keuchend versuchte, nur ansatzweise Deinem Hinterrad zu folgen, oder wie Du aus Mitleid zurück auf's kleine Blatt geschalten hast.
Das ist Musik in meinen Ohren und der T. alias M. aus M. bekommt dabei wohl rote Ohren:D:jumping:
so nebensächliche Details wie MTB sind nicht von Belang:D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Bitte bitte bitte bitte Starling, beschreibe doch genau Meter für Meter die der T. alias M. aus M. Dir nicht folgen konnte; in allen epischen Details; es darf ruhig länger/ausführlicher werden!:jumping:, zB. wie er keuchend versuchte, nur ansatzweise Deinem Hinterrad zu folgen, oder wie Du aus Mitleid zurück auf's kleine Blatt geschalten hast.
Das ist Musik in meinen Ohren und der T. alias M. aus M. bekommt dabei wohl rote Ohren:D:jumping:
so nebensächliche Details wie MTB sind nicht von Belang:D

MfG
KLR

Der T. alias M. aus M. :confused: Die Starling meint doch sicher den Horst :D Wie kommst du denn drauf, dass dieser T. alias M. aus M. selbst auf nem MTB dieses Starling nicht nachkommt :ka: So wie die Schreibt, kann die doch gar keine Berge fahren :duck:

@ Starling: falls du aus irgend nem Grund doch mich meinst: DIE VIDEOS SIND NICHT FREIGEGEBEN!!! :rolleyes:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Bitte bitte bitte bitte Starling, beschreibe doch genau Meter für Meter die der T. alias M. aus M. Dir nicht folgen konnte; in allen epischen Details; es darf ruhig länger/ausführlicher werden!:jumping:, zB. wie er keuchend versuchte, nur ansatzweise Deinem Hinterrad zu folgen, oder wie Du aus Mitleid zurück auf's kleine Blatt geschalten hast.
Das ist Musik in meinen Ohren und der T. alias M. aus M. bekommt dabei wohl rote Ohren:D:jumping:
so nebensächliche Details wie MTB sind nicht von Belang:D

MfG
KLR

Au ja, da schließe ich mich auch gerne lauschend an und werde die Worte wie zartschmelzenden Nougat auf meiner Zunge zergehen lassen :D
Vielleicht noch dazu ein gutes fränkisches Bier aufmachen und diabolisch dabei grinsen :devil:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Bitte bitte bitte bitte Starling, beschreibe doch genau Meter für Meter die der T. alias M. aus M. Dir nicht folgen konnte; in allen epischen Details; es darf ruhig länger/ausführlicher werden!:jumping:
Na ich erfreue ja gerne andere Menschen:

Es geschah, dass sich T. alias M. aus M. und Starling am WE wieder zum Radfahren verabredeten. Ankündigung des Begleiters: Samstags eine kürzere intensivere Einheit, sonntags länger und ruhiger.
Ob ich denn nicht auch das MTB nehmen wolle, es wäre ja doch nicht so RR-Wetter.

Weise entschied ich mich fürs RR. Ich hatte ja befürchtet, dass er mich trotzdem abhängen würde, so als durchtrainierter Rennradler.
Am Berg unten dann schonmal die Ankündigung ich solle ruhig vorfahren, er würde dann nachkommen und ich solle einfach bei der Kirche warten. Und schwupp, halb weg war ich. Naja so ganz möchte man ja auch nicht davonpreschen, zwischendurch ihn also mal immer wieder rankommen gelassen.
Gegen Ende war ich dann doch an der Kirche und wartete und wartete. Diese Zeit konnte ich sogar nutzen um das Handy rauszukramen, die Videofunktion einzuschalten und dieses seltene Ereignis zu filmen.

Mein Kommentar aufm Video: "Unterwegs bei herrlichem Sonnenschein Richtung Heiligkreuz. Starling ist schon da-doch wo ist Monnemer....?.......(Anmerkung: Ja es handelte sich wirklich MONNEMER!)
Ah er wird entdeckt, auf seinem MTB kommt er immer näher.... und da gibt er nochmal Vollgas und tut so als würd er mich nochmal einholen könnnen....aber hat er leider keine Chance!"

Am Apfelbaumweg wars dann noch spannender. Ich ja schon viel von gehört, mir schlotterten eher die Knie. Würde er jetzt einfach in den Berg reinfahren und mich abziehen? Ich mir mal wieder viel zu viele Gedanken gemacht.
Bei moderatem Tempo krame ich aus der Jackentasche wieder das Handy hervor und filme während ich den Apfelbaumweg hochfahre. (Frauen sind halt Multitasking-fähig)
Direkt als ich zu filmen beginne wird diese Ablenkung meinerseits haarscharf ausgenutzt. M. gibt Gas und zieht vorbei, das lasse ich mir natürl. nicht gefallen und rase mit Handy in der Hand hinterher. Keine 5sek. später ist der Abstand endlich wieder hergestellt.

Meine Frage zwischendurch: "Und wie fühlt sich so ne Niederlage an?" Antwort: "Niederlage ist er wer zuletzt oben ist....das weißte ne".

Ich erwähne nun nicht wer Minuten nach mir oben ankam, während ich schonmal die Aussicht genoss. :p
Vom Keuchen etc. kann ich leider gar nicht so viel berichten....weil er war ja zig Meter hinter mir ;)

Oh je, ich glaub jetzt hab ich eine Radbegleitung weniger :duck:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Der T. alias M. aus M. :confused: Die Starling meint doch sicher den Horst :D Wie kommst du denn drauf, dass dieser T. alias M. aus M. selbst auf nem MTB dieses Starling nicht nachkommt :ka: So wie die Schreibt, kann die doch gar keine Berge fahren :duck:

@ Starling: falls du aus irgend nem Grund doch mich meinst: DIE VIDEOS SIND NICHT FREIGEGEBEN!!! :rolleyes:

1. ) Ich habe aber kein Mountain Bike, ätsch!!!!!!

2.) WIR WOLLEN VIDEOS SEHEN!!!!!!!!!!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Mit dem Nick muß man vorsichtig sein. Zwei Dinge muß man unterscheiden:
  • Sicht von außen/was wirklich passiert: Der Spitzname "kamikaze" stammt ungefähr aus der Zeit, als ich das 1. Jahr Jugend A (=Junioren U19) fuhr und hat sich dann ein wenig etabliert. So passierte es Anfang 1973 (also 2. Jun.-Jahr), daß ich ein Rennen gewann, ohne auf der "Zielgerade" überhaupt spurten zu müssen. Ich war einfach mit wesentlich höherer Geschwindigkeit in die Kurve gefahren und allen war der Schreck in die Glieder gefahren, weil sie mich schon in der Ballustrade hängen sahen. So sah es von außen aus. Objektive Wahrheit ist: Alles halb so wild, es war alle i.O., sonst wäre ich ja gestürzt.
  • Im deutschen wird "kamikaze" gerne mit "Sturzkampfbomber" übersetzt. Wie oben schon beschrieben: Es sieht halt manchmal so aus. Tatsächlich bin ich viel vorsichtiger, als die meisten denken. Du solltest mich mal Autofahren sehen: Ich denke, ich fahre nicht schlecht, aber eigentlich überwiegend defensiv. Deshalb ist mir mittlerweile auch die Übersetzung "göttlicher Wind" lieber. Gut, ein bischen protzig, aber man gönnt sich ja sonst nichts...

k.

also mit dem nick muss man vorsichtig sein und mindestens zwei dinge muss man wirklich unterscheiden - bildung und einbildung:

kamikaze wird mitnichten in D als sturzkampfbomber übersetz, sondern als der "göttliche wind", hinter dem selbstmordkrieger standen, die sehr oft mit vorgehaltener pistole zu ihrer "heroischen" tat gezwungen wurden, sich und ihr mit bomben bzw mit sprengstoff beladenes flugzeug auf feindliche schiffe zu stürzen.

daher auch der im (kamikaze-) kontext richtige ausspruch eines forummitglieds (frei aus der erinnerung):
"ich hoffe, dass er seinem nick alle ehre macht und sich endlich auf einen (flugzeug) träger stürzt und wenn's auch nur ein dachgepäckträger ist."

sturzkampfbomber oder StuKa wurde das deutsche WWII-flugzeug Junker JU87 genannt.

(also - da hat der kurvenkönig einiges durcheinandergeworfen - oder wie sein alter lehrer immer sagte: ... da war wohl der wunsch der vater des gedanken ... andererseits: etwas suizides hat sein verhalten ja und den fanatismus einiger selbstmordattentäter hat seine selbstdarstellung hier schon)

seine defensive fahrweise, die er so nonchalant am beispiel autofahren festmacht, wird in radsportkreisen im allgemeinen als lutschen beschrieben.

"göttlicher wind" klingt im zusammenhang mit seinem fahrstil zu überheblich und blasphemisch - da passt doch eher: "der kugelblitz aus monnem" oder besser "der unvollendete" , bei der anzahl der rennen, die er nicht zu ende fährt oder zu denen er trotz "vollmundiger" ankündigung erst garnicht erscheint.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

also mit dem nick muss man vorsichtig sein und mindestens zwei dinge muss man wirklich unterscheiden - bildung und einbildung:

kamikaze wird mitnichten in D als sturzkampfbomber übersetz, sondern als der "göttliche wind", hinter dem selbstmordkrieger standen, die sehr oft mit vorgehaltener pistole zu ihrer "heroischen" tat gezwungen wurden, sich und ihr mit bomben bzw mit sprengstoff beladenes flugzeug auf feindliche schiffe zu stürzen.

daher auch der im (kamikaze-) kontext richtige ausspruch eines forummitglieds (frei aus der erinnerung):
"ich hoffe, dass er seinem nick alle ehre macht und sich endlich auf einen (flugzeug) träger stürzt und wenn's auch nur ein dachgepäckträger ist."

sturzkampfbomber oder StuKa wurde das deutsche WWII-flugzeug Junker JU87 genannt.

(also - da hat der kurvenkönig einiges durcheinandergeworfen - oder wie sein alter lehrer immer sagte: ... da war wohl der wunsch der vater des gedanken ... andererseits: etwas suizides hat sein verhalten ja und den fanatismus einiger selbstmordattentäter hat seine selbstdarstellung hier schon)

seine defensive fahrweise, die er so nonchalant am beispiel autofahren festmacht, wird in radsportkreisen im allgemeinen als lutschen beschrieben.

"göttlicher wind" klingt im zusammenhang mit seinem fahrstil zu überheblich und blasphemisch - da passt doch eher: "der kugelblitz aus monnem" oder besser "der unvollendete" , bei der anzahl der rennen, die er nicht zu ende fährt oder zu denen er trotz "vollmundiger" ankündigung erst garnicht erscheint.


und was bitte hat der Beitrag jetzt hier zu suchen, ich sehe keinen Sinn darin.

Oder schreibst du das nur als Freund von Oberlausitzer?

Ob Kami Rennen zu ende fährt, ob er antritt oder nicht bleibt erstens sein Problem, auch ich habe schon abgebrochen
und gehört zweitens nicht hier her.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

und was bitte hat der Beitrag jetzt hier zu suchen, ich sehe keinen Sinn darin.

Oder schreibst du das nur als Freund von Oberlausitzer?

Ob Kami Rennen zu ende fährt, ob er antritt oder nicht bleibt erstens sein Problem, auch ich habe schon abgebrochen
und gehört zweitens nicht hier her.

nein, ich schreibe das nicht als freund von Lausi, obwohl ich mich zu seinen freunden zähle, sondern als antwort auf Ka-t.0.'s beitrag, der in diesem fred erschien und der einige unwahrheiten enthielt, die zurechtgerückt werden mussten.

sollte ich dich damit irgendwie ungerechtfertigt angegriffen haben, tut's mir leid.
außerdem bin ich überzeugt davon dass deine bilanz beendete rennen/abgebrochene rennen extrem positiv zugunsten der zuende gefahrenen rennen ausgeht, was leider nicht bei jedem der fall ist und ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwelche großspurigen ankündigungen von dir gelesen zu haben, die du dann nicht eingehalten hast ... eigentlich habe ich von dir noch nie irgendwelche großkotzigen ansprachen gelesen - was man allerdings ... du weißt, was ich meine ... mit anderen worten:
wenn man hier rumtönt, wo und wie gut man überall antritt, darf man sich nicht wundern wenn andere dann schreiben, dass man weder gut noch überall angetreten ist.
ich zweifel nicht an seiner "ruhmreichen" vergangenheit - nur manchmal sollte man dem vergangenen nicht so hinterherheulen sondern sich der realität der gegenwart stellen, diese akzeptieren und es kommunizieren wie's ist - dann wird man auch von den anderen akzeptiert.


vG.
 
Zurück