• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradfahrer-Jargon = Fremdsprache?

Anzeige

Re: Rennradfahrer-Jargon = Fremdsprache?
sich blau fahren

das Laktat steht bis zu die Ohren / man schwimmt im Laktat


alles Ausdrücke für richtig derbe Action und deren Folgen
k020.gif


@ giant

mal bei Rennen drauf achten kommt immer wieder vor das da jemand versucht ein paar hundert Meter mitzufahren.

Torsten
 
1. 'Dit is ooch so'n 'Ekeltreter'" (Jens-"Mopped"-Voigt)
2. "Orgel" (Ersatzmaterial auf den Teamwagen)
3. "Plastikrad" (Carbonrad - diese Bz. hab ich hier im Forum zuerst gehört)
 
Das Pussyblatt kenne ich nur als Rentnerblatt :D
Wasserträgertraining = Am Berg von hinten links an der Gruppe vorbei und die Spitze übernehmen. Das einer nach dem anderen.
Von hinten "Ausm Wind!" brüllen = zum Führungswechsel auffordern
Bordsteinschwalbe = Sturz nach Bordsteinkontakt, oder? :confused:
 
Hier ist noch ein Lexikon. Da ist auch der Begriff "Affenkotelett" erklärt. Das kannte ich so vorher auch nicht...
 
Jupp schrieb:
Hi
ich kenne das Pussyblatt als Rettungsring.
Und als Seefahrer mit Sicherheitsbewußtsein hab ich natürlich einen solchen :D
Ich habe natürlich auch einen. Den habe ich allerdings nicht auf der Kurbel montiert, sondern auf der Taille...

Neulich ebenbenfalls aufgeschnappt: "Die fette Qualle" (für einen anscheinend nicht austrainierten Radsportler) - zwei Vereinsfahrern abgelauscht, die sich über einen Vereinskameraden in dessen Abwesenheit unterhielten. Ist das auch Rennfahrerjargon?
 
Zurück