• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Zitat von MarkHannover Beitrag anzeigen

weiß jemand wieviele lizenzfahrer an diesem rennen teilgenommen haben?
sind hier vielleicht welche im forum?informiere mich grad so,wie es so ist,wenn man den sport etwas intensiver und erfolgsorientierter angehen willals C-lizenzfahrer muss man wohl schon so über 300 km fahren was ich bislang so gelesen habe.ich bin bislang immer nur so um die 120 gefahren(immer gleiche trainingsstrecke a 40 km)...
doof nur,dass dieser sport soviel zeit und geld kostet....schwer die zeit und vor allem das geld dafür als azubi aufzubringen
oder wie is das mit dem vereinen in hannover unterstützen die einen equiptechnisch auch n bissl?

Hallo Mark,
Unterstützung in den Vereinen bekommt man schon !
Unser Mitglied Marcin ist zum Beispiel Jugendtrainer und Erfolgreicher Bahnfahrer.
Hier hat man also die Möglichkeit das Fahren richtig zu trainieren und unser Sponsor Fahrradkontor bietet den Vereinsmitgliedern natürlich auch gute Preise und Service an !
Auch unter den Mitgliedern werden natürlich auch Teile und Räder günstig weitergegeben.
Also einfach mal vor Ort informieren !

z.B. RSG-Hannover
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Immerhin mal ein Schnitt, den man mit anderen vergleichen kann.

Der reine Trainingsschnitt ist für mich insofern vielleicht wichtig, um im Jahresvergleich zu sehen, ob ich stagniere, Sprünge mache oder auf (für mich) hohem Niveau fahre.
Bei normalen GA-rollen habe ich mir jetzt angewöhnt, den Tacho nicht zu beachten oder ihn gar nicht mehr mitzunehmen.

Hä? :rolleyes:
Kapier ich nicht... Leistung wird in Watt, nicht in Schnitt gemessen...:confused:

Und: wer von Euch hatte jetzt den größten Schw..., ähh Schnitt? (nur mal zum Vergleich mit anderen...)

P.S.:Ich finde immer noch keine SCHNITT-Angabe im Marienburg-Zeitfahren...
Wie soll man da noch durchschnitten????:confused:
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Scotty62:
Aus gegebenen Anlass:
Wieso gab es keinen "Frauen-Schnitt" in Deinem Team?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hä? :rolleyes:
Kapier ich nicht... Leistung wird in Watt, nicht in Schnitt gemessen...:confused:

Und: wer von Euch hatte jetzt den größten Schw..., ähh Schnitt? (nur mal zum Vergleich mit anderen...)

P.S.:Ich finde immer noch keine SCHNITT-Angabe im Marienburg-Zeitfahren...
Wie soll man da noch durchschnitten????:confused:


Mag sein, aber da ich keine Wattkurbel habe und den Brustgurt vom Pulsmesser auch selten trage, hatte ich mich bisher immer am Schnitt orientiert.

Aus der Hüfte geschossen: den Größten auf der 110er dürfte Proxi haben, auf der 60er ich.
Welcher Kleinkrieg hier zw. Proxi und Freud läuft, ist mir schleierhaft.

Schnitt im Marienburg-Zeitfahren? Wofür? Sollte man da nicht seine Wattzahl angeben? :p
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@alle
Mittwoch setze ich mich wieder auf den Bock....ist schon etwas geplant?

Mach' mal 'ne Ansage, ich müsste am Nachmittag/Abend Zeit haben.
Dreimal Hausrunde, einmal etwas fixer?

...

Hatte heute auf der Trainingsrunde mit Poki und Focus über RTF am 11.07. gesprochen.
Da steht in unserer Umgebung die "Osterwald-Rundfahrt" auf dem Programm, Abfahrt anscheinend wieder ab Arnum Freibad. Streckenverlauf schaut auch sehr bekannt aus...

Was aber auch interessant wäre:
"Alpe d' Seevetal" in Meckelfeld.
http://www.tv-meckelfeld.de/Seiten/radsport/radsport_rtf.html

Ist zwar 'ne Ecke hoch zu fahren, aber mal was anderes. Und wenn man genug Autofahrer zusammen bekommt, die auch ein Rad transportieren können, könnte man das logistisch lösen (oder Anreise per Bahn, wobei das mit Metronom komplizierter werden könnte).
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Schnitt im Marienburg-Zeitfahren? Wofür? Sollte man da nicht seine Wattzahl angeben? :p

Wenn es um eine definierte Stecke geht, sind Schnitt und Zeit ja sozusagen äquivalent.

Für Watt bin ich zu leicht, bleiben wir lieber bei den Zeiten, dann bin ich wenigstens nicht Letzter :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

War ja auch eher eine in Richtung Schnittchen abgeschossene ironische Spitze, die sie bestimmt auch so auffassen wird. :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Die Alpe d'Seevetal ist eine super tolle RTF. Wenn ich mich gar richtig erinner, dann waren 2008 zur ersten Veranstaltung um die 1000 Teilnehmer... Impressionen von 2008 gibts hier. Warum ich jetzt von 2009 keine Bilder hab, entzieht sich meiner Erinnerung... war wohl die Zeit, als ich auf der Suche nach meinem Ladegerät für den Foto-Akku war...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@all
fährt jemand heute lockere 2 stunden ab maschsee so gegen 1700 bis 1800, werde nachher nochmal reinschauen, grüße
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hatte heute auf der Trainingsrunde mit Poki und Focus über RTF am 11.07. gesprochen.
Da steht in unserer Umgebung die "Osterwald-Rundfahrt" auf dem Programm, Abfahrt anscheinend wieder ab Arnum Freibad. Streckenverlauf schaut auch sehr bekannt aus...

Was aber auch interessant wäre:
"Alpe d' Seevetal" in Meckelfeld.
http://www.tv-meckelfeld.de/Seiten/radsport/radsport_rtf.html

Ist zwar 'ne Ecke hoch zu fahren, aber mal was anderes. Und wenn man genug Autofahrer zusammen bekommt, die auch ein Rad transportieren können, könnte man das logistisch lösen (oder Anreise per Bahn, wobei das mit Metronom komplizierter werden könnte).


Ich würde auch Intresse anmelden.

Osterwald od. Seevetal mir egal.

Könnte einen Zafira zur Verfügung stellen, habe aber keine Radhalterung.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Erstens habt ihr hier alle doch nur den einen Schnitt im Hirn, den "Velo-Schnitt"; zweitens was für ein Mann?:confused::cool:

Hä? :rolleyes:
Kapier ich nicht... Leistung wird in Watt, nicht in Schnitt gemessen...:confused:

Und: wer von Euch hatte jetzt den größten Schw..., ähh Schnitt? (nur mal zum Vergleich mit anderen...)

Vielleicht geht´s doch eher um Schnitzel, also um den Fleischer (oder um die Fleischereifachfrau)!:o

Falls doch der Bäcker in Hiddestorf gemeint sein sollte, dann hätt ich auch gern ein Schnittchen von dem herrlichen Marmorkuchen! Überreicht von der süßen Bäckereifachverkäuferin.:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hä? :rolleyes:
Kapier ich nicht... Leistung wird in Watt, nicht in Schnitt gemessen...:confused:

Und: wer von Euch hatte jetzt den größten Schw..., ähh Schnitt? (nur mal zum Vergleich mit anderen...)

P.S.:Ich finde immer noch keine SCHNITT-Angabe im Marienburg-Zeitfahren...
Wie soll man da noch durchschnitten????:confused:

... ich versteh nur noch Schnitt ...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ich würde auch Intresse anmelden.

Osterwald od. Seevetal mir egal.

Könnte einen Zafira zur Verfügung stellen, habe aber keine Radhalterung.

Alternative:
Oooooder die "Bergfahrer" am Samstag in den Harz oder Göttingen (Tour d' Energie) und am Sonntag die RTF Osterwald.
Quasi als Trainingsauftakt für die dann kommenden fünf Wochen Richtung Cyclassics und Nürburg...:daumen:
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

...

Hatte heute auf der Trainingsrunde mit Poki und Focus über RTF am 11.07. gesprochen.
Da steht in unserer Umgebung die "Osterwald-Rundfahrt" auf dem Programm, Abfahrt anscheinend wieder ab Arnum Freibad. Streckenverlauf schaut auch sehr bekannt aus...

Was aber auch interessant wäre:
"Alpe d' Seevetal" in Meckelfeld.
http://www.tv-meckelfeld.de/Seiten/radsport/radsport_rtf.html

Ist zwar 'ne Ecke hoch zu fahren, aber mal was anderes. Und wenn man genug Autofahrer zusammen bekommt, die auch ein Rad transportieren können, könnte man das logistisch lösen (oder Anreise per Bahn, wobei das mit Metronom komplizierter werden könnte).

Moin,

hätte an Seevetal auch Interesse ! Wie anspruchsvoll sind die Hügel denn da ? Fahre ja leider immmer noch in der Ü100 Gewichtsklasse:D

Einige Räder könnte ich in unserem Scheiben-Doktor Besenwagen ja mitnehmen;)
 
Zurück