• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Gabel noch fahrbar?

Niko17197

Neuer Benutzer
Registriert
11 September 2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe mir letztens ein gebrauchtes RR gekauft und es hat an der Gabel folgenden Schaden (siehe Bild).
Was meint ihr, kann man damit noch gelegentlich fahren? Ich weiß leider nicht ob die Gabel aus Carbon oder Alu ist…
Die ganz dunklen schwarzen Punkte sind von einem Edding Stift.
Bin mir etwas unsicher, will für das Rad aber auch nicht extra eine neue Gabel kaufen, wäre euch also für jede Meinung dankbar.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reparieren lassen, zumindest bei einer Firma die Carbonarbeiten macht nachfragen ob das geht.
Frage ist dann was billiger ist , neue Gabel oder Reparatur.
 
Also ich würde mit der ganzen Kiste nicht mehr fahren. Wer weiß was da noch passiert ist. Da ist mir mein Leben lieber. Hoffe du hast da nicht zu viel ausgegeben. Was sagte denn der Verkäufer?
 
Danke euch allen für die ehrlichen Antworten! Das ganze Rad hat nur 150€ gekostet, der Rahmen ist auch sicher aus Alu und hat auch nach genauer Inspektion nicht mehr außer Lackschäden, sollte also in Ordnung gehen. Oder?
Ansonsten ist das Rad echt gut, neue Bremsen, 105er Schaltung…

Bin jetzt auf dem Weg zur Werkstatt und Frage nach ob die die Gabel tauschen können.

ach und der Verkäufer meinte es ist ein Alu Gabel deshalb sei es nicht so schlimm :/
 
Danke euch allen für die ehrlichen Antworten! Das ganze Rad hat nur 150€ gekostet, der Rahmen ist auch sicher aus Alu und hat auch nach genauer Inspektion nicht mehr außer Lackschäden, sollte also in Ordnung gehen. Oder?
Ansonsten ist das Rad echt gut, neue Bremsen, 105er Schaltung…

Bin jetzt auf dem Weg zur Werkstatt und Frage nach ob die die Gabel tauschen können.

ach und der Verkäufer meinte es ist ein Alu Gabel deshalb sei es nicht so schlimm :/
Schon traurig wenn man selber nicht weiß, mit was man so durch die Gegend fährt ! Der Gabelschaft ist wahrscheinlich aus Alu.
 
Eventuell Carbonscheiden und Krone aus Alu. Egal wie, die hat einen richtig abbekommen.
Nach der Aussage des Verkäufers würde ich auch den Rahmen nicht mehr fahren. Er scheint ein etwas seltsames Verhältnis zu „ist nicht so schlimm“ zu haben.
Wenn Laufräder und Gruppe ok sind, hast Du ja die 150.- wieder raus.
 
Die Gabel würde ich auch nicht mehr fahren.

Vielleicht täusche ich mich, aber die Felge hat unterhalb der Bremsflanke noch eine massive Schleifspur, so als ob die Beläge zu tief eingestellt waren b.z.w. Bremsgummi runtergefahren und mit Schuhen gebremst.
Oder ist das nur ein Verschleissindikator, der sehr tief sitzt?
 
Ich würde das nicht mehr fahren.

Ich würde mir aber auch kein Carbon-Fahrrad gebraucht kaufen, das sichtbar schon in (mindestens) einen grösserer Crash verwickelt war. Wer weiss ob das noch andere Schäden hat, die nicht notwendigerweise von aussen sichtbar sind.
Ich stimme incognitus hier vollkommen zu, böse Überraschungen in Form verdeckter Schäden können ebenso böse enden.
 
Reparieren lassen, zumindest bei einer Firma die Carbonarbeiten macht nachfragen ob das geht.
Frage ist dann was billiger ist , neue Gabel oder Reparatur.
Gabeln sind von Reparaturen ausgeschlossen (bei Spezialisten für Reparaturen an Fahrrädern).
Eine gute Gabel kostet nicht die Welt.
 
Genau das meine ich.
Genau deshalb war da der Zusatz von den Spezialisten. Die schließen so etwas aus. Da ich vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem stand, habe ich mir so ziemlich alle angeschaut.
Und darüber hinaus kostet eine Reparatur Geld und das nicht zu wenig.
Reparaturen, die über einen Lackschaden hinausgehen, sind an einer Carbongabel unverantwortlich.
Zudem ist es schlicht und einfach unwirtschaftlich für ein solches Rad.
 
Zurück